Hallo,
kann mir mal jemand verraten, wie die netten "Freundlichen" Reparaturkosten berechnen?
Ich bin zwar Techniker aber irgendwie kommt mir deren Berechnungssystem spanisch vor oder ich hab in der Fachschule nicht aufgepaßt!!!
Hatte bei meinem Zetti (1.9l, 140 PS, Bj.96) das Problem, daß der Fensterheber links die Scheibe über den Endanschlag hinaus hob bis die Scheibe fast rausgefallen ist.
Nach eingehender Überprüfung durch die "Freundlichen" wurde eine Reparatursumme von rund 350 €(!) genannt.
Nach meinem Veto, daß diese Summe wohl nicht ganz richtig sein kann, sagte er: "Ich schau mal, welchen Rabatt wir bei den Ersatzteilen geben können." Abends rief mich der "Freundliche" wieder an und teilte mir mit, daß die Reparatur auf einmal nur(!) noch 200 € kosten solle. Laut meinem BMW ETK (Stand 2004) soll ein kompletter Fensterheber ohne Motor (der definitiv i.O. ist) gerade mal knapp 70 € kosten.
Wie kann es sein, daß bei einem Teil, was rund 70 € kostet, die "Freundlichen" 150 € Rabatt geben können??? Ist meine Denkweise etwa falsch?
Mit zettigen Grüßen
NH4NO3