Seite 1 von 2

Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 00:11
von Bender-1729
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Euren Rat.

Ich habe meinen Z3 noch immer vollkaskoversichert. Ich fahre zwar auf der für mein Alter günstigstens Schadenklasse, zahle aber trotzdem noch 48 € im Monat, also 576 € im Jahr für Haftpflicht und Vollkasko bei der Provinzial. Jetzt hab ich mich mal gefragt, ob das überhaupt noch Sinn macht. Mal angenommen, mein Z3 würde wirklich einen Totalschaden erleiden, was würde man dann überhaupt noch rausbekommen? Das Auto ist immerhin schon 15 Jahre alt. Daher frage ich mich, ob das ganze überhaupt noch lohnt.

Mal angenommen, ich würde jetzt sowieso "nur" noch (z. B.) 2000 € für meinen Z3 bekommen, dann brauche ich auch keine Unsummen für die Vollkasko rauszuwerfen. Was meint Ihr?

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 08:13
von foZZZy
Frage:
Was kostet die VK alleine?
Was kostet Teilkasko?

Na also, da siehst Du: VK behalten, nächstes Jahr werden die %e ja wieder etwas fallen...

Das Thema wurde übrigens schon einmal behandelt

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 10:42
von sailor
Hab auch grad mal drüber geäugt :roll:

bei mir ist die Differenz TK - VK ca. 100.- Euro im Jahr
also bleibt´s :mrgreen:

Da ich des öfteren im Ausland rumkurve und bei einem unverschuldeten Schaden die Regulierung teilweise Jahre dauern kann(unter Umständen gar keine Regulierung wegen fehlender Versicherung ),hab ich dann die Möglichkeit wenigstens erst mal über meine VK die Regulierung in Anspruch zu nehmen.

Gr. Kl :mrgreen: us

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 10:49
von FinZ3
also da du monatlich zahlst ist dein "gebundenes" kapital ja auch sehr gering gehalten. Da der Unterschied zwischen VK und TK sehr gering ist.

Ausserdem zahle ich lieber monatlich etwas mehr und es tut nicht wirklich weh. Wenn ich aber doch mal aus Dummheit oder sonst was im graben liege, dann möchte ich ungerne etliche Tausender berappeln um nen neuen Zetti zu bekommen.

Mal die Möglichkeit des eventuellen Ausschlachtens ausser Acht gelassen, womit man evtl ein wenig auffangen könnte. Nut trotzdem fehlt Dir erstmal das Geld in der Tasche.

Bei meinem WinterAuto habe ich Haftpflicht da wir uns hier unter 1000€ bewegen. So Ab 2000€ Wert würde ich fast immer zur Vk greifen. Hängt natürlich von meinem Verdienst ab.

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 12:35
von asiegmun
Also ich fahre meinen Zzz nur ab und zu und habe ihn auch VK versichert, ich würde aber an Deiner Stelle schauen ob es nicht einen anderen Anbieter gibt der günstiger ist als Deine jetzige Versicherung.
Grüße Andreas

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 18:44
von eisi
Servus!

Ordere rein hypotetisch einfach mal eine Motorhaube in der richtigen Farbe, die vor Deinem mentalen Auge einfach mal ein unbekannter "Dritter" verbeult hat - da kannst Du 10 Jahre die VK von bezahlen!!
TK ist für mich keine Option.

eisi

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 19:45
von kickman223
eisi hat geschrieben:Servus!

Ordere rein hypotetisch einfach mal eine Motorhaube in der richtigen Farbe, die vor Deinem mentalen Auge einfach mal ein unbekannter "Dritter" verbeult hat - da kannst Du 10 Jahre die VK von bezahlen!!
TK ist für mich keine Option.

eisi


Meine Teilkasko deckt auch vandalismus ab. :mrgreen:

Also in der Regel lohnt es sich nicht!

Sonst würde das deine Versicherung nicht dir zu einem Bestimmten Preis anbieten.

Kannst ja das Geld was du sparst in 2CV oder was anderes investieren. Da hat man mehr raus :mrgreen:

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 20:48
von Pattex
Nabend,mein Zetti ist nun auch schon 14 jahre alt aber bei meiner Versicherungsprämie 30% (Gothaer) VK 136 Euro im halben Jahr (vorjahr 160 Euro) ist ein wechsel in die TK kein Thema. Gruß Pattex

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 21:29
von Steinbeizzzer
kickman223 hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Ordere rein hypotetisch einfach mal eine Motorhaube in der richtigen Farbe, die vor Deinem mentalen Auge einfach mal ein unbekannter "Dritter" verbeult hat - da kannst Du 10 Jahre die VK von bezahlen!!
TK ist für mich keine Option.

eisi


Meine Teilkasko deckt auch vandalismus ab. :mrgreen:

Also in der Regel lohnt es sich nicht!

Sonst würde das deine Versicherung nicht dir zu einem Bestimmten Preis anbieten.

Kannst ja das Geld was du sparst in 2CV oder was anderes investieren. Da hat man mehr raus :mrgreen:


Mein Junior hatte 2012 mit dem Zettie einen schweren Unfall Bilder in meiner Galerie, der Rechtsstreit ist noch immer am laufen obwohl Polizei und Versicherung dem Unfallgegner die Schuld geben :shock:
Die Versicherung hat meinen Schaden bezahlt (ca 11000€) und übernimmt die Kosten der inzwischen privatrechtlichen Schadenersatzforderung (ca 20000€) des Unfallgegners.
Das ganze läuft über die VK
Also schmeiß deine Ente in den Müll.

Re: Vollkasko?

BeitragVerfasst: 05.11.2013 21:48
von Krombacher Zettler
Hallo,
bin eigentlich keiner, der sich "überversichert" , aber ich glaube nicht, dass die VK im Vergleich zur TK sooo viel teurer ist. Wenn Du sparen willst und evtl. paar Euro am Jahresanfang übrig hast, erkundige Dich mal was Du bei jährlicher statt monatlicher Beitragszahlung sparen kannst.
Übrigens habe ich letztens mal -wo auch immer- folgende sinngemäße Weisheit gelesen: Wenn Du Dir Problemlos das gleiche Auto wieder kaufen kannst, das Du gerade zu Schrott gefahren hast, kannst Du getrost auf die VK verzichten, wenn nicht solltest Du sie behalten auch wenn das Auto nur noch 2000€ wert ist...
Gruß Thomas