Wo setzt man Unterstellböcke beim Z3 an?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wo setzt man Unterstellböcke beim Z3 an?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 07.06.2012 17:01

Hi,

wo setzt man denn nun beim Z3 die Unterstellböcke an? Und wo darf man den Rangierwagenheber ansetzen?

Hinten soweit ich weiß am Differential, und vorne? Was sind die tragenden Teile am Unterboden?

Hier ein Bild aus der Galerie ... ich wüsste einfach nicht wo ich da nen Bock unterstellen kann.

[ externes Bild ]

Grüße
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Wo setzt man Unterstellböcke beim Z3 an?

Beitragvon viper.rt » 07.06.2012 18:34

Kreisverkehr00 hat geschrieben:Hi,

wo setzt man denn nun beim Z3 die Unterstellböcke an? Und wo darf man den Rangierwagenheber ansetzen?

Hinten soweit ich weiß am Differential, und vorne? Was sind die tragenden Teile am Unterboden?

Hier ein Bild aus der Galerie ... ich wüsste einfach nicht wo ich da nen Bock unterstellen kann.

[ externes Bild ]

Grüße



Für den Rangierwagenheber die gleichen Punkte wie mit dem Kurbelheber.
denn wenn der Wagen auf die Bühne geht werden die gleichen Punkte verwendet.


Willst Du vorne oder hinten Böcke unterstellen??

Schau auch mal hier >
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#181798
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Wo setzt man Unterstellböcke beim Z3 an?

Beitragvon joe612 » 07.06.2012 18:49

Na ja Tonnen Lager sind ja hinten er will aber vorne wissen...


Ich nehme immer zum anheben die hinteren Aufnahmen der Querdenker (metallrige welche an die Karosse geschraubt sind, auf den Fotos ersichtlich) und nehme dann die vorderen Hebebühnen Unterlagen für die stützen. Wo man wirklich von vorne nen großen rangierender ansetzen kann, kann ich dir leider nicht sagen :oops:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Wo setzt man Unterstellböcke beim Z3 an?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 11.06.2012 17:32

Danke für die Infos
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x