Erfahrungen mit Verschleißreparturen

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erfahrungen mit Verschleißreparturen

Beitragvon ZZZEssen » 09.06.2005 08:20

Hallo zusammen,

ich wollte heute mal hören, ob jemand von euch auf seinem kleinen schon bei über 110TSD KM ist und schon Laufleistungsabhängige Reparaturen auf Ihn zugekommen sind. Mein Kleiner( 1,8 von 98) hat jetzt knappe 116TSD und ich dachte mir, ich stelle mich langsam mal auf ein paar Kosten ein :shock: . Kenne das noch von meinem W 124er Mercedes. Da war dann so ab 120TSD so einiges dran zu machen! Gut danach ist er wieder geschnurt wie eine Katze.
Der Zetti ist scheckheftgepflegt beim Freundlichen( sollte sich ja auch positiv auf die Reparaturkosten auswirken)
Gibt es evtl Erfahrungen mit bei dieser Laufleistung auftretenden Abnutzungen und kann man die evtl sogar noch über die Euro Plus laufen lassen?

Bin für alle Hinweise dankbar.
ZZZEssen
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 43
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.08.2004 13:55
Wohnort: Dinslaken

  

Beitragvon Toni » 09.06.2005 10:25

Hallo,

meiner hat zwar erst ca. 78.000 KM, aber in den letzten 9 Monaten haben
Kuehler, Stuetzlager, Aussenspiegel (Rost) und Zylinderkopfdichtung zugeschlagen.

Infos darueber inkl. der Kosten findest du ueber die Suche hier im Forum.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon ZZZEssen » 09.06.2005 10:55

Hallo Toni,

danke für die schnelle Auskunft. Das mit deinem Spiegel habe ich gelesen! Und ein Nachschauen bei meinem ergab, das auch bei mir der Spiegel auf der Fahrerseite Blasen zeigt!. Aber das sollte ja noch über die Euro Plus machbar sein.

Kopfdichtung belibt mir hoffentlich noch erspart! Er braucht aber auch noch kein Wasser.
ZZZEssen
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 43
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.08.2004 13:55
Wohnort: Dinslaken

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x