Diebstahl der Autoschlüssel

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon xumux » 20.11.2014 17:01

Hallo, ich bin in der vergangenen Woche Opfer eines Einbruchdiebstahl geworden. Leider haben die Diebe auch meine Z3 Autoschlüssel mitgenommen. Zuerst dachte ich, kein Problem ist ja alles versichert aber Pustekuchen. Die Autoschlüssel sind NICHT versichert. Paradox: Hätten die Diebe das Auto mit den gestohlenen Schlüsseln mitgenommen, wäre es versichert. Das verstehe einer. Aber das ist nicht meine Frage: Wie kann ich das Auto nunmehr gegen Diebstahl schützen? Der Austausch aller Schlösser und den Steuergerätes kostet laut BMW Vertragswerkstatt 1.250,- = Heftig. So ne Lenkradkralle ist ja auch lästig und unschön. Aber vielleicht kann man ja neue Schlüssel bestellen und das Steuergerät auf die neuen Schlüssel umprogrammieren? Hat jemand ne Ahnung davon. Bin für jeden Tipp dankbar. Mario.
Benutzeravatar
xumux
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 16.09.2013 15:00
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 1.8 (06/1998)

   
  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon Schnellerpfeil » 20.11.2014 18:05

Hallo,
kann dir dein BMW-Händler keinen neuen Schlüssel besorgen?
Könnte auf jeden Fall billiger sein, wie alles zu tauschen.

gruss
norbert
Benutzeravatar
Schnellerpfeil
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 67
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 24.09.2014 15:30
Wohnort: Steinfeld

Z3 roadster 2.0 (02/2000)

   



  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon uwe-333 » 20.11.2014 19:10

xumux hat geschrieben: Die Autoschlüssel sind NICHT versichert. Bin für jeden Tipp dankbar. Mario.

Kostengünstigen Tipp, kann ich Dir diesbezüglich leider nicht geben, Mario.
In der Endphase meines ersten Rosenkrieges, habe ich einfach, das gesamte Schließsystem austauschen lassen.
Das waren, glaube ich um die 800;-, die in den Taschengeldbeutel reinzogen :roll:
Ist aber schon sehr, sehr lange her.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon xumux » 20.11.2014 20:49

Norbert: Klar ein neuer Schlüssel kostet "nur" 80,- Euro aber die Diebe haben ja vermutlich noch meinen Schlüssel und könnten so ganz einfach sich ins Auto setzen und losfahren. Deshalb muss das Auto mit einer neuen Wegfahrsperre versehen werden, allein schon um den Versicherungsschutz wieder herzustellen.
Benutzeravatar
xumux
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 16.09.2013 15:00
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 1.8 (06/1998)

   
  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon joe612 » 20.11.2014 20:58

Dafür gibt es keine kostengünstige Lösung. Als einziges: gebrauchten schlosssatz kaufen und selbst einbauen.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon mystica » 20.11.2014 21:20

Hallo,

hast Du denn keine Hausratversicherung??????? In der sind die Schlüssel schon versichert.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon Spassmobil » 20.11.2014 22:50

Hallo,
mit dem " gestohlenen Schlüssel könnte das Fahrzeug mechanisch geöffnet werden" aber durch eine "Neu Initialisierung" mit den noch vorhandenen Schlüssel oder durch inaktiv Schaltung des nicht vorhandenen Schlüssel im BMW Testsystem, oder weiterer Diagnosegeräte :?: kann die Wergfahrsperre das Motoranspringen verhindern.

Die Fahrzeugschlüssel Initialisierung kann man selber machen , bis max. 4 Schlüsseln. Ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben , meine ist aber im Fahrzeug und das im Winterschlaf.

Warum dir das der Freundliche nicht vorgeschlagen hat??? frage mal nach!

Grüße leider nicht zufriedenstellend, aber auf die "Schnelle" eine kleine Abhilfe
Benutzeravatar
Spassmobil
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 98
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 15.03.2010 22:36
Wohnort: Oberbayern

Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   
  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon Transistor » 21.11.2014 17:19

Wie Spassmobil schon sagt, du kannst einzelne Schlüssel im Steuergerät der Wegfahrsperre sperren. Damit springt dein ZZZ mit den gestohlenen Schlüsseln nicht mehr an.
Jedoch öffnen die gestohlenen Schlüssel nach wie vor das Auto, Kofferraum und Handschuhfach!

Nimm deine restlichen noch vorhandenen Schlüssel mit zum Freundlichen der kann das über seinen Tester machen. Aber ganz wichtig, lass dir ein Protokoll dieses Vorgangs Drucken, damit du dies im Notfall der Versicherung vorlegen kannst.
Dieses Protokoll kann direkt vom BMW Tester ausgegeben werden.
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon xumux » 21.11.2014 21:19

Hallo und vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich habe mir in der 'Bucht' einen kompletten Schlosssatz (Türschloss, Kofferraumschloss, Tankdeckel, Handschuhfach, Zündschloss und das entsprechende Steuergerät leider nur mit 1 Schlüssel) für schlanke 80,- Euro gekauft. Jetzt schaun mer mal, was meine (freie) Werkstatt für den Einbau verlangt. Dann noch einen oder zwei Ersatzschlüssel kaufen (was kosten die Dinger) und schon bin ich wieder sicher unterwegs.
Was für ein Aufwand und Stress. Fluch und Krätze an allen Extremitäten der Diebe!
Benutzeravatar
xumux
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 16.09.2013 15:00
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 1.8 (06/1998)

   
  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon Bernd52 » 21.11.2014 23:09

Hallo,
dein Steuergerät - ich nehme an dass es sich um das EWS-Steuergerät handelt - muss aber mit dem Motorsteuergerät (DME) abgeglichen werden. Das EWS kommuniziert mit der DME - ohne den richtigen Code springt der Motor nicht an! Und das bekommen freie Werkstätten im Regelfall nicht hin! Selbst BMW-Vertragswerkstätten können (oder wollen) gebrauchte EWS-Steuergeräte oft nicht einbinden. Und einfach so Schlüssel nachkaufen ist auch nicht! Hast du die FG-Nummer von dem Spenderfahrzeug - die brauchst du zum Schlüsselnachkauf? Sonst geht da gar nichts! Ich hoffe, du hast Glück!
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x