Benzin? Welches?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Benzin? Welches?

Beitragvon --Kris-- » 02.09.2005 09:07

Hallo zusammen.

Ich habe den 2,2i mit 170 PS. Meiner Meinung nach verbraucht er aber recht viel auch bei angemessener Fahrweise.

Ändert sich der Verbrauch wenn ich V-Power Tanken würde? Oder welche Spritart empfiehlt ihr mir? Ist "Markensprit" vom Verbrauch her besser?

Was empfiehlt ihr?

Gruß Kris
--Kris--
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 02.09.2005 09:02

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon Chuck » 02.09.2005 10:47

also ich denke dass sich der Spritverbruach nur marginal ändert wenn du den V-Power Schrott tankst. Ist meiner Meinung nach nur Leute verarschen und Kohle einsacken!
Ich tanke normalerweise immer Super .. wenn ich dann mal in D bin meistens nur Normal (habe dadurch dann einen leicht höheren verbrauch und ein paar PS weniger). Der Verbrauch ist dann so ca. 0,3 l / 100 km höher.
Chuck
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.07.2005 09:25

Z3 roadster 2.8 (1997)



  

Beitragvon Werner » 02.09.2005 18:58

Also weniger Oktan im Benzin bedeutet nicht nur einen gringeren Mehrverbrauch (man merkt dies fast gar nicht), sondern vor allem werden die Klopfgeräusche des Motors bei unteren Drehzahlen hörbar. Es hört sich an wie ein rasseln. Sobald die Drehzahlen nach oben gehen verschwindet das Geräusch. Normalerweise sollte dies allerdings dem Motor nichts ausmachen. Ich denke mal mit Superbenzin ist man gut beraten. Fährt man ins Ausland, sollte man eventl. Superplus tanken, es sei denn es ist eine Markentankstelle.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Wesker » 02.09.2005 19:34

Soweit ich weiss, kann dieser Sprit eh nicht vom ZZZ erkannt werden. Bei neueren Fahrzeugen (und das ist der Z3 nicht) steht in der Bedienungsanleitung drin welche Oktan-Zahl für das Fahrzeug "erkennbar" ist. Diese haben dann auch die Fähigkeit sich auf dieses 100 Oktan-Zeug einzustellen, denn das funktioniert alles nur noch elektonisch... Also Geld sparen!!!!!! :2thumpsup:

Haste mal auf die Schilder an den Tanken geachtet??? Bei mir sind's mittlerweile 1,42 EUR für's Super und 1,57 EUR für's Optima, oder V-Power... Da fällt die Entscheidung gleich nochmal so leicht!!! :enraged:

Lasst Uns einfach alle in die Schweiz ziehen!!! 8)

Ralf
Wesker
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 23.08.2005 12:39
Wohnort: Müllheim

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon kirbykatze » 03.09.2005 08:16

Hallo Ralf,

stimmt nicht...
Der ZZZ erkennt die Oktanzahl sehr wohl :bmw:

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 03.09.2005 14:39

Hi,

persönliche Meinung zu dem Thema:

Egal welches Benzin Du tankst, Du wirst keinen (markanten bzw. messbaren) Minder- bzw. Mehrverbrauch feststellen. Es gibt einige Fahrer, die z.b. bei Super-Plus anscheinend bis zu 0,5 Liter weniger verbrauchen wollen als mit einfachem Super. Ob sich der angebliche (Benzinspar-) Effekt mit 100Oktan noch steigern lässt? Keine Ahnung. Ich persönlich mache ein grosses :?: hinter die ganze Geschichte "Benzin mit höherer Oktanzahl spart Benzin" da es nicht beliebig reproduzierbar ist. Dieser Fakt wäre aber entscheidend, um die These zu verifizieren.

Deshalb halte ich es genauso für eine Mär wie die Geschichte mit der Mehrleistung.

Wenn Du meinst, dass Dein Auto zuviel verbraucht, dann lasse doch einfach mal die (Motor-) Einstellungen überprüfen. Denke, da ist Dein Geld sinnvoller angelegt wie beim Hochpreisbenzin.

Tanke weiter einfaches Super.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x