Seite 1 von 1

Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Bericht

BeitragVerfasst: 29.01.2015 10:17
von Z3_Neuling
Hallo zusammen, ich habe hier einen sehr interessanten Bericht zum Thema Kaufberatung, Schwachstellen, Problemzonen beim Z3 Roadster gefunden.

http://www.ciao.de/BMW_Z3_Roadster_2_0__Test_8715398

Ich finde hier hat sich jemand viel Zeit und Mühe gemacht so einen umfangreichen Bericht zu schreiben.
Der Bericht bezieht sich auf einen 2.0 aber ich denke das Problem mit dem Dach kann wohl auf alle Z3 zutreffen. Die Frage ist, kann man das geschilderte Problem auch auf andere Weise finden, ist eine gebrochen Leiste ertastbar? Falls das Verdeck erneuert werden muss wird das wahrscheinlich org. BMW teuer werden. Gibt es hier empfehlenswerte Alternativen? Zum Thema Längsträger hier die Frage ob das nur auf das Modell 2.0 zutrifft? Müssen dann die Längsträger komplett erneuert werden oder gibt es Reparatursätze. Falls es Reparatursätze gibt wird Spezialwerkzeug benötigt?
Freue mich auf Antworten

Viele Grüße Winfried

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 29.01.2015 10:23
von muhaoschmipo
Da hat sich einer Mühe gegeben...bestimmt ein Forumsmitglied!

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 29.01.2015 14:34
von uwe-333
muhaoschmipo hat geschrieben: ...bestimmt ein Forumsmitglied!


Das glaube ich eher nicht, Daniel.
Denn sonst hätte er bestimmt von ner anfälligen Wapu berichtet und davon, dass es pfiffige Rep.-Alternativen für die gebrochene Gurtspange gibt :wink: :pssst: :lol:

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 29.01.2015 14:54
von seppo
Der Unterschied zwischen einem Keilrippenriemen und Zahnriemen ist in dem Beitrag sehr missverständlich dargestellt. :thumpsdown:
Ein Zahnriemen beim BMW z3 hängt vielleicht an einem Siemens Lufthaken, mehr macht der aber auch nicht :mrgreen:

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 29.01.2015 15:13
von norbertzzz
Motor: Der Motor ist ein 6 Zylinder und damit relativ unanfällig für die typischen 4 Zylinder Krankheiten.

Hallo,
naja, ein Sechszylinder wird kaum die typischen Krankheiten eines Vierzylinder haben :roll: Wie denn auch und welche :?:
Der Bericht, oder sollte man sagen die persönliche Einschätzung, ist vielleicht nett gemeint. Leider kann ich nichts Verwertbares erkennen. Es sind doch sehr laienhafte Beurteilungen insgesamt enthalten, z.B. die Heizleistung. Wenn das Thermostat defekt ist kann aufgrund des großen Kühlmittelkreislauf auch keine Wärme für den Wärmetauscher der Heizanlage zur Verfügung stehen.
Ich sehe das alles als freundliche Information, die der Verfasser sicherlich mit guten Gedanken zur Verfügung stellen wollte. :?
Gruß
Norbert

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 30.01.2015 15:44
von MyZ3
Hallo Leute,

es ist wie mit allen Dingen, denke ich, es kommt immer auf den Blickwinkel des Betrachters an. Für euch Experten und langjährige Zettisten sind die Aussagen zum Fahrzeug vielleicht nicht tiefschürfend genug. Für Einsteiger und auch mich als Anfänger vor vielen Jahren enthalten sie aber eine ganze Reihe brauchbarer Informationen, um sich ein Bild über mögliche Schwächen des Z3 zu machen. Ich selbst bzw. mein Wagen hat einige davon auch gezeigt. Ich vermute auch, dass der Autor längere Erfahrung mit dem Z3 gemacht hat und somit ist dies schon ein hilfreicher Bericht für Suchende und Neueinsteiger.

Gruß
Jörg

P.S.: Hier ist noch eine Kaufberatung für den Z3: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGkQ9QEwCQ

Zitat: "...Das Design des Z3 ist definitiv zeitlos und wird das Auto definitiv zum Klassiker machen, dafür lassen wir uns in der Redaktion hier eine Hand abhacken. Vor allem die seltener angebotenen 6-Zylinder-Modelle und der Z3 M stellen eine absolute Wertanlage dar. "

Das nenne ich wahre Begeisterung :mrgreen:

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 30.01.2015 20:15
von joe612
Das mit der Plastikleiste muss man nicht ertasten - wenn die gebrochen ist steht das verdeck an dieser Stelle ab und man kann von innen nach außen sehen ;-)


Ansonsten nett gemeint aber in vielen Dingen dich sehr ungenau oder sogar falsch. Die Lenker hinten können zum Beispiel schon brechen oder sich verbiegen - ABER: dann sind garantiert auch nicht mehr die originalen felgen am Auto :wink:

(Das geht wirklich nur durch massives anecken an nem Bordstein oder ähnlichen)

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 01.02.2015 21:27
von Stef_Bln
Hätte ich das vorher gelesen - hätte ich mir keinen Z3 gekauft! :mrgreen:

Und nun?

Re: Kaufberatung Z3 Roadster, sehr, sehr interessanter Beric

BeitragVerfasst: 01.02.2015 21:39
von Z3_Neuling
Weiterfahren, was sonst :D :D :D

Gruß Winni