Seite 1 von 1

Allgemeine Fragen über den Z3!

BeitragVerfasst: 21.08.2005 13:26
von BjoernBj
Hallo Liebe :bmw: Z3 Freunde!

Seit kurzem spiele ich mit dem Gedanken mir einen Z3 1.8 zuzulegen. Mir schwebt ein Z3 mit ca. 80.000KM auf der Uhr vom Händler zwischen 10.000-12.000 € vor. Ich bin diese Woche einen Probe gefahren und bin echt begeistert von dem Wagen. Obwohl ehrlich gesagt die 118 PS kein Schnitzel vom Teller ziehen. Aber mit 20 Jahren und noch in der Ausbildung ist wohl mehr nicht drin.

Meine Frage an euch ist, wie eure Erfahrungen mit dem Auto sind. Wo liegen die markanten Schwachstellen und was muss ich beim Kauf beachten? Womit gab es häufig Probleme?

Wäre echt Klasse, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt!

Vielen Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

BjoernBj

BeitragVerfasst: 21.08.2005 14:29
von Nigro
Hi ! Fahre mein Z3 jetzt über 3 Jahre und er hat noch keine Marotten gemacht. Ich würde auch mal den 1.9 probefahren ! Tut sich zwar auch was schwer im anzug, aber wenn er warm ist geht er ganz gut.Ich glaube in der Versicherung gibt es auch nicht so große Unterschiede.

BeitragVerfasst: 21.08.2005 23:40
von Z-sam-3
Hallo Björn,
Erstmal Gratulation zum guten Geschmack. :thumpsup:
Für deinen oben genannten Betrag bekommst du auch einen vernünftigen 1.9L mit 140 PS, welcher in Steuer und Versicherung nicht wesentlich teurer sein dürfte als ein 1.8er und im Verbrauch i.d.R. auch noch günstiger ist.
Hier ein paar Eckdaten fürn 1.9er zur ungefähren Orientierung:

Steuer/Schadstoffklasse: 130 € im Jahr/schadstoffarm Euro II Durchschnittsverbrauch: ca. 8,7 Liter (Super) Versicherung: Vollkasko (500 € SB): 920€, Teilkasko (150 € SB): 460 €, Haftpflicht: 280 € (Basis: Jahrestarife , Einstufung 100 Prozent) Inspektion/Kosten: ca. alle 15.000 Kilometer, etwa 160 bis 280 €

Und nun zu den Schwachstellen:

Ein Z hat keine Schwachstellen :!: :!: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(wenn er gepflegt worden is )

BeitragVerfasst: 22.08.2005 17:08
von BjoernBj
Schönen Dank für die Antworten!

Wollte mal fragen, bei welchen Versicherungen ihr seid! Bin selber Versicherungskaufmann, aber wir sind bei unter 23 Jährigen nicht unbedingt der Spitzenreiter :lol:

Gruß Björn

BeitragVerfasst: 22.08.2005 19:01
von Rubi69
Hi,

nutze Mal die Suchfunktion und suche nach Stichworten a la "Kaufberatung" "Mängel" "Schwachstellen" etc.

Bezgl. Versicheurng ist dir als Brancheninsider ja bekannt, von wievielen Faktoren die Versicherungsprämie abhängen kann. Was bei dem Einen "günstig" ist, kann bei dem Anderen genau das Gegenteil bewirken. Ich wette einmal, dass Du von uns mindestens 10 Gesellschaften genannt bekommst. Jeder ist sich sicher, dass es die Günstigste ist - was ja eigfentlich nicht sein kann, oder? Trotzdem wird es wahrscheinlich stimmen, weil eben jeder andere Voraussetzungen mitbringt.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 24.08.2005 15:19
von mr. zetti
Einen wunderschönen guten Tag!
Wenn dir der 1.8l zu schwach auf der Brust ist, dann gucke dir doch mal den 2.8l oder 3.0l an.
Von der Anschaffung her sind das vieleicht € 2.000-€ 3.000 aber die beiden Modelle haben richtig guten zug :2thumpsup: und die Versicherung ist für den auch ziemlich identisch mit der 1.8l Maschiene nur der Verbrauch ist zumindestens in der Stadt bei der 2.8l Maschiene doch schon eine ganze Ecke höher und natürlich die Steuern aber ansonsten ein töftes Auto

Noch einen schönen Tag!

Mr. Zetti

BeitragVerfasst: 24.08.2005 22:26
von z2403
Also auch wenn ich mich hier jetzt SEHR unbeliebt mache, aber der Vorgänger von meinem kleinen Baby war ein Golf III. :enraged: (Jeder macht mal Fehler, oder? ;-Þ)

Ich spare in der Versicherung mit dem Z im Quartal mindestens 40 €. Steuer weiß ich noch nicht... dürfte aber eigentlich nur unwesentlich teurer sein, wenn nicht sogar preiswerter...

BeitragVerfasst: 25.08.2005 00:58
von hoagie
Natürlich ist der 2,8er erstmal breiter, und auf der Autobahn wär es auch schöner, wenn die Nadel bei 225 nicht gegen die Drehzahlsperre knallen würde (die Nadel, nicht die tatsächliche Speed)

- aber auch bei mir gab's aus ökonomischen Gründen "nur" einen 1,9er...den 140 PS starken kannst Du auch in der Preisspanne finden, die Dir vorschwebt...

Was sich der 1,8er und der 1,9er in der Versicherung und im Verbrauch geben, kann ich allerdings nicht sagen...