Seite 1 von 1

AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 09:37
von Roadcaptain
Habe heute bei Conrad was ganz passables gesehen.

Vielleicht kann's ja jemand brauchen, ich habe mir das Teil einfach mal bestellt.

Auszug aus der Herstellerbeschreibung.

Das OBD II Diagnosegerät ist zum Lesen und Löschen von Kraftfahrzeug-Fehlercodes im Bordcomputer vorgesehen. Es ist für Benzin-Fahrzeuge ab Baujahr 2000 und Diesel-Fahrzeuge ab Baujahr 2003 mit entsprechender OBD II–Buchse geeignet.

Ausstattung

Auslesen des Fehlerspeichers, Emissionen-Anzeigestatus und Fahrgestellnummer
Löschen des Fehlerspeichers und der Motorkontrollleuchte
Direkte Anzeige der Fehlercodes
Unterstützte Protokolle: PWM, VPW, CAN, KWP 2000, ISO 9141 und EKWP2000.

Und da ich noch einen Adapter von länglich auf rund habe, kann ich das Teil vielleicht auch für das VFL Modell nutzen

http://www.conrad.de/ce/de/product/857598/?insert=TU&WT.mc_id=nl_b2c_FT_Rest_20130718_Topseller&agn=42971475

Ach so, fast vergessen. Frachtkosten fallen bei dieser Bestellung nicht an. Das gleiche Teil gibt es zu diesem Preis auch bei Völkner, allerdings kommen dort noch 4,95 an Versandkosten drauf.

Re: AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 10:51
von olli.borgmann
Danke für den Tipp, sehr interessant. Die Bewertungen bei Amazon sind ja doch sehr unterschiedlich. Wäre schön, wenn du deine persönlichen Erfahrungen damit dann noch schreiben würdest. :)

Re: AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 11:29
von Roadcaptain
olli.borgmann hat geschrieben:Danke für den Tipp, sehr interessant. Die Bewertungen bei Amazon sind ja doch sehr unterschiedlich. Wäre schön, wenn du deine persönlichen Erfahrungen damit dann noch schreiben würdest. :)


Mache ich gerne, sobald ich das Teil hier habe.

Ich habe es ja auch erst heute morgen gesehen und sofort bestellt. Mal schauen was man so für knapp 25,00 bekommt.

Re: AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 14:10
von Toni
Hallo Jochen,

interessant wäre auch zu wissen, ob das Teil mit dem Adapter auf den Rundstecker (für die Z3 ohne OBD-Buchse) geht. :wink:

Gruß Toni

Re: AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 16:48
von kickman223
Toni hat geschrieben:Hallo Jochen,

interessant wäre auch zu wissen, ob das Teil mit dem Adapter auf den Rundstecker (für die Z3 ohne OBD-Buchse) geht. :wink:

Gruß Toni


Nein

Re: AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 16:52
von Roadcaptain
kickman223 hat geschrieben:
Toni hat geschrieben:Hallo Jochen,

interessant wäre auch zu wissen, ob das Teil mit dem Adapter auf den Rundstecker (für die Z3 ohne OBD-Buchse) geht. :wink:

Gruß Toni


Nein

Wäre aber schade. Trotzdem, wir haben ja noch den 1,9er FL und einen E46, und dafür wäre das ja durchaus in Ordnung

Re: AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 17:29
von Sperre
Nicht das die Erwartungen zu hoch sind.

Dieses Gerät kann Standard OBD Fehler lesen und löschen.

Das hat so gut wie nichts mit den BMW-Fehlern gemeinsam.

Der falsche Stecker ( Rund-20pol. statt OBD-Standard) ist das geringste Problem.
Ich bin mal auf Deine ersten Tests gespannt.

Re: AEG OBD II Diagnosegerät für den schnellen Check

BeitragVerfasst: 18.07.2013 20:27
von joe612
Ich hab's schon (praktisch wenn man neben dem Conrad headquarter wohnt ;-)

Gleich mal beim Opel die selbst verursachten Fehler ausgelesen und gelöscht. Klappt wunderbar!