jetzt muss ich doch mal meinen Frust von der Seele schreiben. Ich war vor drei Wochen beim TÜV hier in Schorndorf...meinen Z3, tiefer gelegt, 225x17 Bereifung, Raid Lenkrad, schwarze Heckleuchten...alles eingetragen alles gut.
Vorgefahren, brav vorher einen Termin vereinbart. TÜV Prüfer schaut sich meinen Wagen an, geht in die Grube...mumelt manchmal etwas. Dann die Abgasuntersuchung...Stöpfel hinten rein...Messungen gemacht...wieder murmel, murmel....geht gerade noch...murmel.
Das ganze war dann nach 15 Minuten erledigt. Macht dann 89,-- Euro


So...gestern bei meinem lieben Kumpel (hat eine Autowerkstatt, Spezialisiert auf BMW) rein um das hintere rechte Radlager auswechseln zu lassen...hat schon länger gelärmt, jetzt hat es genervt. Z3 auf die Hebebühne und hoch damit. Anschliesend stehen drei Mechaniker um meine Hinterreifen und staunen:
Beide sind an der Innenseite völlig blank...und zwar so das schon der Stoff des Reifens herausgeschaut hat. Außen waren die noch einigermaßen. Das Problem ist bekannt...Z3 tieferlegen, und das mit der Hinterachse des E30 die ja nicht eingestellt werden kann erwirkt einen größeren neagtiv Sturz. Noch ein paar Kilometer und mir wären die beiden Gummis voll um die Ohren geflogen. Und ich bin seit dem TÜV Termin vielleicht gerade einmal 150 km gefahren.
Muss das der Prüfer nicht sofort sehen ?
Ich zahle fast 90,-- Euro auch für meine eigene Sicherheit...oder ?
Würdet ihr das etwas unternehmen...macht das Sinn ?
Gruß vom neubereiften
DemaD