Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon Traumwagen » 03.01.2013 19:22

Liebe Z3 Gemeinde,

wie Ihr alle, möchte ich auch nach und nach einige Veränderungen am Z3 (1,9l) vornehmen. Beim Stöbern im Forum werde ich immer wieder auf neue Ideen gebracht, möchte aber das Gesamtbild des Wagens nicht unbedingt verändern.

Hierzu mein Vorschlag:

Phase I
Überrollbügel mit Windschott
Lederlenkrad neu beziehen lassen
Pedalerie
Kiemen M

Phase II
Satz neuer Felgen und Reifen
Endschalldämpfer in Edelstahl
Aussenspiegel im M Look

Phase III
neue M Sitze

Habe ich etwas wesentliches vergessen?

Frank grüsst Euch aus Berlin
Benutzeravatar
Traumwagen
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 65
Themen: 25
Bilder: 25
Registriert: 10.05.2012 10:47
Wohnort: 12359 Berlin

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon uwe-333 » 03.01.2013 19:42

Traumwagen hat geschrieben:Phase I
Überrollbügel mit Windschott


Das für die Sicherheit Wichtigste haste Dir schon vorgenommen, lieber Frank ... war auch meine allererste Investition :2thumpsup:
Der Rest ist m.E. nur nice to have
z.B. auch ein radiointegriertes Navi. Meines von Becker verbessert die Originalanlage um Welten. Ich bin diesbezüglich, aber auch nicht besonders anspruchsvoll :roll:
... und hinter 10mm Distanzscheiben, damit er a bisserl breiter wirkt, bevor Du evtl. noch Fahrwerkstieferlegungen in Betracht ziehst und anfängst, so richtig Taschengeld zu versenken :mrgreen:
Vielleicht magste Dir ja die Unterschiede mal anhören/ansehen, am 14.4.
Soo viele "optimierte" Zettis, kannste nirgendwo in Deutschland auf 1 Schlag ansehen! Da bräuchte Dein Tag dann aber bestimmt 48 Stunden :lol:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon Dlonier » 03.01.2013 20:16

Hallo,

Warum wollt ihr alles ändern und umbauen?
Ich bin mit meinem Zetti im original Zustand mehr als zu frieden!!!

Gruß: Reinhold
Benutzeravatar
Dlonier
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 28.12.2012 22:26
Wohnort: Bottrop

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon sailor » 03.01.2013 20:40

Dlonier hat geschrieben:Hallo,

Warum wollt ihr alles ändern und umbauen?
Ich bin mit meinem Zetti im original Zustand mehr als zu frieden!!!

Gruß: Reinhold


Hast Recht, ein Zetti ist auch im Original Zustand ein schickes Auto,
aber ich finde es toll wenn jeder seinen Zetti individuell seinem Geschmack entsprechend dezent verändert.
So gibt´s doch auch auf Treffen wenigstens was zu schauen. :lol:

Man merkt jetzt schon, wie alle wieder auf die Segnung in Schönberg hin fiebern um nach neuen Veränderungen zu spähen und sich fachlich austauschen zu können :mrgreen:

Gr. Kl :lol: us :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon Dlonier » 03.01.2013 21:15

Hast ja Recht,

Über Geschmack lässt sie bekanntlich nicht streiten, soll auch jeder für sich selbst entscheiden, aber ich lasse, so weit möglich mein Z im Original Zustand.


Viele Grüße

Reinhold
Benutzeravatar
Dlonier
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 28.12.2012 22:26
Wohnort: Bottrop

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon hauke300 » 03.01.2013 21:37

hi also ich bin auch für individuell bin auch gernade dabei tiefer breiter und neue Socken 255 auf 19 Zoll
:thumpsup: i
Benutzeravatar
hauke300
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 18
Registriert: 30.12.2012 20:38
Wohnort: 45307 essen

Z3 roadster 1.9 (04/2000)

   
  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon goschi65 » 03.01.2013 23:55

Moin,

also am Fahrwerk werde ich auf jeden Fall was ändern. Entweder AP- Gewinde oder Bilstein B12 bin mir da noch nicht sicher. Außerdem hinten 20 mm Spurverbreiterung und ne Domstrebe.Alles andere am Zetti kann so bleiben, Sportauspuff war schon drunter.

Gruß Henning
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 22:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon Hessenspotter » 04.01.2013 00:21

1) Große Bremse drauf inkl. Performance Beläge und ATE Powerdisc, inkl Stahlflexbremsleitung (erledigt) 286x22
2) Anpassung auf SP (Steuergerät kann leider nicht geflasht werden :-( )
3) Sportsitze
4) Sportliche Dämpfer
5) Leichtere Felgen inkl. UHP Reifen (erledigt)
6) PU oder M Querlenkerlager
7) Domstrebe (erledigt)
8) Sperrdiff. 25% i: 3,45
9) Nötige Kühlöffnung für die Bremse erarbeiten (falls nötig)
10) event. 400 Zellen Kat und Sport MSD und ESD (aber nur event.)
11) im Falle eine Motorschaden, 318is Motor verbauen, chippen und Sportnockenwelle drauf
12) HA Lager komplett erneuern und gegen PU oder Meyle HD Tauschen
13) Radio mit USB/SD/CD (erledigt)
14) Getriebe überholen, Ausdrücklager wechseln und Sportkupplung verbauen


Ich bin ein Fan von optimieren nicht von optischem Tuning. Alles was verändert wird soll einen Sinn haben und dynamisch wertvoll sein. Optik ist zweitrangig. :sunny:

Ein Traum wäre, einen S14 Motor im ZZZ zu verbauen, jedoch :D. Habe ich dafür wohl weder Zeit, noch Geld, noch Know-How bzw. einen Wohnsitz in UK :).
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon foZZZy » 04.01.2013 08:23

Hi Frank/Traumwagen

Ich hab folgendes gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden:

MUST HAVE :2thumpsup:
1: Vorderachse: neue Traggelenke von Meyle (HD) und Querlenkerbuchsen aus dem M3 (die symetrischen) oder sonst irgendwie eine verstärkte Ausführung ; das ist überhaupt die wichtigste Maßnahme, denn die Serienausführung ist voll wabbelig und auch nicht sehr haltbar
2: Domstrebe vorne! das ist das 2Wichtigste, denn der ZZZi ist vorne ziemlich verwindungsfreudig.
Durch diese beiden Maßnahmen wird die Lenkpräzision deutlich verbessert und man hat mehr den Eindruck, daß das Auto auch tatsächlich macht, was ich will.

Alles andere was jetzt kommt ist nice to have
3: Domstrebe hinten; wenn man sie leicht mit Druck nach außen vorspannt, dann merkt man deutlich was, (man kann sie aber auch weglassen; bringt nicht soviel wie vorne ->da ist es superdeutlich zu spüren für jeden, der noch nicht halbverwest ist... und man muss hinten die Dome anbohren, das möchte nicht jeder)
4: Optik: hinten und vorne Spurverbreiterung (v 5mm/h 25mm pro Seite geht bei meinem Breitarsch ohne Umbördeln der Kotflügelkanten -> das ist besser, denn Umbördeln trägt immer die Gegfahr der Rostbildung in sich!
-> Ok, breitere Spur bedeutet auch: Grenzbereich kommt später und ist dafür schmaler, aber die Veränderung (der Rennfahrer würde sagen: Verbesserung, der Spaßpilot sagt: Verschlechterung) im Fahrverhalten ist noch OK für mich und ohne sieht es mit 225/50 16" bei Serieneineinpresstiefe einfach Scheiße aus...
5: Luftfiltereinsatz von K&N; hab ich bereits in verschiedenen Autos gehabt und immer den Eindruck gewonnen, daß die Motoren nach oben raus ein bischen williger drehen; falls irgendein Werbeprospekt eine MegaLeistungssteigerung verspricht: das ist Blödsinn, aber wie gesagt: obenrum nicht so zugeschnürt -> wobei der Effekt beim 2,8L SV nicht so deutlich ist: der dreht auch mit Serienpapierfilter sehr angenehm hoch.
Diskussionen zur Lebendauer des Motors beantworte ich so: Hab im FIAT Ulysse 2,0L 16V jetzt seit über 100.000km (Gesamtlaufleistung 255.000km) einen K&N-Einsatz drin: Motor ist topfit...
6: (noch nicht umgesetzt) wenn meine 225/50 16er Reifen mal runtergeschruppt sind, dann guck ich, daß ich auf 205/60 16 umrüste.
Mit den 225er ist der Geradeauslauf echt Scheiße und der Grenzbereich kommt zwar spät, ist mir aber zu schmal, das mindert den Spaß!; kann nur jedem abraten, auf dem ZZZi Megariesenräder zu fahren. Das Auto ist dafür nicht ausgelegt.
7: (noch nicht umgesetzt) wenn meine Koppelstangen mal ausgeschlagen sein werden, dann entweder welche mit steiferen Lagern, oder Einbau von stärkeren Stabilisatoren
(Hab kein "Sport"fahrwerk und werde mir auch keins einbauen...ich will zügig fahren und nicht rumhopsen)
8: noch nicht umgesetzt: bessere Bremsen und Stahlflexbremsleitungen, warscheinlich von Sandtler (die sitzten ja in Bochum, wo ich auch wohne, da kann ich mir die Sachen bequem abholen)
9: Der Vorbesitzer hatte einen Bastuckauspuff montiert: schöner Sound, aber Scheißpassform -> bleibt trotzdem drauf, denn die Heckschürze ist ja jetzt sowieso schon angeschmolzen :enraged:

That´s it...mehr wird bei meinem wohl nicht verändert, auch wenn ich keine Sportsize habe und die normalen nicht besonders viel Seitenhalt bieten.
Ich möchte aber die Farbkombi bostongrün/Leder Oregon beige/braun behalten (Optik)

Dann noch ein Tip an Dich:
falls Du kein serienmäßiges M-Fahrwerk drin hast, dann hast Du auch kein Sperrdiff. (bei mir kein Problem, der 2,8 hatte serienmäßig ein Sperrdiff. drin)
Ein Sperrdiff. ist aber auch superwichtig!

Wie Du siehst: Optik ist mir fast egal, aber ein bischen Feinschliff in Richtung Fahrspaß darf es schon sein.
Bin da mit Hessenspotter ganz einer Meinung.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Welche Veränderungen würdet Ihr am Z3 vornehmen?

Beitragvon capefear » 04.01.2013 20:31

Warnung!

Wenn du mal anfängst, dann hörst nicht mehr damit auf.

Meiner sah 2002 auch so aus wie deiner...
Erst wollte ich gar nix machen. Dann wurde tiefergelegt und Breitreifen mit 17" Alus aufgezogen... Und dann gings weiter...
Kostet ne richtige Stange Geld und man wird nie fertig! :-)

Wenn du es selbst machst und Spaß am Schrauben hast, mach deine Veränderungen. Musst einen dafür bezahlen, würde ich es mir überlegen!


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x