kaufvertrag privat vordrucke

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

kaufvertrag privat vordrucke

Beitragvon andre25 » 05.05.2014 23:25

danke schonmal für eure tipps das hilft.
habt ihr vordrucke für den vertrag parat ?
worauf ist zu achten , was lässt man sich üblicherweise unterschreiben ,
( z.b. unfallfrei , bzw. es sind keine mängel bekannt ) ?
bei über 150tsd KM ist die reparaturhistorie äusserst dünn.

danke
andre
andre25
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 33
Registriert: 02.05.2014 14:43

Z3 roadster 1.9i (01/2000)

   
  

Re: kaufvertrag privat vordrucke

Beitragvon Haegibaer » 05.05.2014 23:28

Da gibt's die verschiedensten aber welcher ganz gut ist meiner Meinung nach ist direkt der von Mobile.de

http://www.mobile.de/magazin/_pdf/kaufvertrag.pdf

Ansonsten ist auch der Link hier sehr hilfreich:

http://ww2.autoscout24.de/service/servi ... loads.aspx

Grüße
Benutzeravatar
Haegibaer
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 73
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 27.03.2014 00:37
Wohnort: Heidenheim

M roadster (10/1996)

   



  

Re: kaufvertrag privat vordrucke

Beitragvon Greg » 10.05.2014 16:02

Hallo Andre,

ich habe immer die vom ADAC genommen.
http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/musterkaufvertraege/

Denn sie haben aus meiner Sicht verschiedene Vorteile:
  • Erscheinen durchdacht und sind gut dokumentiert
  • Sind gut auszufüllen: Die Daten müssen nur einmal eingegeben werden und die verschiedenen Dokumente (Exemplar für Käufer und Verkäufer, Meldung an Versicherung und Straßenverkehrsamt) werde mit diesen Informationen automatisch befüllt.
  • Der ADAC stand im Ruf neutral zu sein. (Okay, dieses Argument hat sich mittlerweile relativiert)
Aus einem anderem Post entnehme ich, dass Du ADAC Mitglied bist Dann könntest Du Dir die entsprechende Datei (privat an privat) herunterladen. Ich kann mangels Erfahrung aber nicht beurteilen, ob die Vertragsvorlagen des ADAC besser als die der von Haegibaer empfohlenen Vorlagen der beiden Verkaufportale. Vielleicht kannst Du ja mal Feedback geben, welche Wahl Du getroffen hast.

Viele Grüße,
Greg
Benutzeravatar
Greg
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2011 18:10
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x