Seite 1 von 1

Schöner Wagen mit Plaste

BeitragVerfasst: 26.10.2005 20:23
von kenu
Hallo Gemeinde,
ich überlege gerade vo Motorrad auf ein Z3 umzusteigen,
und habe mir die Wagen zwischen 8+10T€ angeschaut, Bj 96 + 97. Von außen hui und von innen pfui war mein erster Eindruck. Diese viele Plastik paßt gar nicht zum äßeren Erscheinungsbild.
Ist das bei allen Modellen so ? Oder bauen die meisten das Interieur um ???
Ansonsten gefällt er mir gut.

Gruß kenu

BeitragVerfasst: 26.10.2005 21:37
von actionmann
Soweit ich weiß schon.Bauen aber "viele" um.
Also es gibt wirklich schlimmeres als das bisschen Silbergedöhns, und die Plastikknöpfchen...Fällt (bei mir auf jedenfall) nicht aus dem Rahmen.

Bei nem Motorrad wird's nicht viel schicker aussehen, oder ? :P

BeitragVerfasst: 28.10.2005 10:27
von Rubi69
Hi,

in den ersten BJ war die Auswahlmöglichkeiten für das Interieur relativ begrenzt. Erst im Laufe der Bauzeit bot BMW andere Komponenten an. So war am Anfang als Alternative zur Plastikmittelkonsole nur Holz wählbar.

Das erweiterte Leder bot wohl BMW von Anfang an, es kostete aber rund doppelt so viel wie die normale Lederausstattung - und ich denke, dass sich daran an den späteren Jahren auch nichts geändert hat. Deswegen dürfte die Ausstattungsvariante nicht gerade häufig sein.

Die von Dir gesuchte Chromausstattung wurde auch erst später von BMW eingeführt. Es nennt sich Chromline - Chromline-Interieur und Chromline-Exterieur. Aber diese war in den ersten Baujahren nicht vorhanden. Dies wurde erst ca. ab Ende 1997 (vielleicht sogar erst ab 1998) eingeführt. Die Chromline Variante war schon heftig viel Chrom (Chromscheibenrahmen,Chromkiemen, Chromfelgen etc.), so dass deswegen auch viele darauf verzichtet haben.

Eine Nachrüstung einzelner Chromapplikationen ist relativ einfach möglich. Du kannst dabei auf das BMW-Sortiment als auch auf ein mannigfaches Angebot zahlreicher Tuningfirmen zugreifen.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 28.10.2005 15:02
von Ma_Ze
Als ich mir meinen z3 zugelegt habe, war das die Erfüllung eines Traums :D daher habe ich am Anfang gar nicht so genau auf die Innenausstattung geachtet. Aber nach kurzer Zeit ist mir genau dasselbe aufgefallen wie Dir - das Interieur ist doch relativ trist. Mein z3 ist auch von 1997, daher kann ich Rubi69 nur zustimmen.

Ich bringe mittlerweile etwas Farbe ins Interieur durch neue Sitze (bzw. neuer Lederbezug). Darüber hinaus habe ich mal einige Chrom- oder Aluapplikationen recherchiert, die ich über Winter einbauen möchte.

Bei ebay findest Du einiges auch unter
www.chromdesign.de
www.prewoodec.de
www.duw.de
sicherlich gibt es auch noch weitere Anbieter (bekomme übrigens keine Prozente für Werbung oder so :D

Bei ebay gibt es einen carstyling-onlineshop, der ebenfalls Innenraumfolien anbietet (ich glaube aber auch von prewoodec) - 99,- Euronen.

Habe allerdings auch schon irgendwo gelesen, dass Folien nicht wirklich klasse aussehen - habe es aber selber noch nie gesehen.

Gut aussehend finde ich u.a. die Tacho- und Lüftungsringe (Alu) sowie den ein oder anderen Knopf in derselben Optik. Ob man nun wirklich jedes Teil im Innenraum veredeln muss, ist sicherlich Geschmacksache.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass bei der Suche und vor allem beim Finden.

Grüße aus dem sonnigen Frankfurt (ist ja fast Cabriowetter :D )

Martin

BeitragVerfasst: 30.11.2005 01:08
von scuba
Bei mir ist da alles mit Leder bezogen. Also die Tachokuppel, das Teil beim Beifahrerairbag, und recht und links an der Mittelkonsole. Sieht wirklich schick aus und wirkt sehr edel. Zumal man die Nähte sieht.

BeitragVerfasst: 30.11.2005 12:09
von Run JK
Hi Kenu!

Du möchtest vom Mopped auf den Zetti umsteigen...?!

Keine schlechte Idee - habe ich auch gemacht! Allerdings war ich der Meinung, ein genialer Roadster könne das Motorradfahren ersetzen. Kann er auch 'ne Zeit lang, doch ab nächste Woche steht wieder ein Bike neben meinem Z3 in der Garage!!! :D

Das Chrominterieur- und -exterieur habe ich auch, sieht beim silbernen Z3 klasse aus!

Gruß, Jan