Neuerwerb: Inspektion/Wartung bei 170000km -> was tun?

Hallo,
mein Name ist Bernhard, ich wohne im Kreis Heinsberg in NRW und bin seit gestern sehr stolzer Besitzer eines Z3 Coupe 2.8i.
Der Wagen hat 173000km gelaufen und wurde aus der Schweiz importiert.
Laut Scheckheft ist der Wagen bis 150000km lückenlos Scheckheftgepflegt. Letzte Einträge: Bremsflüssigkeit bei 120000km, Ölservice bei 150000km.
Das möchte ich selbstständig fortführen.
Was muss ich jetzt bei 170000km dafür tun?
Ich habe mein Scheckheft und die Bedienungsanleitung durchgesehen aber nichts gefunden.
Was macht ihr nach einem Neukauf?
Kraftstofffilter, Motoröl, Getriebeöl, Zündkerzen, Luftfilter ?
Habt ihr irgendwo eine Liste o.ä. mit Ölempfehlungen?
Natürlich möchte ich dem Wagen gutes tun, es muss aber preislich im Rahmen bleiben
Schöne Grüße
Bernhard
mein Name ist Bernhard, ich wohne im Kreis Heinsberg in NRW und bin seit gestern sehr stolzer Besitzer eines Z3 Coupe 2.8i.
Der Wagen hat 173000km gelaufen und wurde aus der Schweiz importiert.
Laut Scheckheft ist der Wagen bis 150000km lückenlos Scheckheftgepflegt. Letzte Einträge: Bremsflüssigkeit bei 120000km, Ölservice bei 150000km.
Das möchte ich selbstständig fortführen.
Was muss ich jetzt bei 170000km dafür tun?
Ich habe mein Scheckheft und die Bedienungsanleitung durchgesehen aber nichts gefunden.
Was macht ihr nach einem Neukauf?
Kraftstofffilter, Motoröl, Getriebeöl, Zündkerzen, Luftfilter ?
Habt ihr irgendwo eine Liste o.ä. mit Ölempfehlungen?
Natürlich möchte ich dem Wagen gutes tun, es muss aber preislich im Rahmen bleiben

Schöne Grüße
Bernhard