Seite 1 von 2

Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 25.05.2014 17:04
von EasyOneX
Hallo Leute,

jetzt habe ich mein Baby mittlerweile ca. 12 Jahre (Wahnsinn wie die Zeit vergeht).
Da wir nun Nachwuchs erhalten muss der Z3 wie so oft leider weichen. Nur leider hat der Z3 so manche Macken die nun ein paar Steine in den Weg legen.

Daten:
- Baujahr 1997
- 1,8 l Maschine
- 160.000 km
- unfallfrei
- neues Verdeck
- ohne Klimaanlage
- inkl. Hardtop
- Eisenmann (Reuter) "Sport" ESD
- G-Power Tieferlegungsfedern
- 18 Zoll Räder inkl. Spurverbreiterung
- Weiße Blinker (Orginalteile) rundum
- Überrollbügel

Probleme:
- Der Sattler hat das Dach nicht dicht bekommen an der Verbindung zur Karosserie. Rechtstreit ist noch nicht zu Ende.
- Beide Fenster funktionieren nicht mehr. Links mit etwas Hilfe, rechts komplett nicht mehr.
- Der Ledersitz hat einen 5 cm langen Riss.
- Tankanzeige spinnt. Mal komplett leer, mal halb voll.
- Die typischen Wackelsitze habe ich auch
- An den Spiegeln Rost unter dem Lack (wohl auch typisch für Z3, oder?)
- Zentralverriegelung spinnt: Vom Kofferraum aus kann ich alles Steuern, sprich Kofferraum und Türen. Von den Türen aus, kann ich jedoch nicht den Kofferraum öffnen und schließen.


Fakt ist, ist habe leider keine Zeit um mich selbst um diese Angelegenheiten zu kümmern. Und nun ein Haufen Geld zu investieren um es machen zu lassen wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll. Ich bräuchte Tipps was ich machen soll:
- Auto so komplett verkaufen und auf die Fehler hinweisen?
- Auto in der Grundversion verkaufen (mit Hinweis auf Fehler) und Hardtop, ESD und 18" Räder separat verkaufen?
- Das Auto für den Export zu nem Hinterhofhändler geben?

Ich wäre euch für jeden Tipp dankbar. Ach ja, gerne könnt ihr mir auch sagen was ich für das Auto verlangen könnte.

Im Anhang mal ein paar Bilder

Viele Grüße
EasyOneX

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 25.05.2014 17:54
von Kreisverkehr00
EasyOneX hat geschrieben:- Die typischen Wackelsitze habe ich auch

Kann man leicht selbst reparieren.

EasyOneX hat geschrieben:- An den Spiegeln Rost unter dem Lack (wohl auch typisch für Z3, oder?)

Ja, typisch.
Kann man hier http://www.spiegel-z3.de reparieren lassen.

EasyOneX hat geschrieben:- Zentralverriegelung spinnt: Vom Kofferraum aus kann ich alles Steuern, sprich Kofferraum und Türen. Von den Türen aus, kann ich jedoch nicht den Kofferraum öffnen und schließen.

Die Zentralverriegelung ist in Ordnung. Hier handelt es sich um einen Kabelbruch an der Heckklappe. Auch super einfach selbst zu reparieren.


Kann leider keinen Tipp geben was du mit dem Wagen am besten machst.
Die Mängel sind eigentlich nicht so dramatisch wie sie sich anhören und werden deswegen wahrscheinlich den Verkaufspreis unverhältnismäßig zum Reparaturaufwand drücken.

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 25.05.2014 20:46
von EasyOneX
Hi,

ich habe mal schnell den Kabelbaum abisolilert und siehe da... zwei Kabel sind durch.
Weiß jemand wofür das weiße und das blaue Kabel sind?

Eigentlich spinnen bei meinem Z3 nur zwei Dinge:
- Zentralverriegelung
- Tankanzeige... wurde auf einer anderen Seite auch so beschrieben.

Mal sehen ob alles funktioniert danach.

Gruß

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 26.05.2014 07:40
von Toni
Hallo EasyOneX,

das Problem mit der Tankanzeige ist ganz sicher nicht auf den Kabelbruch zurückzuführen. Hier handelt es sich vermutlich um einen defekten Tankgeber. Der Tankgeber ist leider Bestandteil der Benzinpumpe und sitzt im Tank. Ein Austausch erfolgt über eine Klappe hinter den sitzen (unter dem Teppich).

Meine eigene Erfahrung dazu: Austausch Kraftstoffpumpe wegen defekter Tankanzeige

Bezüglich der Fenster findest du im Downloadbereich einige Anleitungen dazu. Evtl. müssen die Fenster nur "gangbar" gemacht werden. Dazu muss von Innen die Verkleidung der Türen entfernt werden. Im schlimmsten Fall ist der Motor und/oder mechanische Teile kaputt.

Gruß Toni

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 26.05.2014 07:49
von EasyOneX
Problem Nr. 1 ist gelöst:
Der Kabelbruch wurde repariert und nun funktioniert auch endlich die Zentralverriegelung wieder :-)

Aber kurz zur Grundsatzfrage: Komplett verkaufen oder doch lieber in Teilen?
Was bringt Eurer Meinung nach mehr ein?

Gruß
EasyOneX

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 26.05.2014 09:40
von Spandauer
Aus eigener Erfahrung würde ich empfehlen ihn komplett zu verkaufen!
So hast du nur einmal den Aufwand mit Inserieren-Verhandeln-Verkaufen.
Baust du alles aus, so must du x-mal Inserieren-Verhandeln-Verkaufen!
Dazu kommt noch die Arbeit und die Zeit alles auszubauen.
Habe das einmal gemacht (Radio samt Verstärker usw, Alufelgen, Standheizung...)
Nie wieder! Hat sich nicht gelohnt!
:bmw:

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 26.05.2014 19:50
von Alexad30
Ich würd alles was günstig zu machen geht machen lassen und dann kmpl. verkaufen. Wenn Du aus Lu kommst kann ich Dir den Regenauer aus Otterstadt empfehlen, die haben ein paar Zetti´s in der Kundschaft und kennen sich aus. Herrn Regenquer jun. aufsuchen und nen Gruß vom weissen Z§ sagen (dann bricht er zusamenen haha) und nen Kostenvoranschlag vor Ort machen lassen.

Liebe Grüße Alex

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 26.05.2014 20:05
von joe612
Ich würde den schlachten ;-)

Im ernst: hardtop und Einbausatz einzeln verkaufen und den Rest zusammen verkaufen.

Ürb. Sind ja aus dem Zubehör und der Wechsel Scheinwerfer gegen gelbe steht finanziell in keinem Verhältnis zum Aufwand. Machen würde ich nur was du selbst machst. Bei den Mängeln sind selbst 100€ Ausgaben für Reparaturen unrentabel.

Mal ne andere frage: was erwartest du denn ca. Für ein Sümmchen?

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 26.05.2014 22:14
von Alexad30
Das sehe ich anders, die erheblichen Mängel z.B. der Scheibe drückt den Erlös bestimmt erheblich und man muss sich dafür mit allen noch rumschlagen. Das holt der Verkauf des Top's auch nicht mehr raus.Der Wagen steht augenscheinlich gut da und ich denke noch etwas machen schlägt sich durchaus im zu erzielenden Preis nieder.

Re: Mein Baby muss weg - jetzt fangen die Probleme erst an

BeitragVerfasst: 04.06.2014 07:48
von EasyOneX
Hallo,

ich danke Euch für Eure Einschätzungen. Hab mich nun entschlossen alles möglich in der nächsten Zeit zu reparieren.
Leider konnte ich nirgends eine Anleitung für die Behebung der defekten Tankanzeige finden.
Habt ihr eine Anleitung für den Tausch des Tankgebers auf Lager?

Gruß
Easy