Z3 Kauf

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Kauf

Beitragvon Peter Raab » 20.06.2012 17:07

Halli

Bin neu hier im Forum und stelle eine Frage, die ja sicher schon des öfteren gestellt wurde.
Wollen uns einen Z3 kaufen. nur was für einen.
Ab Bj.2000 aufwärts mit wenig KM Leistung
Motor. 1.9 mit 118 PS. was braucht der so?
oder 2.0 150 PS,6 zylinder was brauch der so.?
ist nur der böse Z3 hinten breiter?
Was für einer ist da besser?
wollen nur crusen
auf was soll man da aufpassen?
LG Peter
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon muhaoschmipo » 20.06.2012 17:42

Hallo,

schön das du dich für einen Z3 entschieden hast...ein paar mehr Infos und ganze Sätze sind hier immer willkommen.

Zu deinen Fragen:
Der kleine Motor reicht zum Cruisen völlig aus, der Verbrauch ist laut der Besitzer die ein solches Fahrzeug haben deutlich geringer als der des 2.0 6 Zylinders. Der 6-Zylinder ist natürlich stärker und somit schaltfauler zu fahren, auch finde ich ganz persönlich für so ein Auto etwas mehr Leistung angebracht.
Der böse hintern ist der "Breitarsch" als solche bezeichnet man die VFL Modelle mit dem 2.8L 6 Zylinder und die M Modelle aller Baujahre.
Ab dem VL 1999 haben alle Fahrzeuge einen breiten hintern, diese Modelle haben aber dann auch Höcker...benutze mal die Suchfunktion, da gibt es schön aufgearbeitete Bilder mit den Unterschieden.
Auch gibt es in der Scuhfunktion eine Checkliste auf was man beim Kauf auchten sollte.

Viel Erfolg...du kannst gerne "Kandidaten" hier einstellen...die Profis werden diese gerne mit dem Fernglas beurteilen.

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon uwe-333 » 20.06.2012 18:11

Willkommen im Forum!
Habe mich vor >10 Jahren für den 1,9 entschieden.
Brauche 8-9,5l normalerweise (je nach Aktivierung Klimaanlage bzw. Winterbetrieb oder Kurzstreckenbetrieb)

Habe allerdings "fahrspassmäßig" schon nach 2-3Jahren bereut, dass ich keinen 6-Zylinder gewählt habe.
Da waren allerdings mittlerweile schon zu viele Tausender in der Geldvernichtungsmachine (freiwillig) versenkt :mrgreen:
Dateianhänge
uwe333avatar.jpg
So'n 2,8er steckt mit auch heutzutage noch in der Nase.
Wenn Du nur kurzfristigen Fahrspaß für max. 100.000 km magst => nimm nen 6-Zylinder... würd' ich so machen ;-)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon Markulitos » 20.06.2012 18:36

muhaoschmipo hat geschrieben:Der kleine Motor reicht zum Cruisen völlig aus, der Verbrauch ist laut der Besitzer die ein solches Fahrzeug haben deutlich geringer als der des 2.0 6 Zylinders. Der 6-Zylinder ist natürlich stärker und somit schaltfauler zu fahren, auch finde ich ganz persönlich für so ein Auto etwas mehr Leistung angebracht.



der 2.0er Verbraucht auch nicht soviel

fahre ihn im Durchschnitt mit [ externes Bild ] Litern.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/407527.html

Gruß Markus
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 797
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon eisi » 20.06.2012 18:51

Servus Peter Raab!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Auf Deine Fragen noch ein paar kurze Erläuterungen zu hier verwendeten Abkürzungen:
VFL = Vor-Face-Lift
FL = Face-Lift
Der "Breitarsch" ist ausschließlich als Z3M oder 2.8er erhältlich.
Ab dem FL sind alle Modelle/Motorisierungen (außer Z3M - den gibt es nur als VFL) mit der breiteren Version versehen.
FL erkennt man an den Rücklichtern mit der Stufe drin.
Zum Cruisen ist meiner Meinung nach der von mir bevorzugte 2.8er der optimale Antrieb. Ich bin mit solcher Fahrweise durchschnittlich bei unter 8l/100km.

eisi, der Dir viel Erfolg bei der Suche wünscht :2thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon Peter Raab » 20.06.2012 19:43

Das mit den ganzen sätzen sollte kein Problem sein.
Motorisch muss man da auf was aufpassen , kopfdichtung... usw.
Wie schauts da mit dem Rost aus?
Hab auch gelesen das das Verdeck undicht sein kann, wie sieht man das.
Auch ist mir aufgefallen das sehr wenig 2.0 mit 150 PS angboten werden. oder ist es im Herbst allgemein besser nach einenm Cabrio zu schauen.
Leider konnte ich noch keinen 1.9 oder 2.0 testen.
aber der 6 zylinder klang....... reizt mich schon.

LG PETER
Peter Raab
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 20.06.2012 16:49
Wohnort: Parksiedlung28

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon tbone99 » 20.06.2012 19:47

Ich würde den 2.0 er nehmen, ist ein 6 Zyl, immer die bessere Wahl wenns um einen BMW geht.
Der reicht zum cruisen uder auch wenns mal zügiger sein muss locker aus.
Verbrauchsmässig liege ich bei 9,5 Litern.
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon mk-z3-2.0 » 20.06.2012 20:57

gaaaaanz wichtig: der Z3 ist kein Cabrio, sondern ein Roadster!!

Ich fahre den 2,0er unter 9,0 Liter Verbrauch. Vom Klang her wirklich Klasse. Einfach mal beide Probe fahren.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon Toni » 21.06.2012 07:27

Hallo Peter,

Peter Raab hat geschrieben:Auch ist mir aufgefallen das sehr wenig 2.0 mit 150 PS angboten werden.


diesen Motor gab es im Z3 erst ab dem Facelift 4/99. Bereits im Oktober 2000 wurde dieser Motor durch den 2.2-Liter ersetzt. Deswegen auch die geringe Anzahl.

Grundsätzlich findest du auf der Z3-Tour viele Infos zum Z3.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 Kauf

Beitragvon foZZZy » 21.06.2012 07:50

Hi
Fahre einen Breitarsch als 2.Wagen (reines Spielzeugauto) überwiegend Landstraße.
Ich bin zwar kein Cruiser, sondern Racer, aber da ich mich ans Tempolimit halte, sind natürlich viele Passagen mit 100 oder gar nur 70 dabei.
Verbrauch lt. Bordcompi: um die 9,5l/100km.

Vorteil des 2,8 gegenüber den 4Zyl.: Drehmoment!!!

Das ist gerade auch zum Cruisen wichtig, denn man hat genügend Kraft schon knapp über Leerlaufdrehzahl.
Ich fahre teilweise mit 40 noch im 5.Gang und biege sogar mitunter sogar ab mit diesem Tempo und Gang.

Würde Dir deshalb vorschlagen, über einen großen Motor (2,8/3L) nachzudenken.
Wenn Du sowieso nur Cruisen willst, dann vielleicht sogar mit Automatik.
Auch dazu ist sind großen Motoren besser, da die Automatik im Normalbetrieb die Gänge nicht so weit ausdreht. (Aber trotzdem kann man sich natürlich an dieser unvergleichlichen Mühelosigkeit und Laufruhe beim Hochdrehen eines großen Reihen-6ers erfreuen.
(Merke: der R6 ist der V12 des kleinen Mannes!
Merke auch: Je kleiner der Motor, desdo mehr muss er ausgepresst werden, desdo weniger souverän ist man unterwegs + desdo mehr ist der "Verbrauchsvorteil" nur noch ein theoretischer Wert)

Verdeck:
Man sagt, die FL sind etwas besser, aber zumindestens bei meinem VFL kommt bei Regen kein Wasser rein und nur bei einer ganz bestimmten Waschstraße ein kleines bischen an der Fahrerseite.
Ist eine Menge, die problemlos mit einem einzigen Tempo aufgesaugt werden kann.



Nochmal ein ganz anderer Tip, fallsDu nicht z.B. designmäßig oder aus anderen Gründen auf nen ZZZi festgelegt bist:
Wenn Du Dir einen BMW kaufst, wird Dich dieser IMMER dazu überreden wollen, schneller und schneller! und SCHNELLER!!! zu fahren, denn das ist sein Charakter.
Wenn Du ein richtig gutes Auto zum entspannten Cruisen suchst, dann gibt es (für kleines Geld, sonst wäre natürlich ein Mercedes Cabrio aus der W124 Baureihe oder ein Jaguar XK8-Cabrio - erste Serie bis BJ.2005 - ideal) was besseres:
Peugeot 306 Cabrio, aber nur mit 2,0L 16V Motor (der größte, den es für das Auto gab), den 1,6L musst Du immer zu sehr auspressen, um entspannt zu sein. (Siehe auch Stellungnahme zum ZZZi oben)

Ich hatte dieses Auto 3 Jahre lang und muss sagen: ein Auto mit absolut faszinierendem, eigenen Charakter -> allerdings das genaue Gegenteil zu einem BMW.
Es kann zwar durchaus auch sehr schnell gefahren werden (und hat -was ich bei einem Fronttriebler sehr schätze, da er ja kein Power-Oversteer hat- ein schönes LiftOff-Oversteer um die Kurvendynamik zu erhöhen), aber wenn Du nicht permanent den Daumen draufhälst und das Auto anpeitscht, dann wachst Du plötzlich auf und denkst:
Verdammt! Wieso fahre ich hier nur 90, obwohl ich doch im herrlichsten Kurvengeschlängel unterwegs bin?
(Im BMW denk ich andauernd: Verdammt! Wieso ist hier nur 100 erlaubt?)
Das P306C hat Dich ganz unmerklich entschleunigt. So etwas hat noch kein anderes Auto bei mir geschafft!
Da ich aber Racer bin (hab selbst in dieses Auto eine Dostrebe eingebaut, um es noch fitter für schnelle Wechselkurven zu machen- hat aber am Charakter nix gändert, wurde trotzdem immer wieder in den Cruisemode gschickt...), hab ich das Auto dann letztlich eben doch abgegeben, auch wenn es mir von Design her (Wurde von Pininfarina designed und auch in der Fabrik in Mailand gebaut) immer noch gefällt, wie kaum ein anderes Cabrio.

Ist nur mal so ein Vorschlag...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x