Seite 1 von 3

Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 13:51
von Addy057
Hi
Da mein Zetti neu beilackiert wurde und jetzt wie neu aussieht will ich ihn in der Garage mit einer Haube vor Staub schützen.Wer hat Erfahrung mit sowas, und was kann ich da am besten nehmen. :?:
LG Addy

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 14:45
von MRB
Würde ich nicht machen.
Staubpartikel hast du immer auf dem Auto, wenn du dann eine Haube/ Plane, etc. drüber packst, erzeugst du immer Reibbewegungen auf dem Lack.
Würde einfach putzen wenn es nötig ist, und fertig.

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 14:53
von peterle
MRB hat geschrieben: erzeugst du immer Reibbewegungen auf dem Lack.


Doch nicht in einer Einzelgarage, die über den Winter geschlossen bleibt, oder?
Ich habe den Wagen vor dem Einwintern gewaschen und geledert und anschließend mit einer Textilgarage eingehüllt und fertig. Ich denke, dass dies ein besserer Schutz ist, als wenn sich der Staub/Dreck über Monate auf dem Lack ablagern kann.

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 15:24
von kickman223
Also wen die garage, sauber, trocken und gut belüftet ist. Würde ich alte Leinen Betttücher drüber legen. Machen die Jungs auch bei ihrem Ford T-Model :thumpsup:

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 18:12
von z3-780
kickman223 hat geschrieben:Also wen die garage, sauber, trocken und gut belüftet ist. Würde ich alte Leinen Betttücher drüber legen. Machen die Jungs auch bei ihrem Ford T-Model :thumpsup:


Wo zum Teufel bekommt man noch Leinentücher aus dem Jahr 1908 her :?: :?: :?:
Im Hunsrück :?: :?: :?:

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 18:35
von kickman223
z3-780 hat geschrieben:
kickman223 hat geschrieben:Also wen die garage, sauber, trocken und gut belüftet ist. Würde ich alte Leinen Betttücher drüber legen. Machen die Jungs auch bei ihrem Ford T-Model :thumpsup:


Wo zum Teufel bekommt man noch Leinentücher aus dem Jahr 1908 her :?: :?: :?:
Im Hunsrück :?: :?: :?:


Haushaltsauflösungen, für nen schmalen Taler :thumpsup:

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 19:51
von MRB
hahaha :thumpsup:

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 20:29
von Steinbeizzzer
kickman223 hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:
kickman223 hat geschrieben:Also wen die garage, sauber, trocken und gut belüftet ist. Würde ich alte Leinen Betttücher drüber legen. Machen die Jungs auch bei ihrem Ford T-Model :thumpsup:


Wo zum Teufel bekommt man noch Leinentücher aus dem Jahr 1908 her :?: :?: :?:
Im Hunsrück :?: :?: :?:


Haushaltsauflösungen, für nen schmalen Taler :thumpsup:

Leider ist das Mittelalter vorbei, Zahlungsmittel der Neuzeit ist der Euro, ob wir wollen oder nicht :enraged:

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 20:30
von Red Angel
Ich hab die ersten Jahre drei zusammengenähte Baumwollbettlaken übern Zettie gelegt, er
sollte es genauso warm und kuschelig haben wie ich im Bett :mrgreen:.
Hab ich aber nachher bleiben gelassen, weil ich feststellte, dass alles Stoffliche Feuchigkeit
aufsaugt und speichert (auch aus Luftfeuchtigkeit in Garagen), was ich nicht gut fand. Vor allem
fürs Verdeck ist´s gar nicht gut (Schimmel), hier muss Luft dran, also bei trocken Wetter mal
Garagentor aufmachen und für Durchzug sorgen.
Zettie wird jetzt ohne Decke abgestellt, und da es im Winter nur selten staubt, versinkt er
auch nicht unter Dreck. Im Frühjahr mal drübergewaschen, und er strahlt wieder.

Jürgen

Re: Haube

BeitragVerfasst: 22.11.2013 20:47
von kickman223
Baumwollbettlaken ist nix :wink:

Deswegen Leinen von 1908 :mrgreen: