Seite 1 von 2

Hallo ich brauche mal etwas Hilfe / Hagelschaden

BeitragVerfasst: 07.08.2014 17:03
von 100micro
Hallo Zeti Freunde,
ich heiße Frank und bin eigentlich schon etwas länger hier im Forum unterwegs,aber immer nur als stiller Mitleser.
Sehr viele fragen kommt ich mit der Hilfe aus diesem Forum lösen, echt sehr schön hier.
Aber jetzt zu meinem Problem.
Vor zwei Wochen Sonntags hat es bei uns in Wegberg ( bei Mönchengladbach) ein Unwetter gegeben mit Hagelkörner so groß wie Golfbälle.
Meinen Zeti hat es echt Übels erwischt, um die 30 beulen sogar die Türen sind Wellblech. :x
Die Versicherung will einen Sachverständigen rausschicken der sich aber immer noch nicht gemeldet hat.

Gesten war ich dann mal bei einen Lackiere der mir empfohlen worden ist und wohl hier in Mönchengladbach der beste sein soll.
http://www.frankrobertz.de/

Habe Herr Robertz meinen wagen gezeigt und gesagt das ich den Zeti komplett neu Lackiert haben möchte.
er meinte das der Wagen erst zum Beulendoktor muss und dann erst Lackiert werden kann.

Jetzt meine eigentliche frage an euch,
die Lackierung im Schwarz Metallic inc.Beulendoc soll zwischen 5000 und 6000 € kosten.
Ist das nicht etwas heftig.
Und macht die Versicherung sowas mit.
Was meint Ihr zahlt die Versicherung nur das drücken oder auch das Lackieren.
Soll ich mal mehre Lackierer nach den Preisen fragen oder ist eine gute arbeit so Teuer.
Bin dankbar für jeden Guten Rat.
Bis dann Frank Güttes :mrgreen:

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 07.08.2014 17:51
von uwe-333
100micro hat geschrieben:Hallo Zeti Freunde,
... Und macht die Versicherung sowas mit?

Bin dankbar für jeden Guten Rat.
Bis dann Frank Güttes :mrgreen:


Hallo Frank und erstmal Willkommen :wink: in unserem internetten Forum hier :thumpsup:
Mein Rat, mach's wie ich, mach' Dir's einfach!
Nimm 1-200 €s in die Hand, fahre zu nem Gutachter und reiche das Gutachten danach bei Deiner Versicherung ein.
Funzte bei meinen Unwetterschäden bisher immer problemlos.
Die Lacker kennen da meist die besten Adressen, über die man solche Schäden abwickeln könnte.
Bei denen gehen die Gutachter "tagtäglich ein und aus" :mrgreen:
Ich war unabhängig bei der DEKRA im nächsten Ort

Oder, frage doch einfach, den nächstletzten hagelgeschädigten Arbeitskollegen :D
(PS: Dein Link riecht allerdings a bissal nach Schleichwerbung :pssst: :pssst: :pssst: :lol: )

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 07.08.2014 18:03
von 100micro
Die Versicherung hat aber schon einen Gutachter bestellt kann ich dann trotzdem noch ein anders gutachten vorlegen??
Es sind insgesamt auch Drei Autos in unserem Haushalt Hagelschaden haben.. Die arme AXA
Gruß Frank

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 07.08.2014 18:38
von uwe-333
100micro hat geschrieben:Die Versicherung hat aber schon einen Gutachter bestellt, kann ich dann trotzdem noch ein anders gutachten vorlegen??


Ein weiteres, 2tes Gutachten, ginge dann zu Deinen Lasten. :roll:
Lass' den Gutachter ruhig mal begutachten.
Der dürfte nicht gross daneben liegen dürfen.

Wichtiger fände ich vorher noch zu Klären, ob Deine Versicherung, erst ab einer bestimmten Windstärke "unwetterverpflichtend" eintritt (und ob Dein Wagen, schon vorher einen abgerechneten Hagelschaden hatte) :wink:

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 07.08.2014 19:12
von 100micro
Also die Versicherung sagte sie zahlen auf jedem Fall.
Hoffentlich auch das Lackieren. :P
LG Frank

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 07.08.2014 21:20
von robby1975
Die Versicherung zahlt den Hagelschaden und wenn der Gutachter feststellt im welchem Umfang überhaupt lackiert werden muss zählen die das auch..da ja wegen Hagelschaden lackiert werden muss.

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 07.08.2014 22:50
von Udo0607
Also mit dem Gutachter der Versicherung wäre ich vorsichtig. Bekanntermaßen versuchen die immer das Beste rauszuholen, sprich sowenig wie möglich festzustellen, damit die Versicherung später nicht zu sehr geprellt wird. Mich würde es nicht wundern, wenn die Lackierung dann eben nicht mit drin ist. Besser ist immer ein unabhängiger Gutachter.
Grüße Udo

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 08.08.2014 11:15
von gerd635
Was aber nicht heißt daß sich die Versicherung gegen das dann freie Gutachten stellt und dann doch den eigenen schickt um Geld zu sparen :wink:

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe

BeitragVerfasst: 08.08.2014 16:18
von 100micro
Danke für eure Tipps,
Ich werde mal das Gutachten abwarten, vielleicht geht es ja auch gut und die AXA macht das schon.
Ich werde auf jedem Fall erzählen wie das ganze ausgegangen ist.
Was mich aber immer noch interessiert ist sind 5000 bis 6000 € nicht etwas viel Geld fürs lackieren????
Also ich möchte auch nicht nur weil es die AXA zählt das sich die Werkstätten daran Bereichen.
Lese immer wieder was von 2500 bis 3500 € fürs Lackieren.
Was meint Ihr zockt der Lacker mich ab oder ist der Preis für eine gute Lackierung OK :D
Alles Gute bis dann Frank

Re: Hallo ich brauche mal etwas Hilfe / Hagelschaden

BeitragVerfasst: 09.08.2014 08:00
von mystica
Hallo,

also noch mal zu deiner Frage, 5-6000 nur für das lackieren, ist schlichtweg viel zu teuer. Da müsste er den Wagen schon komplett zerlegen und wirklich alles absolut sauber machen.

Mir stellt sich erst einmal die Frage, warum eigentlich lackieren? Ist bei den Dellen denn der Lack abgeplatzt? Das kommt eigentlich sehr selten vor, das Hagelkörner auch den Lack beschädigen, selbst damals in München, als die Hagelkörner so groß wie Tennisbälle waren hatte mein Auto keinen Lackschaden.

Ein guter Dellentechniker drückt die Dellen problemlos raus, so das man von dem Hagelschaden im Normalfall nichts mehr sieht. Vorteil an dieser Methode, der Originallack bleibt erhalten und der Wagen hat keinen erwähnenswerten "Unfall".

Das sich der Gutachter noch nicht gemeldet hat, ist klar, denn die haben wohl im Moment bei Euch jede Menge zu tun.

Die Versicherungen richten bei größeren Unwettern auch oft "Zentren" zur Dellenentfernung in dem betroffenen Gebiet ein, wo dann die Begutachtung und Entfernung sofort erledigt werden.

Schöne Grüße
Horst