Seite 1 von 1

Vier oder sechs? Bitte um Beratung!

BeitragVerfasst: 13.09.2005 07:48
von alaska02
Hallo zusammen!
Bin gaaaanz neu hier und habe noch keinen! :(
Will aber einen! :D
Habe da zwei Angebote und kann mich nicht entscheiden - weniger km und weniger PS und Zylinder oder mehr km und mehr PS und Zylinder.
Haben drei Vorbesitzer unbedingt was zu sagen?
Und wie sieht es mit dem Preis aus? Ist er o.k.?

Angebot 1 ist:

EUR 14.400

Daten:
26.000 km, 87 kW (118 PS), EZ: 07/01, blau-metallic, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, el. Fensterheber, Garantie

Beschreibung:
KLIMAANLAGE;4xAIRBAG; ABS; ESP; ASC; elektr. verstellbare und beheizteSITZE; LEDER(schwarz); ALUFELGEN; ZVmitFB; WEGFAHRSPERRE; R/C; NEBELSCHEINWERFER; aus1.HAND


Angebot 2 ist:

Kraftstoffart: Benzin

Lackierung: hellrot II Leistung: 110 kW/ 150 PS

Polster: Erweiterte Lederausstattung schwarz/schwarz Hubraum: 1991 ccm

EZ: 05.2000 Preis: € 14.900,00

km: 47.300

Vorbesitzer: 3

Ausstattung :
Klimaanlage, Leder, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Nebelscheinwerfer, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Blinkleuchten weiß, Radio BMW Business CD RDS
Verdeckbetätigung elektro-hydraulisch, Überrollschutzsystem, Chrome Line Exterieur, BMW Leichmetallräder mit Mischbereifung Kreuzspeiche 42 geschraubt, Technische Interieur-Oberfläche mattchrom, M Lederlenkrad, Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Geschwindigkeitsregelung, Verdeck schwarz, Airbag für Beifahrer, Frontscheibenwaschdüsen beheizt, ggf mit beheiztem Fahrertürschloß, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, Anti-Blockier-System ABS

Kann mal jemend seinen fachlichen Rat dazugeben?
Danke schon mal im voraus
Der Alaska

BeitragVerfasst: 13.09.2005 08:46
von Kryss
Hi,

also ich bin auch neu hier... fahre seit ner guten woche jetzt einen Z3 cosmosschwarz baujahr 2000 mit sixpack und 150ps. Ich war NIE ein Fan vom 2.0-liter sechszylinder... geht wie ein vierzylinder, säuft wie ein sechser usw ;)

Nach ner guten Woche kann man natürlich noch nicht von riesigem Erfahrungsschatz sprechen.... ich kann einfach nur sagen dass dich der Sound alleine schon verwöhnt, auch wenns "nur" der kleine sechser ist :)))))

Der läuft sooooo geil :) die sechszylinder von bmw sind einfach ein schmankerl für sich, was ganz und gar nicht heissen soll dass die vierer schlecht sind, im gegenteil.

Mein Verbrauch liegt bei 9,3 liter... mit Automatik. fahre meistens so um die 120 bundesstraße und täglich um die 60 km mit ca 10 km stadt. Und selbst mit Automatik kannst du RICHTIG sportlich fahren, abzug reicht mir vollkommen, ist allerdings (wohl nur) wegen der automatik nicht der sportwagen schlechthin aber du kommst wirklich überall vorbei (ausser an den 2,8 und 3,0 Zettis ;)))) Also ich bin mit dem 150ps-sechser sehr zufrieden, wie gehen erst die großen *GGGGG*

Allgemein gesagt....Nimm den sechszylinder wenn dir der mehrverbrauch nichts aussmacht. Er entschädigt dich wirklich in jeder Sekunde mit seinem wirklich unglaublich seidigen klang und lauf, ein traum.
Ich denke mal die vierzylinder sind einfach giftiger und dabei sparsamer. Wohl die vernünftigere Entscheidung. Z3 FAhren ist so und so super :)

ich habs jedenfalls nicht bereut, den sechser genommen zu haben (noch nicht ;)))) Von den Preisen her kann ich dir nichts raten, nur mal allgemein zu deinen zur auswahl stehenden modellen von der motorisierung her. Von der Langlebigkeit her ist wohl eher die entscheidende Frage WIE die Motoren bisher gefahren wurden. Ich fahre meinen 10 km lang warm - konsequent. Halten tun sowohl die 4- als auch die 6-zylinder NORMALERWEISE locker 200.000 km (meine Erfahrungen mit 325 eta (sechser), 316i, zwei 318i (vierer), alle E30) wobei der 6-zylinder wohl grundsätzlich doch haltbarer ist.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 13.09.2005 09:19
von Werner
Hallo,

zuerst einmal herzlich Wilkommen hier im Forum.

Über die Vor- und Nachteile der 4 bzw. 6-Zylinder wurde hier im Forum schon oft und viel debattiert. Sicherlich haben beide ihre Reize und
Vorzüge.
Aus wirtschaftlicher Sicht sollte eigentlich der 4 Zylinder die 1. Wahl sein. Er ist nicht nur sparsamer sondern in puncto Inspektion auch etwas günstiger (weniger öl etc.). Wäre da nicht auch das Herz :lol: , welches zu einem 6 Zylinder Modell rät. Der Vorredner hat dabei ja schon alle Vorzüge genannt. Der BMW-6-Zylinder gilt nicht umsonst als einer der besten :D .
Ich bin in diesem Jahr von einem 4-Zylinder (ein wirklich hervorragendes Fahrzeug) auf einen 6-Zylinder umgestiegen und habe diese Entscheidung nicht bereut.

Zu deinen beiden Auserwählten :mrgreen: muss ich sagen, dass ich die jeweiligen 3!! Vorbesitzer bei einem Fahrzeugalter von 4 bzw. 5 Jahren schon etwas seltsam finde.
Ich denke mal, dass du in dieser Preiskategorie auch andere Z3 bekommen kannst. Schaue dich mal auf einschlägigen Internetseiten (z.B. Mobile.de, Autoscout24.de oder autobild.de) um.
Ausserdem würde ich auf ein lückenloses Scheckheft schauen. Ausgestattet sind die Z3 alle recht gut. Normalerweise sind sie auch sehr gut gepflegt, da bekanntlich die Z3-Fahrer alle ein wenig verückt sind :pssst: .
Anosnsten scheint mir bei dir der 6-Zyl. auch wegen der guten Ausstattung das bessere Angebot zu sein. Die Kilometer und das Alter dürften dabei keine Probleme darstellen.

Dennoch mein Rat. Schau dich noch etwas mehr um, zumal jetzt die Saison zu Ende geht und man vielleicht das eine oder andere Schnäppchen machen kann.

BeitragVerfasst: 13.09.2005 09:22
von Alex N
Hi und wilkommen im Forum

4 Zylinder sind vernünftiger (Verbrauch, etc.) und reichen meiner Meinung nach für das Fahzeug auch aus.

Zwar ist die Endgeschwindigkeit mit ca. 200 km/h nicht berauschend und auch beim Überholen auf der Landstraße könnte es mehr sein, aber dennoch -- was will man von einem offenen Wagen -- offen fahren!! und da sind 200 km/h doch mehr als genug.

Will ich schneller fahren greife ich auf meinen 1,7 t Diesel-Kombi zurück.

Hast du keinen anderen Wagen zum Rasen :pssst: , dann nimm mehr PS!
Alexander

BeitragVerfasst: 13.09.2005 11:08
von Rubi69
Hallo,

bezüglich Motorisierung, 4 oder 6 Zylinder, Unterhalt etc. wurde in der Vergangenheit schon sehr viel geschrieben. Bitte nutze deshalb die Suchfunktion hier im Forum.

Technsiche Daten wie Beschleunigung, Verbrauch etc. der jeweiligen Motortypen stehen in der Z3-Tour. Diese findest Du links oben hier auf der Seite.

Erfahre einfach beide Motor-Varianten und entscheide dann. Niemand kann besser entscheiden, ob Dir die 118PS reichen, oder Dich doch der 2,0er begeistert wie Du selber. Es gibt Leute, denen hat selber die M-Version mit weit über 300PS zu wenig Bums.

Zum Thema Vorbesitzer. Viele Vorbesitzer müssen nicht zwangsläufig ein Problem des Autos bedeuten. Allerdings wird es viel schwieriger, die Historie zu dokumentieren. Wer hat wann, was und warum am Auto gemacht? Ist das Fahrzeug unfallfrei, stimmt der KM-Stand? etc. etc. Solltest Du das Auto in 2 Jahren wieder verkaufen, dann wäre der neue Besitzer der 5. innerhalb von 7 Jahren.

Augen auf beim Z3-Kauf. :shock:

Viel Erfolg bei Deiner Suche
Nico

Wenn schon 6 Zylinder dann richtig!

BeitragVerfasst: 13.09.2005 11:58
von mr. zetti
Also ich habe momentan den 2.8l 6 Zylinder und bin super zufrieden damit. Vorher hatte ich den BMW 320i mit der hier angesprochenen 2.0l Maschiene und 150 PS ist auch ein super laufruhiger und zuverlässiger Motor aber er hat für einen 6 Zylinder vieleicht etwas zu wenig pauer das merkt man vorallem im niedrigen Drehzahl bereich.
Desswegen rate ich dir wenn schon ein 6 Zylinder dann die 2.8l oder 3.0l Maschiene die sind beide wirklich super und kann sie nur weiter empfehlen!
Aber das musst du entscheiden, aber auf jeden fall hast du mit dem Z3 eine gute Entscheidung getroffen.

Viel spass dann mit deinem zukünftigen Zetti

Mr. Zetti