Seite 1 von 1

Zetti mit vollem oder leeren Magen überwintern???

BeitragVerfasst: 01.11.2005 11:19
von TTKILLER
Hallo zusammen!

Die Meinungen gehen ja wie immer zu allen Themen auseinander!
Wie ist es denn jetzt nun mit dem Tankinhalt über den Winter???
Soll das Auto vollgetankt oder leergefahren werden???
Und wieso stellt man sich überhaupt solche Fragen?
Gibt es wirklich Vor- und Nachteile, wenn der Tank voll bzw. leer ist???
Gibt es Beweise warum ein Tank unbedingt VOLL, LEER, oder sonst sein muss?

:cry: :cry: BYE BYE Z3 :cry: :cry:

BeitragVerfasst: 01.11.2005 11:43
von Slartibartfas
Allen Diskussionen zum Trotz, wenn der Tank randvoll mit Bemzin ist passt nichts anderes rein. Damit hast du im nächsten Jahr auch noch genau das drin das rein soll, nämlich Benzin.

Gruß

Bernd

BeitragVerfasst: 01.11.2005 18:19
von Gerald65
genau!!! :2thumpsup:

BeitragVerfasst: 01.11.2005 18:41
von rf900
also ich kenne diese diskussion vom motorrad her.

passieren tut bei den "modernen" autos nichts. egal ob der tank voll,
halb oder leer ist.
bei machnen motorrädern und älteren autos spiel es eine rolle.
früher waren die tanks aus blech, was naturlich bedeutet, dass sie rosten
können. daher war es besser den tank voll zu machen, damit möglichst viel
der tankoberfläche benetzt ist und daher nicht rosten können.

unser zzz und viel wenn nicht sogar alle "modernen" auto haben einen
kunststofftank, daher spielt es keine rolle.

zumindest ist das mein wissensstand. sollte jemand mehr wissen,
lasse ich micht gerne eines besseren belehren.

gruss dani

BeitragVerfasst: 01.11.2005 18:44
von Slartibartfas
Stimmt, rosten können sie nicht mehr. Allerdings kann in jedem Hohlraum Kondenswasser entstehen. Gut ist das auf keinen Fall.

Gruß

BeitragVerfasst: 01.11.2005 19:05
von Werner
Hallo,

ich gehe hier genau nach der Betriebsanleitung ( :bmw: müssen es ja wissen). Tank voll, Reifen auf 3,5 bar,