Seite 1 von 1

Z3 & WINTER ?

BeitragVerfasst: 21.10.2014 15:12
von JIMI
Wer fahrt von euch z ers in der winter & welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ???
Ich habe mein Z erst 5 Mon. bin zufrieden & habe etliche teile gewechselt ... aber die sieht jetzt sehr gut aus ( Original zustand ) ..
& wollte 185er Winterreifen holen ...aber die steht nicht im Fahrzeug data ( auch nicht im Tür wand ) ob ich diese benützen darf !!!!
Hat jemand vllt. ein FREIGABE ???? ( ich kann nämelich ein satzt Winterreifen von HANKOOK auf alu´s , 1 jahr alt bekommen für 200€ ...
Also bitte melden :-) :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Re: Z3 & WINTER ?

BeitragVerfasst: 21.10.2014 15:21
von Toni
Hallo JIMI,

der Türholm ist nicht groß genug für diese Infos. :wink:

Hier kannst du die Freigaben für dein Z3-Modell herausfinden:

Technisch mögliche Rad-/Reifenkombinationen Z3

Gruß Toni

Re: Z3 & WINTER ?

BeitragVerfasst: 21.10.2014 15:53
von JIMI
Tja das mit der reifen hat sich denn wohl erledigt von selbst ... kleinste reifen 205 ... !!!! :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:
Aber so wie es sich anhört ist alles ok im winter ... denn müss ich mal zusehen das ich SITZHEIZUNG BEKOMME !!! :P

Cheers
JIMI :thumpsup:

Re: Z3 & WINTER ?

BeitragVerfasst: 09.11.2014 22:22
von Ju51
Guten Abend,
musste aus familären Gründen die beiden vorletzten Winter mit dem Z3 fahren. Habe 185/60 x 15 auf BMW Stahlfelgen gefahren, welche auch erlaubt waren. Im Kofferraum hatte ich eine 25 kg Stahlplatte (wenig Volumen bei viel Gewicht). Hier bei uns, ohne Berge, ging das ganze noch, aber mit Bergen und etwas Schnee kann ich mir was besseres als den Z 3 vorstellen. Da lobe ich mir den Familienaudi Avant mit seinem Frontantrieb. Aber wie gesagt, bei uns im Flachland ging es leidlich. Dank der neuen Rentenregelung ab 1.7.2014 bin ich nicht mehr beruflich aktiv, somit kann der Z3 von November bis Februar ruhen. Ich denke die Karosse wird es mir auch danken.
Gruß

Peter

Re: Z3 & WINTER ?

BeitragVerfasst: 10.11.2014 00:38
von capefear
Ju51 hat geschrieben:Guten Abend,
musste aus familären Gründen die beiden vorletzten Winter mit dem Z3 fahren. Habe 185/60 x 15 auf BMW Stahlfelgen gefahren, welche auch erlaubt waren. Im Kofferraum hatte ich eine 25 kg Stahlplatte (wenig Volumen bei viel Gewicht). Hier bei uns, ohne Berge, ging das ganze noch, aber mit Bergen und etwas Schnee kann ich mir was besseres als den Z 3 vorstellen. Da lobe ich mir den Familienaudi Avant mit seinem Frontantrieb. Aber wie gesagt, bei uns im Flachland ging es leidlich. Dank der neuen Rentenregelung ab 1.7.2014 bin ich nicht mehr beruflich aktiv, somit kann der Z3 von November bis Februar ruhen. Ich denke die Karosse wird es mir auch danken.
Gruß

Peter



Ich hatte mit dem Heckantrieb noch nie ein Problem, weder mit dem Z3 noch mit der 3er vorher. Die 4Zylinder haben da Vorteile.
Mit dem Gewicht auf der HA hatte ich aber massive Probleme, kein driften mehr möglich nur extremes untersteuern... Das Gewicht flog schnellst möglich wieder raus.
Wenn es im Winter beim Z3 ein Problem gab, dann weil er so tief ist.
Gute Winterreifen sind natürlich Grundvoraussetzung.