Seite 1 von 5

Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 13:40
von Stfn
Hallo Forengemeinde,

ich habe jetzt ein Angebot beokmmen, einen Z3 aus 2002 mit dem 6 Zylinder 3.0 Liter Motor für 6000 zu kaufen. Mit Hardtop und 8x Reifen. Farbe ist dunkelgrün.

Dies wirkt allerdings nicht wirklich seriös, da der Wagen im Internet für 12000 angeboten wird. Der Wagen hat 112t Km runter und es wurde bislang nur der Nockenwellensensor getauscht, da dieser fehlinformationen lieferte.

Den Wagen find ich ansich sehr schön, ich glaube mich würden die Windgeräuche und der Spritverbrauch stören.

Glaubt ihr das Angebot sollte ich wahrnehmen?

Danke!

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 13:42
von Stfn
Wie zuverlässig ist der Z3 im gesamten? Habe gelesen, dass der Motor locker 300000 km schafft.

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 13:56
von IMOLA 3.0i
Zitat: "Dies wirkt allerdings nicht wirklich seriös"....

Du hast die Frage doch schon selbst beantwortet!

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 14:16
von FinZ3
bei der Kilometerleistung inklusive hardtop rechne locker 12+ und mehr.....mit 6000€ kannste ja mal mitfahren :lol: :lol:

Scherz beseite, das ist niemals seriös...die ersten 3.0 gehen bei knapp unter 10.000€ los

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 14:41
von Al Jaffee
Spritverbrauch um die 9,5 l (+-1,5l) finde ich für einen 3l Benziner mit 170 KW gut...
...natürlich z.B. ein VW UP mit 1l Motor und 60 PS sparsamer.(5,0l +-1,0l)

Bei mobile gibt es einige M54 3.0l mit mehr als 300.000 Km

Der Z3 wird seit 2002 nicht mehr gebaut.(11 Jahre).
Ich wage mal zu behaupten, dass wesentlich mehr am Baum landen als durchrosten.
Mängelbericht TÜV 2013 (Nicht unter den Besten/Schlechtesten)

Windgeräusche sind bei einem Roadster definitiv vorhanden und gewünscht.

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 15:07
von robby1975
Al Jaffee hat geschrieben:Spritverbrauch um die 9,5 l (+-1,5l) finde ich für einen 3l Benziner mit 170 KW gut...
...natürlich z.B. ein VW UP mit 1l Motor und 60 PS sparsamer.(5,0l +-1,0l)

Bei mobile gibt es einige M54 3.0l mit mehr als 300.000 Km

Der Z3 wird seit 2002 nicht mehr gebaut.(11 Jahre).
Ich wage mal zu behaupten, dass wesentlich mehr am Baum landen als durchrosten.
Mängelbericht TÜV 2013 (Nicht unter den Besten/Schlechtesten)

Windgeräusche sind bei einem Roadster definitiv vorhanden und gewünscht.


Na TÜV Mängelbericht ist doch perfekt, oder ?

Bei den 10 bis 11 jährigem auf Platz 5
Und besser als der gelobte Toyota Corolla...je älter die Zettis desto besser werden sie.

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 15:14
von kickman223
Glaubt ihr das Angebot sollte ich wahrnehmen?

Das das stimmt war es ja fast ein Schnäpchen. :2thumpsup:

Hast du dir den Wagen mal live angeschaut und bist Probe gefahren? Privat oder Händler?

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 15:15
von Al Jaffee
Ja wenns der von 2013 wäre aber es ist der 2009.
Einen genaueren als den hab ich nicht gefunden.
Entweder der Z3 ist jetzt zu alt (>11) oder ins Mittelmaß abgerutscht.
Vielleicht wird er jetzt so billig, dass er als "Runterrutschkarre" gekauft wird. :cry:

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 15:28
von Stfn
Ein bekannter um 3 Ecken hat mir den angeboten. Wenn dann müsste ich meinen Golf aus 2008 mit Vollausstattung und 100 Pferdchen abgeben. Ich bin da sehr unschlüssig, ich kann einfach nicht auf so sachen wie Klimaautomatik, Automatisch abblendbarer Spiegel und so krimskrams nicht verzichten. Aber wenn ich dafür knapp 150 PS mehr bekomme? Ein ganzjahreswagen ist der Z3 ja allein schon durch das HardTop!

Ich werd mir den mal angucken und probefahren!

Danke erstmal!

Re: Z3 3.0 für 6000€ Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 15:40
von joe612
Wenns ein real existierendes Fahrzeug ist kann die Empfehlung nur lauten: kaufen.

Bei dem Preis kannst du eigtl. Alles reparieren und bleibst unterm Marktpreis