Preisfindung M Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Preisfindung M Roadster

Beitragvon ralfistmeinbruder » 22.01.2014 10:06

Der Schwiegervater eines meiner Patienten möchte seinen M S50 verkaufen. Farbe ist dunkelgrünmetallic mit schwarzem Leder. Der Wagen ist 2. Hand mit,jetzt kommt es,13000 echten Kilometern. :shock:
Als Preis schweben ihm 26-27000€ vor. Was meint ihr,ist das realistisch oder wo würdet ihr den preislich ansiedeln?
Fotos stell ich rein wenn ich welche habe.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon Preu » 22.01.2014 21:37

Der Preis hängt sicher erst einmal davon ab, ob der km-Stand nachvollziehbar ist. Falls der km-Stand nachvollziehbar ist, dann ist der Preis aus meiner Sicht eher niedrig. Um den km-Stand nachvollziehen zu können würde ich alle TÜV Berichte, alle Rechnungen und ein vollständiges Serviceheft sehen wollen. Und im Serviceheft sollten dann auch die jährlichen Ölwechsel eingetragen worden sein. Und bei einer vollständigen Historie wäre dann auch noch ein Fahrtenbuch mit den Tankbelegen dabei. Ein Auto im Auslieferungszustand ist ohnehin Voraussetzung.

Grüsse
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon capefear » 22.01.2014 21:46

Jeder Preis ist realistisch, wenn ein Käufer gefunden wird.

Einfach mal paar Anzeigen machen, GUTE Anzeige mit GUTEN Fotos. Dann viel Zeit nehmen und abwarten.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon Suti01 » 22.01.2014 22:07

Stell das Ding ins M-Forum.de da suchen einige Jungs immer so Stücke... Preis kann ich nicht einschätzen..

Gruss

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon IMOLA 3.0i » 22.01.2014 22:43

Interessant...hier wird gerade ein fast identisches Fahrzeug angeboten. 11000 km für 31k€....

Z3 M Roadster gesucht
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon ralfistmeinbruder » 23.01.2014 01:00

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Interessant...hier wird gerade ein fast identisches Fahrzeug angeboten. 11000 km für 31k€....

Z3 M Roadster gesucht

Stimmt,hab ich auch schon gesehen. Allerdings ist der 1. Hand und steht in Aschaffenburg und der aus diesem Fred müsste in Hattingen stehen. :wink:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon Hein Bollo » 23.01.2014 01:39

Enthuijasmus weg -ich kaufe n´ne alte Möhre für 30.000.-
Das ist krank. Habe gerade meinen S54 für 22.000 abgegeben.
Der Preis war angemessen. Aber ein S50 für 30.000 - das wäre irre
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon ralfistmeinbruder » 23.01.2014 08:04

Hein Bollo hat geschrieben:Enthuijasmus weg -ich kaufe n´ne alte Möhre für 30.000.-
Das ist krank. Habe gerade meinen S54 für 22.000 abgegeben.
Der Preis war angemessen. Aber ein S50 für 30.000 - das wäre irre

Gut,aber wieviel hat denn dein S54 auf der Uhr gehabt? Ich denke Laufleistungen von knapp über 10000 lösen schon gewisse Begehrlichkeiten aus,auch wenn ein Auto ja ebenfalls im Stehen altert.
Ich möchte an dieser Stelle klarstellen,dass ich in keinster Weise von dem evtl Verkauf profitieren würde und den Wagen auch noch nie gesehen habe. Ging mir wirklich nur um eine Hilfestellung bei der Preisfindung für einen außergewöhnlichen Wagen.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon klein170478 » 23.01.2014 14:47

Ohne Bilder etc kann ich jetzt nur etwas raten.
Letztes Jahr gingen 2 S54 Modelle für um die 28K über den Tisch. Auch 2/3. Hand unter 60K Laufleistung.
Wenn jetzt der S54 für 22K weg ging würde ich sagen er hatte mehr Laufleistung. Wenn er noch die BBS LE Mans hatte und Umbauten, Zustand, viele Hände usw ist auch der Preis ok.

So nun wieder hier zurück. S50. 2.hand, gepflegt, Scheckkeft, km nachweisbar, original.... würde ich mal 24K gehen.
Aber ich kann nur raten da ich den Wagen nicht live kenne.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Preisfindung M Roadster

Beitragvon Z28 » 23.01.2014 20:10

Preu hat geschrieben:Um den km-Stand nachvollziehen zu können würde ich alle TÜV Berichte, alle Rechnungen und ein vollständiges Serviceheft sehen wollen. Und im Serviceheft sollten dann auch die jährlichen Ölwechsel eingetragen worden sein.

ich habe meinen Z3 auch mit einer niedrigen Laufleistung gekauft.
Für mich galten vier Dinge als Anhalt für eine Kilometerüberprüfung...
1. TüV-Berichte
2. Rechnungen von Reparaturen/Service mit dem Kennzeichen und Fahrgestellnummer drauf
3. Fahrzeugzustand - Reifen, Bremsen & Innenraum (Bei Reifen und Bremsen die Rechnungen prüfen, wann diese ersetzt wurden oder neu gekauft wurden)
4. Der Verkäufer - ergibt die Historie einen Sinn? Sind weitere Fahrzeuge vorhanden und der ZZZ nachvollziehbar nur ein Hobby? Sind genutzte Winterräder vorhanden, aber angeblich kein Winterbetrieb (dann die Schwellerbereiche genau anschauen, vielleicht waren es nur Standreifen oder für die kalte, schnee- & salzfreie Zeit)?

Das Serviceheft ist mir schon immer aus mehreren Gründen egal gewesen! Die Dinger sind viel zu leicht nachzufertigen. Meine Erfahrungen mit Autohäusern und deren Serviceleistung waren immer zweigeteilt... Von daher sind mir nur die o.g. Punkte als Anhalt wichtig. Wenn Rechnungen von Filtern, Öl & Verschleißteilen vorhanden sind, und der Verkäufer den Service selber gemacht hat ist das für mich mindestens genauso viel wert! Im Regelfall achtet der Besitzer auf sein Fahrzeug mehr als eine Werkstatt und führt die Arbeiten in seinem eigenen Interesse gewissenhaft durch.

Und bei einer vollständigen Historie wäre dann auch noch ein Fahrtenbuch mit den Tankbelegen dabei.


So weit würde ich nicht gehen...
Wer führt ein mittlerweile bis zu 17 Jahre altes Fahrtenbuch und hebt jede Tankrechnung auf? Wenn du vor der Besichtigung so etwas von mir fordern würdest, wäre entweder der Termin abgesagt (wenn das so losgeht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du mit einer Lupe nach einem Neufahrzeug suchst), oder (für den Fall, dass man was vertuschen will) würde ich so ein Fahrtenbuch anfertigen und dir passend zum Verbrauch Tankrechnungen raussuchen (falls vorhanden, kannst du eh nicht nachvollziehen, welches von den Autos die man im Zweifelsfall über die Jahre besessen hat oder paralell betankt hat zur Rechnung gehört).

Ein Auto im Auslieferungszustand ist ohnehin Voraussetzung.


UNMÖGLICH! Ein 16/17 Jahre alters Auto kann nicht mehr im Auslieferungszustand sein (es sei denn, es wurde vom Werk aus ins Museum gestellt). Das Leder, der Fußraumteppich, die von dem Service betroffenen Teile werden in 16 Jahren und mindestens 8 Servicerunden (bei u20.000km in 16 Jahren würde ich gern jährliche Ölwechsel sehen, beim M sowieso), Alterungs-/Abnuungsspuren zeigen. Und ein artgerecht bewegter Z3M wird selbst bei 15.000km auch Potenzial für Steinschläge an Motorhaube, Radhäuser & Stoßstangen haben...

Fotos sind der der digitalen Zeit doch kaum noch ein Anhalt (wer die Metadaten von Fotos nicht auslesen kann, der sieht nicht einmal, wann das Foto gemacht wurde (der einfachste Weg... Fotos von vor Jahren als aktuelle einzustellen....). Mit der richtigen Kamera und Software ist an einem Abend ein Fahrzeug mit vermeidlichen Neuzustand als Portfolio gezaubert. In der Realität ist der Lack voller Hologramme, die Spaltmaße schief, die Felgen total zerkratzt und der Innerraumteppich fleckig... Alles lässt sich digital "wegzaubern"...

---
Meiner ist Ende April seit 17 Jahren zugelassen und bis dahin ca. 65.000km gefahren (beim Kauf ca. 58.000km). Das heißt pro Jahr ca. 3.700km gefahren (die TüV-Belege beweisen, dass der Wagen mitunter mehrere Jahre zwischendrin keine 1.000km gefahren wurde). Die "Standschäden" können bei solch einem Auto den ein oder anderen tausender kosten. Bei unter 15.000km in 16/17 Jahren werden die nicht geringen ausfallen :wink: .

Ab einer gewissen Grenze mindert für mich solch eine geringe Laufleistung der Preis/Wert eines Auto eher, als es diesen steigert. Der rein psychologische Effekt, ein Fahrzeug mit nur 15.000km Laufleistung zu kaufen, sollte einen hier nicht austicksen!!!

Geht man mit dem Verstand an die Sache, sollte man bei €30k eher über einen Z4M Roadster nachdenken....
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x