Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Verschleißreparturen

BeitragVerfasst: 09.06.2005 08:20
von ZZZEssen
Hallo zusammen,

ich wollte heute mal hören, ob jemand von euch auf seinem kleinen schon bei über 110TSD KM ist und schon Laufleistungsabhängige Reparaturen auf Ihn zugekommen sind. Mein Kleiner( 1,8 von 98) hat jetzt knappe 116TSD und ich dachte mir, ich stelle mich langsam mal auf ein paar Kosten ein :shock: . Kenne das noch von meinem W 124er Mercedes. Da war dann so ab 120TSD so einiges dran zu machen! Gut danach ist er wieder geschnurt wie eine Katze.
Der Zetti ist scheckheftgepflegt beim Freundlichen( sollte sich ja auch positiv auf die Reparaturkosten auswirken)
Gibt es evtl Erfahrungen mit bei dieser Laufleistung auftretenden Abnutzungen und kann man die evtl sogar noch über die Euro Plus laufen lassen?

Bin für alle Hinweise dankbar.

BeitragVerfasst: 09.06.2005 10:25
von Toni
Hallo,

meiner hat zwar erst ca. 78.000 KM, aber in den letzten 9 Monaten haben
Kuehler, Stuetzlager, Aussenspiegel (Rost) und Zylinderkopfdichtung zugeschlagen.

Infos darueber inkl. der Kosten findest du ueber die Suche hier im Forum.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 09.06.2005 10:55
von ZZZEssen
Hallo Toni,

danke für die schnelle Auskunft. Das mit deinem Spiegel habe ich gelesen! Und ein Nachschauen bei meinem ergab, das auch bei mir der Spiegel auf der Fahrerseite Blasen zeigt!. Aber das sollte ja noch über die Euro Plus machbar sein.

Kopfdichtung belibt mir hoffentlich noch erspart! Er braucht aber auch noch kein Wasser.