Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufberatung

Beitragvon DirkHoenig » 05.09.2005 12:11

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und sage erstmal Guten Tag an alle.

Ich überlege schon seit einiger Zeit, mir im Frühjahr 2006 einen BMW Z3 zu kaufen. Ich finde den Wagen einfach nur G..l, ein absoluter Traumwagen. Nun habe ich gehhört das es ab einem bestimmten Baujahr ein Facelift vorgenommen worden ist. Könnt ihr mir sagen welches Baujahr das betrifft? Ausserdem bin ich mir noch im unklarem welche Motorvariante ich mir zulegen soll. Ich benötig kein Wagen mit 200PS, daher würde für mich die 1.8, 1.9 oder 2.0 Liter Maschine reichen. Gibt es hier Erfahrungswerte welche der Maschine am zuverlässigistem ist?
Und überhaupt, auf was sollte man bei einem Kauf von einem Z3 achten?

Ich hoffe das sind nich zuviele Fragen für meinen erstes Posting :D

Danke euch schonmal

Gruß aus Köln
Dirk
DirkHoenig
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 16
Themen: 11
Registriert: 05.09.2005 12:00
Wohnort: 53332 Bornheim

  

Beitragvon Werner » 05.09.2005 12:36

Hallo Dirk,

zuerst möchte ich dich hier auch den Seiten herzlich Willkommen heissen. Dieses Forum wird dir bei all deinen Fragen mit Sicherheit mit Rat und Tat zu Seite stehen. Vieles kannst du aber unter "Suchen" bereits selber ausfindig machen.
Der Z3 wurde im Jahre 1999 etwas "modernisiert". Von aussen erkennt man das Faceliftmodell an den kleinen "Höckern" auf den hinteren Kotflügeln. Zur Einführung des Z3 gab es 3 Motorenvarianten (1.8 mit 115 PS, 1.9 mit 140 PS und den Sechszylinder 2.8 mit 192 PS) Später wurde dann der 1.9 mit 140 PS zuerst gegen einen 2.0 6-Zylindermotor (mit 149 PS) und dieser etwas später von einem 2.2 mit 170 PS abgelöst. Die 2.8 Maschine wurde danach gegen die 3.0 (231 PS) ausgetauscht.
Vieles kannst du über diese Seiten hier im Forum in Erfahrung bringen. Toni (Webmaster) hat auch Prospekte mit Ausstattungsdetails zum Runterladen hinterlegt.
Bei speziellen Fragen kannst du aber gerne die Hilfe der Forenbesucher in Anspruch nehmen. Man wird dir gerne behilflich sein.
Welcher Motor der bessere ist, darüber lässt sich streiten. Es wurden schon unendlich viele Diskussionen hier geführt. Stöbere einfach mal in den verschiedenen Rubriken herum, da wirst du schon fündig werden.

Bis zum Frühjaht hast du ja noch ein bischen Zeit, also nichts überstürzen!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon BjörnZ3 » 05.09.2005 13:22

Hallo Dirk,

herzlich willkommen im Forum!

Zum Facelift hat Werner schon Stellung genommen, allerdings ist neben der äußeren Modernisierung auch im Innenraum etwas getan worden - die Mittelkonsole wurde umgestaltet.

Die Wahl der Motorisierung wird wohl durch Dein Budget determiniert. Auch ich war und bin der Meinung, dass 200 und mehr PS zwar nett sind, aber nicht unbedingt notwendig. Allerdings sollte es bei mir ein Sechszylinder sein und auf jeden Fall ein Facelift-Modell. Da fiel dann die Wahl recht schnell auf den 2.2i mit 170 PS (oder anders gesagt: der gefundene Traumwagen hatte glücklicherweise diesen Motor...). Damit ist der Z3 wirklich gut motorisiert - keine Rakete, aber IMHO mehr als ausreichend.

Ohne anderen Forenmitgliedern auf die Füße treten zu wollen hört man immer wieder, dass der zwischenzeitlich angebotene 2.0-Sechszylinder mit 150 PS nicht das Gelbe vom Ei sein soll: zwar guter Sound, aber mäßige Fahrleistungen und relativ hoher Verbrauch. Es handelt sich dabei um einen recht alten Motor (M50), der 2.2i ist 2 Generationen "neuer" (M54). Darüber hinaus solltest Du aber mit keinem der angebotenen Sechszylinder Probleme haben - es sind allesamt sehr standfeste Motoren, die bei artgerechter Haltung eine sehr hohe Lebenserwartung haben. Soll es kein Sixpack sein, würde ich zum 1.9i mit 140 PS raten. Der wurde (entgegen Werners Ausführungen) bis zum Ende gebaut (parallel zu 2.2i und 3.0i).

Da der Winter nicht mehr sooo fern ist, wirst Du wahrscheinlich demnächst ein breites Angebot an Z3 vorfinden, zudem zu relativ niedrigen Preisen... sieh also am Besten zu, noch vor dem Frühling zuzuschlagen, da dann die Preise wieder anziehen...

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Werner » 05.09.2005 13:56

Björn hat folgendes geschrieben:
...würde ich zum 1.9i mit 140 PS raten. Der wurde (entgegen Werners Ausführungen) bis zum Ende gebaut (parallel zu 2.2i und 3.0i).
.

Stimmt nicht ganz. Der 1.9 wurde nur noch in der 118 PS-Version gebaut. Für den 140 PS Motor wurde der 2.0 mit 150 PS und 6 Zyl. eingeführt! :shock:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon BjörnZ3 » 05.09.2005 14:11

Ooooooops. Stimmt! Sorry...
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 05.09.2005 14:16

Hi und Willkommen,

zuerst will ich auf die Suchfunktion verweisen :mrgreen: . Es gibt schon unzählige sehr gute Beiträge zum Thema "Kaufberatung" "Mängel" "Schwachstellen" "richtige Motorisierung" "Änderungen Facelift" etc. etc.
In dem Zusammenhang verweise ich aauch uf die z3-tour hier auf der Seite, wo Du sehr viele allgemeine Infos bekommst. Den Button dazu findest Du etwas weiter oben.

Kurz zur Motorisierung. Mir ist bisher kein Z3-Motor bekannt, der vorzeitig das Zeitliche gesegnet hat- egal ob 4- oder 6-Zylinder - die M-Versionen einmal aussen vor gelassen. Da die ZZZs i.d.R. aber nur wenig gefahren werden, ist dies auch nicht verwunderlich. Mir sind nur ca. 5 Nutzer bekannt, die mit ihren Fahrzeugen 200.000 oder mehr KM gefahren haben. Die Motoren sind keine spez. Z3-Entwicklungen, sondern wurden auch in anderen BMW-Baureihen eingesetzt.
Welche Motorsierung Dir ausreicht, musst Du selber entscheiden. Vielen reicht der 115PS Motor, andere Fahrer tunen Ihren über 300PS-starken M-Motor, weil er ihnen etwas schwach auf der Brust ist.

Ach ja, ehe ich es vergesse. BMW hat permanent eine Pflege des ZZZ betrieben und laufend Dinge geändert (und nicht nur zum Zeitpunkt des Facelift). So wurde u.a. die Motorenpalette, die Serienausstattung und andere Kleinheiten laufend erweitert & verbessert.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon DirkHoenig » 05.09.2005 18:48

Hallo,

danke euch für die Info. Werde mich dann mal mit der Such Funktion beschäftigen. :D
DirkHoenig
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 16
Themen: 11
Registriert: 05.09.2005 12:00
Wohnort: 53332 Bornheim

  

Beitragvon Rubi69 » 05.09.2005 20:19

Bei Unklarheiten, Fragen etc. darfste natürlich gerne hier nachhaken.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon kirbykatze » 06.09.2005 17:37

Hallo Björn Z3,
da muß ich als 2,0 Besitzer natürlich sofort widersprechen :wink:
Mein Verbrauch liegt zur Zeit bei 8,3 l 8)
( Autobahn, Landstraße,Stadt )
Ich habe auch mal den 2,2 gefahren...
Ich finde der Unterschied ist nicht sehr groß.
Auch kann ein " ALTER MOTOR " so gut sein wie alter Wein :D
Recht geben muß ich Dir natürlich beim Sound.

Viele Grüsse
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x