Seite 1 von 1

Erfahrungsbericht BMW Niederlassung: Inspektion & Repera

BeitragVerfasst: 12.05.2012 14:55
von mk-z3-2.0
Hallo zusammen,

hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht bei einer Niederlassung im "Schwäbischen":

Mein Außenspiegel war abgefahren worden. Dann habe ich bei BMW angerufen, wie es mit Termin, Reperatur etc. aussieht. Man sagte mir, dass ich "mal kurz" vorbeifahren müsste, um zu schauen, was alles bestellt werden muss. Naja, kam mir schon komisch vor, weil ich sagte, dass der komplette Außenspiegel kaputt ist inkl. Spiegel, Gehäuse etc. Wir vereinbarten, dass ich nach Feierabend vorbeikommen.

Ich also um 18.15 Uhr auf den Hof gerollt (Öffnungszeiten bis 18.30 Uhr). Dann wurde mir am Service-Schalter mitgeteilt, dass der Mitarbeiter, der das beurteilen kann, schon um 16.00 Uhr Feierabend gemacht hat. Na toll. Ich also Auto dagelassen und mit der U-Bahn heimgefahren.

Ein Tag später wurde ich angerufen, dass die Teile für den Rückspiegel bestellt werden und außerdem die Inspektion bald fällig wird. OK, dann lasse ich die gleich mitmachen. Ich wollte aber eine "Hausnummer", was das alles kostet. Halbe Stunde später der Rückruf...puh, teuer, aber was soll´s!!

Als ich das Auto wieder abhole, werde ich gefragt, ob alles OK war. Naja, dass das mit der Terminvereinbarung nicht geklappt hat, sage ich. Sonst alles OK, weil auch der Rechnungsbetrag bis auf ein paar EUR mit der "Hausnummer" vom telefonische Kontakt übereinstimmt.

Also dann, rein ins Auto...ich fahr los, bei Tempo 50 schaue ich den Rückspiegel, sehe nur alles verwackelt...Glas war nicht richtig festgemacht. OK, kriege ich selber hin.

Zu Hause schaue ich ins Serviceheft: Inspektion nicht eingetragen! Na toll! Dann zweiter Blick auf die Rechnung: km-Stand Angabe stimmt nicht (Zahlendreher!!). Ich also wieder bei BMW angerufen - der Mitarbeiter entschuldigt sich. Ich muss aber natürlich nochmals vorbeikommen. Dann fahre ich heute zu BMW, um die Inspektion nachtragen zu lassen. Es sei niemand da, der sich mit sowas auskennt.. Da rennen aber mindestens 3 Mitarbeiter rum...na, prima...dann darf ich also nächste Woche zum dritten Mal hinfahren.

Was haltet ihr von so einem Service? Sich mal bei BMW direkt beschweren? Die Niederlassung wechseln?

Re: Erfahrungsbericht BMW Niederlassung: Inspektion & Re

BeitragVerfasst: 12.05.2012 16:32
von Gerald65
Hallo mk-z3-2.0,

ich hatte auch so ein Erlebnis in der Niederlassung Dresden vor zwei Jahren im Urlaub. Dabei hätte ich wissen müssen (von Berufs wegen :lol: ), je größer der Laden um so besch... der Service.

Ich wollte nur den Tachogeber an der Hinterachse ersetzt haben, damit mein Navi wieder geht. Der Typ hat seinen Hintern überhaupt nicht bewegt. Ich bin dann stink sauer raus und zu einem kleinen BMW-Händler in Pirna gefahren, den ich ein paar Tage zuvor gesehen hatte.

Da kam ich dann durch die Niederlassungsaktion erst kurz vor Feierabend rein und wurde sehr freundlich bedient obwohl nur noch ein Mechaniker in der Werkstatt war und auch noch einer vor mir dran war. Zwei Tage später haben sie mir das bestellte Teil eingebaut und nach einer halben Stunde war ich incl. Rechnung bezahlen wieder auf der Piste.

Ich hatte auch überlegt, ob ich da einen ausführlichen Bericht an BMW schreibe. Habe ich aber nicht gemacht (mehr aus Faulheit :wink: )

Viele Grüße aus BS
Gerald

Re: Erfahrungsbericht BMW Niederlassung: Inspektion & Re

BeitragVerfasst: 12.05.2012 21:54
von vision-z3
[quote]je größer der Laden um so besch... der Service. [/quote]

Kann ich auch so unterschreiben. Ich habe eh den Eindruck, dass die großen Niederlassungen sich eher auf Firmenkunden spezialisieren. Die bringen sicher mehr Schotter ein ...

Dein Fall, mk-z3-2.0, zeugt von grober Unaufmerksamkeit. Würde auf jeden Fall mit einer anderen Niederlassung probieren.

Re: Erfahrungsbericht BMW Niederlassung: Inspektion & Re

BeitragVerfasst: 13.05.2012 14:46
von foZZZy
Meine Meinung:
Kompetenten "Hinterhofschrauber" Deines Vertrauens suchen (z.B. durch Mundpropaganda)
Da kannste genau sagen, was gemacht werden soll und auch dabei stehen und zugucken.
Meiner baut auch auf Wunsch genau die Teile ein, die ich möchte z.B. Meyle oder so, statt BMW-original, wenn das OriginalTeil erwiesenermaßen Mist ist; ansonsten kommt in mein Auto natürlich auch nur OriginalBMW.
Hatte auf diese Weise noch nie mit Murks zu kämpfen.
Billiger ist es natürlich auch noch.
Zur BMW (oder andere Marke) Niederlassung nur, wenn absolut markenspezifische Lösungen nötig sind und der Schrauber sagt: Krieg ich nicht hin (so einen Fall hatte ich noch nie)
BMW-Stempelchen im Checkheft sind kein Garant für einen guten Zustand des Autos und mir persönlich völlig egal...(also für mich kein wertsteigender Faktor)

Fazit: arrogante Schnösel in Glaspalästen brauch ich nicht, aber persönliche, kompetente Ansprache und termingerechten Service von jemandem, der mein Auto genau kennt...