Hurra bald ist er da!!! und ne Frage zur Wintertauglichkeit

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hurra bald ist er da!!! und ne Frage zur Wintertauglichkeit

Beitragvon monstergulasch » 14.11.2005 20:25

Hallo liebe Gemeinde :wink:

bald ist es soweit und ich darf mein Mottorradgepeinigten Körper in einem Cabrio durch die Landschaft bewegen. Habe mir auch schon ein Modell ausgesucht: Es soll ein schwarzer 2.8 Liter mit ein bischen M Schnickschnack werden...gar nicht so einfach um diese JAhreszeit so einen zu finden :? .

Wo wir auch schon beim Thema wären:
KAnn mir jemand Tips geben zur Wintertauglichkeit des Tripple Z. Ich habe vor ihn auch durch die weiße Jahreszeit zu bewegen und habe keine Ahnung ob das gut tut. Heckantrieb, 200 Pferde, welche Winterreifen, Gefüttertes Verdeck, usw.
Bitte gebt mir mit euren Erfahrungen input und auf was ich dann auch beim Kauf achten sollte.

Viele Grüße und dreimal Z
monstergulasch
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 14.11.2005 20:14
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8
  

Beitragvon Werner » 14.11.2005 20:52

Hallo Monstergulasch,

herzlich Willokommen hier im Forum. Du hast dir da aber einen seltsamen Namen ausgedacht, hoffentlich bezieht sich der nicht auf deine Essgewohnheiten :mrgreen: .

Wie wäre es denn, wenn du am Wochenende zu Toni`s Treffen nach Ludwigsburg kämest. Dort könntest du live und aus erster Hand alle deine Fragen beantwortet bekommen. Mit Toni :2thumpsup: und Nico :2thumpsup: hättest du gleich 2 der kompetentesten Ratgeber vor Ort. Es liegt doch nur gerade mal um die Ecke.... :mrgreen:
Schau mal hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... html#14845 rein.

Ansonsten viel Spass hier im Forum!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Hurra bald ist er da!!! und ne Frage zur Wintertauglichk

Beitragvon hcb » 14.11.2005 23:30

monstergulasch hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde :wink:
Wo wir auch schon beim Thema wären:
KAnn mir jemand Tips geben zur Wintertauglichkeit des Tripple Z. Ich habe vor ihn auch durch die weiße Jahreszeit zu bewegen und habe keine Ahnung ob das gut tut. Heckantrieb, 200 Pferde, welche Winterreifen, Gefüttertes Verdeck, usw.
Bitte gebt mir mit euren Erfahrungen input und auf was ich dann auch beim Kauf achten sollte.

Viele Grüße und dreimal Z


Na denn Gratulation (vorab) eine gute Entscheidung!

Im letzten Jahr hatte ich noch einen 1.9er (jetzt ebenfalls 2.8).

Winter:

1. gaaanz wenig Gas
2. gaaanz wenig Gas
3. gaaanz wenig Gas
4. gaaanz langsam in der Kurve, und noch weniger Gas (in der Kurve) (!)
5. Sitzheizung an, und Lüftung auf "Bratvorgang" (ich fahre die ersten 2 - 4 km nur bis max. 2500 U/min um meinen Motor zu schonen, danach Kilometern ist er (Motor und Heizung) dann schön warm, so daß mir die einfache Plane vollkommen ausreicht.
6. Lack gut saubermachen, und gut versiegeln

Punkt 4 gilt immer wenn es feucht / glatt ist!!!

Ansonsten: Schau Dir den Lack gut an, die Gummidichtungen an den Fenstern (evtl. eingerissen am Dreiecksfensterträger oben), Knacken die Scheiben beim hoch / runterfahren (zzgl. zügig / schwergängig), Spaltmaße an den Türen (stehen die Türen "über"), flattert die Motorhaube bei 120 +, aufgeraute Stellen am Verdeck (Vogelkacke mit Bürste weggemacht / Scheuerstellen / Moos, Zustand der Heckscheibe (Knick), Einfassung der Heckscheibe (gucken die Stoffenden aus der Dichtung (Übergang zum Fenster)), Zustand des Kabelstranges links am Kofferraumdeckel (gequetscht / gebrochen), ZZZ auf Bühne und Fachmann drunter gucken lassen, Kofferraumboden rausnehmen und Schweißnähte überprüfen (hinter dem Werkzeug - such mal im Forum danach, Stichwort "Schwachstellen 2.8"), laute Servo beim Volleinschlag des Lenkrades, abgegriffenes / abgesessenes Leder, Quitscht, knarzt es auf holpriger Strecke irgendwo (das metallische singen kommt vom Differential und ist normal), gehen die Gänge sauber und "knackig" rein, trennt die Kupplung sauber...

Das sind so die Dinge die mir einfallen. Hört sich irgendwie nach vielen Problemen an, tatsächlich sind aber nur fünf "echte" Z-Probleme dabei (Gummidichtungen, Spaltmaße, falsch eingestellte Türen / Motorhaube, Schweißpunkte Kofferraum, Kabel Kofferraum) und zwei "Cabriotypische Verdeckprobleme").

Also nicht abschrecken lassen.

Mach Dir eine Liste, lerne diese Auswendig; und: Feilsche!
Ich habe meinen (Privatkauf) so von 13.900,00 € auf 12.300,00 € heruntergehandelt (103.000, M-Fahrwerk, Sportsitze, Chromeline Interieur, weiße Blinker, rot-weiße Heckleuchten...) :-) :-)

Kleinigkeiten lasse ich gleich machen, Verdeck kommt nächstes Jahr neu, Lackierung vielleicht auch (Motorhaube, hintere Kotflügel, Parkrempler).

Mach eine ausgiebige Probefahrt, nörgele viel rum, und genieße die Freude dieses wunderschöne und agile Auto fahren zu dürfen.

:D

Gruß
hcb
Benutzeravatar
hcb
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon hcb » 14.11.2005 23:39

UPS! Gaaanz wichtig - weil gaanz teuer, achte darauf, daß die Spiegel nicht "ausgeblüht" sind!

Gruß
Benutzeravatar
hcb
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Toni » 15.11.2005 08:39

Hallo Monstergulasch,

mittlerweile steht mein 9. Winter mit meinem Z3 an.
Hatte bisher keine Probleme damit. Natuerlich sind Winterreifen Pflicht.

Wuerde mir wegen dem Heckantrieb keine besonderen Sorgen machen.
Haben ja alle BMW und die fahren auch im Winter. :wink:

Das Verdeck (gefuettert oder nicht) ist natuerlich nicht so dicht wie ein Blechdach. Wenn die Heizung funktioniert, dann erwaermt sich der kleine Innenraum aber schnell.

Kratzen an der Heckscheibe ist nicht moeglich. Stell dich darauf ein. Solltest du ein Laternenparker sein, dann empfiehlt sich vielleich ein Hardtop, um das Verdeck zu schonen.

Ueber die Suchen-Funktion solltest du noch etliche Beitraege zur Wintertauglichkeit finden.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon monstergulasch » 16.11.2005 09:20

HAllo alle zusammen,

vielen Dank für die Ausführlichen schilderungen!!!

@ Werner: Der Nickname ist noch ein überbleibsel aus meiner Rollenspielzeit....und er merkt sich prima ;-)
Wochenende ist leider verplant...werde aber sicher mal vorbeischauen wenn es sich gut ergibt. Spätestens mit meim Tripple Z.

@ hcb: Das hört sich tatsächlich nach ner menge Punkte an aber wie du auch sagst, das meiste sind eben die Sachen auf die man bei jedem Cabrio achten muß. Mit Heckantrieb hab ich leider noch keine Erfahrungen gesammelt...ich freu mich aber schon auf die Probefahrt..hehe...Ich hoffe das er noch da steht bis ich meine alte Karre verkauft hab...mal schauen!
Ist ein 2.8 mit M Fahrwerk, Lenkrad und Schaltknauf, Mischberefung, schwarz, Sitzheizung, Klima, usw... also ein richtig schuckeliges Teil. das ganze für 13900 Öre mit 60Tkm....

Also Liste lernen und Spickzettel machen....Feilschen tu ich eh immer :twisted:

Noch eine Sache:
ich brauche dann auch Winterreifen. In was für einer Dimension empfiehlt es sich diese zu kaufen. Nich nur aus dem Sicherheitstechnischen Aspekt sondern auch optisch. Müssen doch auch zum breiten Hintern passen.

Viele Grüße
monstergulasch
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 14.11.2005 20:14
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8
  

Beitragvon BjörnZ3 » 16.11.2005 09:46

monstergulasch hat geschrieben:Noch eine Sache:
ich brauche dann auch Winterreifen. In was für einer Dimension empfiehlt es sich diese zu kaufen. Nich nur aus dem Sicherheitstechnischen Aspekt sondern auch optisch. Müssen doch auch zum breiten Hintern passen.



Zunächst würde ich tendenziell zu 16" raten. 15" ist eher unschön (wirkt halt sehr klein und schmal, da maximal 205), 17" geht natürlich auch (und vor allem ins Geld).

Die beiden gängigen 16"-Dimensionen sind 205/55R16 und 225/50R16, wobei erstgenannte ein gutes Stück billiger sind. Die fahre ich auch im Winter (Facelift), sieht aber schon recht schmal aus, trotz 20 mm Spurverbreiterung pro Seite. Die 225er sollten besser kommen, wobei auch die beim breiten Heck ohne Spurverbreiterung zu weit drin stehen.

Ich würde zu einem Blick in Richtung eBay raten, da werden haufenweise Winterreifen auf Original-BMW-Alufelgen angeboten. Normalerweise sollten alle Felgen für E36 und E46 auch beim Z3 passen. Ich habe meine Sternspeiche 43 mit Michelin-Gummis auch daher.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon beauceron » 17.11.2005 20:11

hallo monstergulasch,

gratuliere ebenfalls zu der entscheidung 2,8 l :D
habe meinen letztes jahr ende oktober gekauft.
150 km gefahren, grob angeschaut und vertrag
unterschrieben (beim bmw händler) und wieder nach hause.
1 woche später abgeholt, wieder hin einige nachbesserungen
und gut war. mein erster winter im z3 und massenweise das
weisse zeug (kokain oder so) ich wohn ja in einer schneegegend.
den grösseren schneebrocken aus dem wege gehen, da er so tief ist,
mit wenig gas, auf deutsch untertourig und du wirst den winter schon
schaffen. mich hat es nur einmal gedreht und hab es auch gleich
gemerkt, gas geben ist gift für den kleinen.
wünsch dir also eine knitterfreie fahrt.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x