Politur und Wachs in einem? / Lederpflege

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Politur und Wachs in einem? / Lederpflege

Beitragvon davinci1999 » 09.08.2005 15:21

Moin!

Ich habe mit Aufmerksamkeit die Pflegetipps gelesen, aber zwei Fragen nicht beantwortet gefunden. Wer kann mir weiterhelfen?

1. Bisher habe ich ein Mal im Jahr poliert und ca. 3 Mal gewachst. Nun sehe ich, dass es Politur und Wachs in einem gibt. Das würde natürlich Zeit sparen, aber macht das Sinn? Das würde ja bedeuten, dass das Schleifmittel der Politur im Wachs auf dem Lack verbleibt. Hat jemand Erfahrung damit?

2. Im Innenraum hat mein Töchterlein mit ihren Schuhen das Leder verdreckt. Leider habe ich nicht sofort drüber gewischt und nun bekomme ich den Schmutz mit einem feuchten Lappen nicht mehr ab. Was kann ich
tun? Das Leder ist schwarz

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
davinci1999
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17.07.2005 11:55
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon Toni » 13.08.2005 02:04

Hallo,

zu 1)

Habe es frueher genauso gemacht: 1x Polieren und 3x Wachsen. Nach dem Polieren habe ich immer sofort gewachst.

Mittlerweile verwende ich von Sonax das Xtreme Nanopro 2. Ist auch ein Polish+Wax. Das wende ich 3x pro Jahr an.
Deine Bedenken sind sicherlich gerechtfertigt. Kann es dir aber auch nicht erklaeren. :oops:

zu 2)

Wenn einfaches Wasser da nicht hilft, dann wuerde ich zur Lederpflege greifen.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon davinci1999 » 15.08.2005 12:01

Danke für die Info. Als ich meinen Zetti am Freitag von der Unfallreparatur wieder aus der Werkstatt geholt habe, habe ich auch gleich die Gelegenheit genutzt und den Werkstattchef gefragt. Er hat mir exakt das gleiche Mittel empfohlen!

So, jetzt sieht er von vorne wieder wie neu aus, keine Kratzer, kein Steinschlag. Das ist doch auch was... :?
Benutzeravatar
davinci1999
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17.07.2005 11:55
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Politur und Wachs in einem? / Lederpflege

Beitragvon Burner » 25.09.2014 21:58

Hallo Kollege,
ich finde alles was 2in1 oder 4in1 ist, soll alles können, kann aber nichts richtig. Ich würde nur Politur und Wachs oder Versiegelung getrennt nehmen.
Wegen dem Leder, probiere es mal mit BALLISTOL, geh mal auf die Website und lies wofür man es alles nehmen kann. Ich habe meine Ledersitze damit auch schon gepflegt und halte es für eine sehr gute Sache. Speziell da wo auf der Sitzfläche schon leichte Risse anfingen ist das Öl gut eingezogen und macht das Leder wieder flexibel damit es nicht weiter einreißt.
Schöne Grüße!


quote="davinci1999"]Moin!

Ich habe mit Aufmerksamkeit die Pflegetipps gelesen, aber zwei Fragen nicht beantwortet gefunden. Wer kann mir weiterhelfen?

1. Bisher habe ich ein Mal im Jahr poliert und ca. 3 Mal gewachst. Nun sehe ich, dass es Politur und Wachs in einem gibt. Das würde natürlich Zeit sparen, aber macht das Sinn? Das würde ja bedeuten, dass das Schleifmittel der Politur im Wachs auf dem Lack verbleibt. Hat jemand Erfahrung damit?

2. Im Innenraum hat mein Töchterlein mit ihren Schuhen das Leder verdreckt. Leider habe ich nicht sofort drüber gewischt und nun bekomme ich den Schmutz mit einem feuchten Lappen nicht mehr ab. Was kann ich
tun? Das Leder ist schwarz

Danke für eure Hilfe![/quote]
Benutzeravatar
Burner
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 09.07.2013 20:41
Wohnort: Alsfeld

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x