Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon Cabriolette » 25.04.2015 11:56

Hallo,

ich bräuchte bitte Euer Fachwissen. Ich schwanke gerade zwischen dem 4 und 6 Zylinder. Die kleinen 4 Zylinder hab ich für mich selber abgehakt, ebenso wie die größeren 6 Zylinder. 190PS+ brauch ich nicht. Ich hatte in der Vergangenheit schon nen Alfa Spider 2.0 (131PS) sowie nen Audi A6 4B 2.4 (165PS) und weiss somit, dass zwischen beiden Motoren Welten liegen können, jedoch hab ich keine Ahnung wie die Unterschiede bei ein und demselben Hersteller und Modell ausfallen können. Den Alfa und den Audi kann man schlecht vergleichen ;)
Ich könnte mir aber vorstellen, dass der 4 Zylinder drehzahlbedingt etwas lebhafter und elastischer ist als der 6 Zylinder. Wenn ich bei Wiki die teschnischen Daten vergleiche sind die Unterschiede eher gering. Auch wenn man die Verbrauchswerte vergleicht findet man nur geringe Unterschiede.
Der 2.0 ist geringfügig jünger aber darum auch besser? Welcher der zwei macht weniger Probleme, ist ggf weniger problemanfällig bzw im Service und Unterhalt günstiger und wo sind fahrerisch die Unterschiede?
Im Idealfall hatte einer schonmal beide oder hat sie fahren können und kann mir was dazu sagen. Schonmal herzlichen Dank.

Uwe
Cabriolette
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 22.03.2015 12:45
Wohnort: Hamburg

  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon capefear » 25.04.2015 14:02

Markanter optischer Unterschied ist das Heck.
Der 16V ist der Schmalarsch und der 2,0er ist der Facelift.
Zwischen VFL und FL gibts noch mehrere Unterschiede im Detail.

Mach dich da mal schlau, evtl hat sich dann die Frage nach dem Motor von selbst geklärt... :-)

Ich für meinen Teil, entweder 2,8er Breitarsch und VFL oder den 2,0er im Facelift.

Aber auch hier gilt... EINE Frage, 56Antworten, 92Meinungen. :mrgreen:

Unterhaltskosten könnten beim 2,0i geringer sein, da er den "besseren" Kat hat. Versicherung sind alle Z3 gleich. Beim Ölwechsel brauchst hald mehr Öl wennst den 6Zylinder nimmst. :-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon Uwe HB » 25.04.2015 14:09

Moin Uwe,

beide von dir geannten Zetti-Typen geben sich grundsätzlich nicht viel. Da ist der Pflege- und Technische Zustand viel entscheidender. Ein 6 Zylinder hat zwar mehr Drehmoment beim Durchzug, ist aber auch etwas schwerer. Außerdem kommt es auf dein Fahrprofil und das Feedback beim Fahren an. Sonst würde sich ja jeder das Topmodell=Z3M holen.
Die Erfahrung der meißten Zetti-Fahrer hat aber glaube ich gezeigt, daß der 2,8L der beste Kompromiss ist.
Fahr erst einmal verschiedene Modelle zur Probe und frage einige Forenmitgleider an für eine Testfahrt.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 822
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon foZZZy » 25.04.2015 15:01

1,9L16V = ca. 35-40kg leichter auf der Vorderachse und somit etwas agiler in der Kurve
2,0L = Reihen! 6Zyl- Sound, Ansrechverhalten und Laufruhe. Außerdem dank Vanos etwas mehr Drehmoment von unten heraus
Fazit: 2,0L für Cruisen, 1,9 16V für Kurvenjagd

Besser zum Rasen ist aber der 2,8er (Sperrdifferential serienmäßig, bei den ganzen kleinen Motoren nur in Verbindung mit Sportfahrwerk)
Besser zum Cruisen ist das E36 Cabrio mit 2,0L und Automatikgetriebe.
Das ist der Grund, warum ich genau diesen beiden Autos habe.

Krankheiten der beiden Motoren: 4Zyl = Stirndeckeldichtung wird irgendwann mal undicht, 6Zyl: Vanosdichtung härtet irgendwann aus.
Kostet beides nicht Unsummen und danach ist wieder für >10 Jahre Ruhe.

Im Grunde ist Deine Frage aber überflüssig, da Dir jeder etwas anderes erzählen wird.
Am Besten überlegen, was Du für einen Anspruch ans Auto hast und dann die verschiedenen Kandidaten selber ausprobieren.
Dabei auch den 2,8er und wenn es ein Cruiser werden soll, auch mal einen Automatik ausprobieren.

Im Unterhalt jedenfalls tun sich die Autos alle nix. Versicherung und Wartungsaufwand sind letztlich ziemlich dicht beisammen.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.04.2015 15:07

Mein Tip:
such Dir einen Zetti der Dir von der Farbe, Ausstattung und Zustand zusagt und dann sagt der Zetti Dir ob er dich will :mrgreen:
Im Normalbetrieb geben sich die Zettis nichts.
Viel Glück bei der Suche.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.04.2015 21:29

Servus,
schau Dir mal den an der ist aus dem Forum und da kann man normalerweise fast nichts falsch machen, wenn es um Pflege und Zustand geht
Neuwertiger Z3 Bj. 97 mit nur 62 TKM in gute Hände abzugeben
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon Al Jaffee » 25.04.2015 22:09

Re: Nervige Motorenempfehlungen
Aber der ganze Thread ist lesenswert
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon Tahoe » 26.04.2015 09:19

Ich bin mit meinem 2.0 sehr zufrieden. Allerdings steht bei mir cruisen und der Klang eines 6 Zylinders im Vordergrund und dafür reicht der 2.0 allemal. Hinzu kam beim Kauf ein sehr guter Preis wodurch ein 2.8 ausgeschieden ist, den Preis hätte ich dort nie erzielt.
Der 1.9 ist mit seinen 140 PS bestimmt etwas spritziger. Es kommt halt einfach drauf an was man damit machen will.
Wenn der 2.0 spritzig sein soll braucht er Drehzahl und zwar oberhalb der 3500 U/min :)
Tahoe
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 95
Themen: 15
Registriert: 01.04.2014 18:45

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   
  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon Stef_Bln » 26.04.2015 19:01

Der 2.8er VFL ist meine ganz klare Wahl.

Allerdings ist er wenig leichtfüßig und wiegt so viel wie mein großer Kombi. Zum cruisen und entspannten gleiten absolut super - zum kurvenräubern m.E. definitiv nicht. Aber das will/ wollte ich auch nie.

:thumpsup:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Z3 1.9 140PS vs 2.0 150PS, welchen nehmen?

Beitragvon pat.zet » 27.04.2015 06:46

Den 2,ol würde ich jedem 4 zyl vorziehen , das fahr verhalten ist nicht wirklich , schlechter als der 4 zyl .
Ich fahre ihn selbst seit 15 J , und habe kein Problem damit auch nicht auf kurvigen landstrassen wenn der 6 zyl gut gewartent ist gibts auch kein Probleme mit der Performance . Allerdingas hat meiner ein paar Upgrades das er noch schöner dreht ..
Den Verbrauch hatte ich allerdings nier unter 10 L ( kurze OE übersetung kleiner relativ drehmoment schwacher motor , in meinem Z3 QP ist ein 2,8l der hat natürlich einen anderen Antritt ( momentan noch original ) ) un dbrauch auch nicht mehr sprit , der 2,0l ist allerdings aufgrund seiner relativ wenigen baumasse sehr günstig in der versicherung 0005/ 651
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x