Überwintern-Dach entspannen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon Waverider » 09.09.2013 19:17

Hier mal eine Frage in die Runde der Z3 Piloten.....

Macht es Sinn beim Überwintern des Zetti in der Garage das Dach zu entspannen (also öffnen und auf den Fensterrahmen legen)???

Gruß Waverider

Ach ja..Eichhörnchen und dergleichen wohnen nicht mit dem Zetti zusammen :mrgreen:
Benutzeravatar
Waverider
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert: 05.04.2013 13:18
Wohnort: Gronau (NRW)

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon dergizzle » 09.09.2013 22:31

Gute Frage. Ich mach's so - ohne zu wissen, ob das tatsächlich was bringt. Erschien mir irgendwie gut ... ;)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon Rubi69 » 09.09.2013 22:32

Die Bedienungsanleitung sagt dazu: "...Verdeck schließen..."

Wobei wir die Diskussion (Schliessen oder nur "Auflegen") vor 1-2 Jahren (oder sind evtl. sogar schon 3 Jahre) hier schon einmal hatten. Suchfunktion ist dein Freund.

Ich habe es seit 16 Wintern immer geschlossen. Habe immer noch mein erstes Dach und es ist ohne irgendwelche Nachjustierung in den letzten 16,75 Jahren immer noch zu 100% dicht.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 09.09.2013 22:34

Ich leg das Dach auch nur auf, dann hat der Gummi keinen Druck.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon Luk37 » 10.09.2013 06:13

Na ja.....10 Leute 11 meinungen :D .....ich leg meins auch nur auf, und das seit Jahren....sogar wenn er unter der woche unbenutzt in der Garage steht.....ich finds schonender fürn Gummi.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon foZZZy » 11.09.2013 08:01

Ich lege es auf, spanne aber nicht ab.
Hab ich bei anderen Spielzeugautos auch so gemacht, hat gut funktioniert.
Vermutlich ist es aber auch egal.
Die Hardtopfahrer haben das Dach den ganzen Winter über zusammengefaltet und das Auto explodiert keineswegs plötzlich während der Fahrt...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon asiegmun » 16.09.2013 22:36

Also ich hatte bisher immer mein Hardtop drauf, Das Verdeck war nach dem Winter wieder etwas schwerer zu schließen als vorher. Also es schadet bestimmt nicht, wenn Du das Dach entspannst. Mache ich ab dieses Jahr auch so, hab jetzt endlich eine Garage fürs Auto und der Wagen wird nicht mehr bewegt im Winter.

Grüße aus NRW Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon Abbakus » 18.09.2013 11:06

Waverider hat geschrieben:Hier mal eine Frage in die Runde der Z3 Piloten.....

Macht es Sinn beim Überwintern des Zetti in der Garage das Dach zu entspannen (also öffnen und auf den Fensterrahmen legen)???


Dazu der Hinweis vom Cabriozentrum in Osnabrueck (der ehemalige Entwicklungsleiter von Karmann, von dem ich schon einige Teile zum E30 Verdeck gekauft habe):
http://cabriozentrum.de/s/wissenswertes/pflegehinweise-verdeckbezug.html

Etwas weiter unten im Text ist beschrieben, dass man das Fahrzeug immer mit verschlossenem Verdeck abstellen sollte.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon uwe-333 » 18.09.2013 19:00

Abbakus hat geschrieben:Etwas weiter unten im Text ist beschrieben, dass man das Fahrzeug immer mit verschlossenem Verdeck abstellen sollte.


Das erscheint mir auch plausibel.
Denn primär entspannst Du Federn, Züge ...
Die sind aber auf Dauerbelastung, wie auch auf Lastwechsel ausgelegt!

Wie im Artikel beschrieben, brauchste Dir selbst auch als regelmäßiger Waschanlagenfahrer, keinen Kopp machen.
Auch meine Erfahrung. Anfangs habe ich auch 1-2 x im Jahre imprägniert.
Seit professionellem Verdeckwechsel im meinem Beisein, spare ich mir das.
Denn die original BMW-Verdecke, sind mit Knoffhoff ausgelegt, merkte ich!

Müßte meine Zetti in der Garage überwintern, würde ich das Verdeck 100 pro vorher imprägnieren und Langzeiteinwirken lassen.
Im gespannten, geschlossenen Zustand => aus meiner Sicht perfekt.
Auch, weil ich ein kleiner "Spinnenfeind" bin :wink:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Überwintern-Dach entspannen?

Beitragvon Suzi » 19.09.2013 22:29

Habe das Dach die letzten 17 Winter geschlossen gehabt. Es sitzt tiptop und ist absolut dicht (auch regelmäßig Waschanlage), obwohl es ja streng genommen ein "Vorserien"-Dach ist, da meiner zur ersten Lieferung gehörte, die noch in Regensburg nachgebessert wurde, bevor sie an die Kunden ging.

PS: den Link von Abbakus sperrt Kaspersky weil Phishing-Adresse!
Benutzeravatar
Suzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 68
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 20.01.2013 01:18
Wohnort: Oberbayern

Z3 roadster 1.9 (02/1996)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x