Vorstellung und Kaufberatung- BMW Z3m S54

Hallo Allerseits,
mein Name ist Peter und ich komme aus Norddeutschland, ich bin neu
hier im Forum, lese aber schon lange mit.
Ich fahre selber aktuell einen Z3 3.0i Roadster, ich mag das Auto sehr gerne.
ich habe aktuell die Möglichkeit einen BMW Z3m S54 zu bekommen.
Bin momentan hin und her gerissen, dass Fahrzeug ist definitiv ein tolles Auto, aber die Anschaffungskosten, hohen Unterhaltskosten und das Risiko sind das was mich aktuell manchmal zweifeln lässt.
Das ganze ist mehr eine Emotionale Entscheidung, weil es schon ein Traum von mir ist einen Z3m zu bestizen.
Diesen Thread habe ich nur Eröffnet um mich mit Leuten auszutauschen die ebenfalls einen Z3 besitzen.
Es ist ja nicht so, dass mein 3 Liter viel schlechtere Fahrleistungen bringt.
Leisten könnte ich mir das Auto, es ist nur die Frage will ich ihn mir Leisten;-)
- Dafür spricht, dass ich eigentlich alles am Auto selber machen kann
- Eine Versicherung gefunden habe die es erträglich „teuer“ versichert
dagegen sicherlich
- das Risiko, stichpunkt Lagerschalen, eingelaufen Schlepphebel usw.
- teurere Ersatzteile
- die Versicherung usw
- aber auch die Anschaffungspreis ist saftig
Ein Punkt ist halt der hohe Anschaffungspreis, meint ihr das Fahrzeug ist einigermaßen
Wertstabil?
Was darf ein S54 mit ganz gutem Zustand, Checkheft geflegt mit 100.tkm kosten?
Sind 100.tkm für den Motor, bei gepflegtem Zustand ein Problem?
Sollten umgehend Lagerschalen gewechselt werden oder ist das unproblematisch die noch ein paar tausend drin zu lassen?
Wie ist wohl der Wertverfall, wenn das Auto irgendwann mal 140tkm haben sollte?
Ich bin für Antworten, für und wieder sehr dankbar!
Danke
Grüße
Peter
mein Name ist Peter und ich komme aus Norddeutschland, ich bin neu
hier im Forum, lese aber schon lange mit.
Ich fahre selber aktuell einen Z3 3.0i Roadster, ich mag das Auto sehr gerne.
ich habe aktuell die Möglichkeit einen BMW Z3m S54 zu bekommen.
Bin momentan hin und her gerissen, dass Fahrzeug ist definitiv ein tolles Auto, aber die Anschaffungskosten, hohen Unterhaltskosten und das Risiko sind das was mich aktuell manchmal zweifeln lässt.
Das ganze ist mehr eine Emotionale Entscheidung, weil es schon ein Traum von mir ist einen Z3m zu bestizen.
Diesen Thread habe ich nur Eröffnet um mich mit Leuten auszutauschen die ebenfalls einen Z3 besitzen.
Es ist ja nicht so, dass mein 3 Liter viel schlechtere Fahrleistungen bringt.
Leisten könnte ich mir das Auto, es ist nur die Frage will ich ihn mir Leisten;-)
- Dafür spricht, dass ich eigentlich alles am Auto selber machen kann
- Eine Versicherung gefunden habe die es erträglich „teuer“ versichert
dagegen sicherlich
- das Risiko, stichpunkt Lagerschalen, eingelaufen Schlepphebel usw.
- teurere Ersatzteile
- die Versicherung usw
- aber auch die Anschaffungspreis ist saftig
Ein Punkt ist halt der hohe Anschaffungspreis, meint ihr das Fahrzeug ist einigermaßen
Wertstabil?
Was darf ein S54 mit ganz gutem Zustand, Checkheft geflegt mit 100.tkm kosten?
Sind 100.tkm für den Motor, bei gepflegtem Zustand ein Problem?
Sollten umgehend Lagerschalen gewechselt werden oder ist das unproblematisch die noch ein paar tausend drin zu lassen?
Wie ist wohl der Wertverfall, wenn das Auto irgendwann mal 140tkm haben sollte?
Ich bin für Antworten, für und wieder sehr dankbar!
Danke
Grüße
Peter