möchte gerne meine Erfahrungen mitteilen die ich nun das 2.Jahr mit mache.
Den Sinn und Unsinn einer Vorschrift für Winterreifen/Sommerreifen zur entsprechenden Saison möchte ich mal unberücksichtigt lassen.
1.Fall
Firmenwagen umrüsten lassen von Sommer auf Winter:
2 Wochen Wartezeit und das wäre bei dem Händler noch zügig
2.Fall
TÜV in meiner Stammwerkstatt
Termin frühestens in 20 Tagen zu bekommen
3.Fall
Im Internet bestellete Reifen ( 2 Stück ) mit der Auswahl die beim Händler zu montieren, Reifen in 3 Tagen beim Händler, Wartezeit zur Montage 3 Wochen ! "er habe noch rund 4000 Reifen derzeit da liegen und die Mitarbeiter müssten nach 12h Arbeitzeit auch mal Feierabend machen"
Ich habe wirklich für vieles Verständnis, nur wie soll das alles mal enden, wenn man zb jedes Jahr zum TÜV muss ?
Oder muss ich schon jetzt Termine machen um Ostern 2013 wieder auf Sommereifen umzurüsten ? Wobei das habe ich auch probiert, keine Termine vor Januar zu machen, der neue Kalender wäre noch nicht da

Warum wird UNSERE Kohle nach Griechenland und Italien verschickt.statt hier für den vorgeschriebenen Wahnsinn Gelder locker zu machen, damit es für Arbeitgeber attraktiver wird Personal einzustellen und Kapazitäten bereit zu stellen um die Auflagen alle zu erfüllen die einem als Autofahrer abgefordert werden ?
Deutschland und Europa, Bananenrepublik und der Organisator dafür.
Was kotzt mich das alles an
73 de Frank