Hardtop für Winter drauf - Wie Verdeck überwintern lassen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop für Winter drauf - Wie Verdeck überwintern lassen?

Beitragvon seppo » 28.09.2014 11:29

Moin!

Ich hab am Wochenende schon vielleicht etwas zu früh mein Hardtop draufgetan, aber ich wollt halt schon mal nach undichten Stellen austausch halten. :mrgreen:

Wie lasst ihr euer Verdeck eingeklappt überwintern, als Hardtopfahrer?

Gibts hier etwas zu beachten? Hat wer Tipps für die korrekte "Konservierung" über den Winter?
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Hardtop für Winter drauf - Wie Verdeck überwintern lasse

Beitragvon capefear » 28.09.2014 15:38

Reinigen und gut trocknen lassen. Darf keine Feuchte drin sein.

Ansonsten hab ich nie was gemacht...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop für Winter drauf - Wie Verdeck überwintern lasse

Beitragvon Team RKH-Classic » 29.09.2014 11:55

Hallo,
Ich leg an der Heckscheibe von innen und außen jeweils ein weiches Tuch mit rein und zieh das Verdeckgestänge rechts und links mit einem Kabelbinder zusammen damit es nicht mehr arbeiten kann. Dabei natürlich darauf achten das keine Knicke oder ähnliches bei der Scheibe und beim Stoff entstehen. Die Gummidichtung vom Hardtop peinlichst gereinigt und mit Silikon eingerieben und die dazugehörige Lackfläche an der Karosserie mit Wachspolitur behandelt.
Ja und natürlich alles bei trockenem Verdeck und möglichst im warmen. Also beheizte Garage oder einen sonnigen Tag ausgesucht.
Damit bin ich ganz gut zurecht gekommen.
Grüße,
Klaus

Achja, und im Frühjahr dann wieder das Verdeck in der Sonne öffnen und lieber einen Moment in "halb geöffneter Stellung" stehen lassen, damit die Scheibe nix übel nimmt.
Benutzeravatar
Team RKH-Classic
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 77
Themen: 4
Registriert: 02.09.2013 15:26
Wohnort: Spreewald

Z3 roadster 1.9 (08/1997)

   
  

Re: Hardtop für Winter drauf - Wie Verdeck überwintern lasse

Beitragvon seppo » 29.09.2014 16:55

Vielen Dank Klaus für diese ausführliche Antwort! :thumpsup:
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Hardtop für Winter drauf - Wie Verdeck überwintern lasse

Beitragvon Swissbuggy » 30.09.2014 09:04

Team RKH-Classic hat geschrieben:Hallo,


Achja, und im Frühjahr dann wieder das Verdeck in der Sonne öffnen und lieber einen Moment in "halb geöffneter Stellung" stehen lassen, damit die Scheibe nix übel nimmt.


und zuerst die Kabelbinder mit Vorteil durchschneiden...... :wink: :lol:

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Hardtop für Winter drauf - Wie Verdeck überwintern lasse

Beitragvon Team RKH-Classic » 30.09.2014 09:17

...das wäre natürlich ne Option... :2thumpsup:
Benutzeravatar
Team RKH-Classic
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 77
Themen: 4
Registriert: 02.09.2013 15:26
Wohnort: Spreewald

Z3 roadster 1.9 (08/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 0 Gäste

x