Seite 1 von 3

Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überfordert !

BeitragVerfasst: 01.11.2012 12:31
von dd3ji
Hallo,

möchte gerne meine Erfahrungen mitteilen die ich nun das 2.Jahr mit mache.

Den Sinn und Unsinn einer Vorschrift für Winterreifen/Sommerreifen zur entsprechenden Saison möchte ich mal unberücksichtigt lassen.

1.Fall

Firmenwagen umrüsten lassen von Sommer auf Winter:
2 Wochen Wartezeit und das wäre bei dem Händler noch zügig

2.Fall

TÜV in meiner Stammwerkstatt
Termin frühestens in 20 Tagen zu bekommen

3.Fall
Im Internet bestellete Reifen ( 2 Stück ) mit der Auswahl die beim Händler zu montieren, Reifen in 3 Tagen beim Händler, Wartezeit zur Montage 3 Wochen ! "er habe noch rund 4000 Reifen derzeit da liegen und die Mitarbeiter müssten nach 12h Arbeitzeit auch mal Feierabend machen"

Ich habe wirklich für vieles Verständnis, nur wie soll das alles mal enden, wenn man zb jedes Jahr zum TÜV muss ?

Oder muss ich schon jetzt Termine machen um Ostern 2013 wieder auf Sommereifen umzurüsten ? Wobei das habe ich auch probiert, keine Termine vor Januar zu machen, der neue Kalender wäre noch nicht da :evil:

Warum wird UNSERE Kohle nach Griechenland und Italien verschickt.statt hier für den vorgeschriebenen Wahnsinn Gelder locker zu machen, damit es für Arbeitgeber attraktiver wird Personal einzustellen und Kapazitäten bereit zu stellen um die Auflagen alle zu erfüllen die einem als Autofahrer abgefordert werden ?

Deutschland und Europa, Bananenrepublik und der Organisator dafür.

Was kotzt mich das alles an

73 de Frank

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 01.11.2012 12:49
von Al Jaffee
Warum wird UNSERE Kohle nach Griechenland und Italien verschickt

Vielleicht um zusammen und nicht gegeneinander zu arbeiten. :roll:

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 01.11.2012 12:58
von z411
Nix für ungut, aber dass die Zeit jedes Jahr kommt in der die Reifenhändler ausgelastet sind weiß man mittlerweile. Und dass die wegen 2x4 Wochen im Jahr mehr Leute einstellen ist doch unfug! Dazu kommt, dass die auch keine Lust haben Reifen zu montieren, die man irgendwo anders bestellt hat - ich würde auch zuerst die Kunden bedienen die auch bei mir kaufen! Is doch logisch!
Deshalb gibts nur eins: rechtzeitig bestellen und montieren lassen, z.B. Mitte Oktober - da hatte ich noch nie Terminprobleme!

TÜV kann man auch einfach direkt bei der Prüfbehörde machen lassen, Terminbuchung geht i.d.R. online, Wunschtermin aussuchen und los gehts. Unkompliziert, schnell, gut! (Übrigens ist das Thema jährlicher TÜV seit einigen Tagen aus der Welt - gabs auch hier im Forum n Link zu nem entsprechenden Artikel.....)

Also kein Grund zur Panik & schönes Wochenende :wink:

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 01.11.2012 13:12
von dd3ji
Al Jaffee hat geschrieben:
Warum wird UNSERE Kohle nach Griechenland und Italien verschickt

Vielleicht um zusammen und nicht gegeneinander zu arbeiten. :roll:


Eine ziemlich einseitige Zusammenarbeit finde ich.....die einen prassen und die anderen dürfen den Mist ausbaden....

73 de Frank

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 01.11.2012 14:12
von Murdock
Hallo

Stichwort Bananenrepublik, Herr Pispers weiß es zu erklären :2thumpsup:

http://www.youtube.com/watch?v=xcROZ6NxIi0


Gruß Dirk

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 01.11.2012 16:40
von capefear
Reifenwechsel mach ich per Wagenheber selbst.

Und den TÜV bei DEKRA.


:roll: :wink:

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 01.11.2012 17:40
von eisi
Servus!
capefear hat geschrieben:Reifenwechsel mach ich per Wagenheber selbst.
Und den TÜV bei DEKRA.
:roll: :wink:

Reifenwechsel teils teils; einer beim Händler, die anderen zwei selbst.
Die HU weder noch: Die GTÜ ist mein Favorit :2thumpsup:

eisi

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 01.11.2012 18:47
von dd3ji
capefear hat geschrieben:Reifenwechsel mach ich per Wagenheber selbst.

:roll: :wink:


Ja ich auch, nur beim Firmenwagen darf ich das nicht.

und am 1er meiner Gattin würde ich gerne, dazu müssen aber die Pellen auf den Alus gewechselt werden, das kann ich noch nicht in meiner Werkstatt daheim :mrgreen:

73 de Frank

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 02.11.2012 07:34
von foZZZy
Hi
Bei mir sah es letztens so aus:

Reifen: Winterreifen für FIAT Ulysse:
Mitte Oktober meinem Haus- und Hofschrauber ("Hinterhofwerkstatt") den Wunsch nach 2 Reifen Michelin Alpin A4 mitgeteilt mit dem Hinweis: die kosten bei Reifen.com 108 Euro.
Gesagt bekommen: "kommste Freitag nach der Arbeit vobei, dann hab ich die da"
Hingefahren (mit den 4 Winterreifen auf Felge aus dem Keller im Kofferraum) und für den Preis von 108Euro pro Stück gewechselt.
Und das sogar inclusive der Altreifenentsorgung (von 4 Sommereifen + 2 Winterreifen) und Montage auf Stahlfelge...
WO IST DAS PROBLEM?

TÜV mit ZZZi
Hatte mir für die Einwinterung des ZZZi einen Tag frei genommen, weil für das WE schlechtes Wetter angekündigt war, also:
am späten Vormittag einfach hingefahren; erkannt, ich war der einzige; sofort drangekommen; mit den Prüfern noch über die Domstreben v+h und die Meyle Traggelenke geplaudert, da ich auch weiterhin der einzige war; Lob kassiert für schönes Auto und auch Lob für meinen dort als hervorragend bekannten Haus-und Hofschrauber...; nach Hause gefahren und den ZZZi eingewintert...
WO IST DAS PROBLEM?

Die EU hat sicherlich auch Ihre schlechten Seiten, aber ein bischen ist man auch schon selber dafür verantwortlich, sein Leben in den Griff zu bekommen...

Re: Vorschriftswahnsinn DL/EU Reifenhändler / TÜV überforde

BeitragVerfasst: 02.11.2012 08:32
von dd3ji
Gut, muss ich also demnächst für meine Kleinigkeiten nach Bochum oder ins tiefste Bayern fahren, da hat man anscheinend Zeit für Sachen die hier nur in wochenlangen Terminvorlagen erledigt werden können.

Ich kann nicht mal eben spontan zum TÜV fahren, da ich den ganzen Tag berufstätig und bin daher auf Termine angewiesen.....

Und ich selber bin im Kundendienst, ich kriegs aúch daher in anderen Branchen mit das man überall und ewig warten muss.

73 de Frank