monstergulasch hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde
Wo wir auch schon beim Thema wären:
KAnn mir jemand Tips geben zur Wintertauglichkeit des Tripple Z. Ich habe vor ihn auch durch die weiße Jahreszeit zu bewegen und habe keine Ahnung ob das gut tut. Heckantrieb, 200 Pferde, welche Winterreifen, Gefüttertes Verdeck, usw.
Bitte gebt mir mit euren Erfahrungen input und auf was ich dann auch beim Kauf achten sollte.
Viele Grüße und dreimal Z
Na denn Gratulation (vorab) eine gute Entscheidung!
Im letzten Jahr hatte ich noch einen 1.9er (jetzt ebenfalls 2.

.
Winter:
1. gaaanz wenig Gas
2. gaaanz wenig Gas
3. gaaanz wenig Gas
4. gaaanz langsam in der Kurve, und noch weniger Gas (in der Kurve) (!)
5. Sitzheizung an, und Lüftung auf "Bratvorgang" (ich fahre die ersten 2 - 4 km nur bis max. 2500 U/min um meinen Motor zu schonen, danach Kilometern ist er (Motor und Heizung) dann schön warm, so daß mir die einfache Plane vollkommen ausreicht.
6. Lack gut saubermachen, und gut versiegeln
Punkt 4 gilt immer wenn es feucht / glatt ist!!!
Ansonsten: Schau Dir den Lack gut an, die Gummidichtungen an den Fenstern (evtl. eingerissen am Dreiecksfensterträger oben), Knacken die Scheiben beim hoch / runterfahren (zzgl. zügig / schwergängig), Spaltmaße an den Türen (stehen die Türen "über"), flattert die Motorhaube bei 120 +, aufgeraute Stellen am Verdeck (Vogelkacke mit Bürste weggemacht / Scheuerstellen / Moos, Zustand der Heckscheibe (Knick), Einfassung der Heckscheibe (gucken die Stoffenden aus der Dichtung (Übergang zum Fenster)), Zustand des Kabelstranges links am Kofferraumdeckel (gequetscht / gebrochen), ZZZ auf Bühne und Fachmann drunter gucken lassen, Kofferraumboden rausnehmen und Schweißnähte überprüfen (hinter dem Werkzeug - such mal im Forum danach, Stichwort "Schwachstellen 2.8"), laute Servo beim Volleinschlag des Lenkrades, abgegriffenes / abgesessenes Leder, Quitscht, knarzt es auf holpriger Strecke irgendwo (das metallische singen kommt vom Differential und ist normal), gehen die Gänge sauber und "knackig" rein, trennt die Kupplung sauber...
Das sind so die Dinge die mir einfallen. Hört sich irgendwie nach vielen Problemen an, tatsächlich sind aber nur fünf "echte" Z-Probleme dabei (Gummidichtungen, Spaltmaße, falsch eingestellte Türen / Motorhaube, Schweißpunkte Kofferraum, Kabel Kofferraum) und zwei "Cabriotypische Verdeckprobleme").
Also nicht abschrecken lassen.
Mach Dir eine Liste, lerne diese Auswendig; und: Feilsche!
Ich habe meinen (Privatkauf) so von 13.900,00 € auf 12.300,00 € heruntergehandelt (103.000, M-Fahrwerk, Sportsitze, Chromeline Interieur, weiße Blinker, rot-weiße Heckleuchten...)
Kleinigkeiten lasse ich gleich machen, Verdeck kommt nächstes Jahr neu, Lackierung vielleicht auch (Motorhaube, hintere Kotflügel, Parkrempler).
Mach eine ausgiebige Probefahrt, nörgele viel rum, und genieße die Freude dieses wunderschöne und agile Auto fahren zu dürfen.
Gruß
hcb