Seite 1 von 3

Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 15.04.2012 12:26
von vatter blume
Hallo
ich habe einen Z 3 in Grün gefunden und jetzt ist die frage der wagen hat eine ATM mit 45 tausend drin und eine gesamtlaufleistung von 307 tausend
seht ihn euch mal bitte an
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212881224

Tut die Laufleistung dem wagen etwas ? Was sagt ihr zu dem Preis?

Danke schonmal im vorraus

Dirk

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 15.04.2012 12:29
von vatter blume
noch eine frage ist dasd Grün eine Orginalfarbe von BMW gewesen?

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 15.04.2012 12:44
von viper.rt
vatter blume hat geschrieben:noch eine frage ist dasd Grün eine Orginalfarbe von BMW gewesen?


Jupp ich denke es palmettogrün https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto9241.png

Schau doch mal in die https://www.z3-roadster-forum.de/forum/tour.php

Ich bin etwas skeptisch wegen der Gesamtleistung. Die Karrosse und alle anderen Teile haben eventuell die 300.000 drauf. Man sollte genau prüfen, was alles ersetzt wurde, Lager, Querlenker usw.

Ich denke für das Budget gibt es auch andere hübsche Töchter.. :wink:

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 15.04.2012 12:50
von joe612
Mit der Laufleistung viel zu teuer...

Okay seltene Farbe und stimmiges Gesamtbild, mit der Laufleistung darf der maximal 5000€ (und das Ist meines Erachtens immer noch nen 1000er zuviel) kosten...

grundsätzlich Ist es bei nem Cabrio/Roadster so, dass die km die (beim z3 ohnehin nicht gerade feste) Karosserie "weich" klopfen. Andererseits, wenn der Wagen das volle Programm (Fahrwerk, Innenraum, Lack) einmal durch hat in leter zeit kann er schon auch ein relativ Güter Kauf sein. Einschränkung bei dieser Ausführung: Preis muss passen...(s.o)

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 15.04.2012 13:13
von Guido2.5i
Auf den Bildern sieht er gut aus - denke aber auch, daß aufgrund der Laufleistung und des Alters der Preis zu hoch ist :-(

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 15.04.2012 13:24
von Tommi123
Hey,

Auch die vierender halten bei guter pflege seeehr lange, da muss es nicht der 45t km-motor sein, damit er noch lange freude bereitet.

Würde einen mit gesamt 150t km dem aus dem link vorziehen, trotz atm!

Lg

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 16.04.2012 06:54
von foZZZy
Hi
Meine Meinung:
Sieht sehr schön aus auf den Bildern.
Das war es aber auch schon.

Motor ist zwar neu, aber was ist mit Getriebe + Diff?
Laufleistung macht Karosserie weich.
Ich kann auf dem Lenkrad ein M sehen, aber es steht nix von M-Fahrwerk in der Anzeige. Da ich jetzt nicht so viel Ahnung von Details habe -> hat er ein Sperrdifferential oder nicht?
Sportsitze hat er jedenfalls keine.
(Vermisse die Sportsitze in meinem doch sehr)
Schwarze Ledersitze in einem offenen Auto sind großer Mist.
Die heizen sich, wenn er in Sonne steht, tierisch auf.
Spätestens beim Kontakt mit der nackten Haut des Oberschenkels einer wetterspezifisch bekleideten Dame gibt das spitze Schmerzensschreie.

Dann noch 2 reine Geschmacksfragen:
1) Der Schmalarsch gefällt mir nicht und der 1,9L ist mir zu lasch, aber das ist hier ja nicht die Frage, da Du ja offenbar so ein Auto willst.
2) Farbe ist nett, ich mag grüne Autos.

Fazit: Ich würde das Auto garnicht kaufen, egal zu welchen Preis, wegen Laufleistung, schwarzem Leder (fehlendes Sperrdifferential?)

Wenn ich so ein Auto suchen würde, wäre mir der Preis viel zu unrealistisch, da muss es auch noch bessere Autos geben für das Geld.

Viel Spaß trotzdem

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 16.04.2012 12:11
von derollmann
Sehe ich genauso - zu teuer. Die Farbe mag selten sein aber das macht sie auch nicht hübscher. Ist aber Geschmacksache. Würden den auch nicht wollen. Maximal 100 EUR pro Monat TÜV, wenn neu gemacht. Bei der Laufleistung ist das einfach zu riskant - da hilft auch kein Checkheft.

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 16.04.2012 12:28
von Al Jaffee
Laufleistung macht Karosserie weich.

Da steht sie nun, die Behauptung.
Irgendwelche aussagekräftigen Untersuchungen dazu ?
Oder geht das in diese Richtung :wink:

Re: Kaufhilfe

BeitragVerfasst: 16.04.2012 12:48
von eisi
Servus!

Meiner Meinung nach - ich hab das nicht weiter wissenschaftlich fundiert untersucht - ist die Aussage, dass Laufleistung "die Karosserie weich macht", nicht haltbar!
Begründungen:
- alte Autos kann man nicht auswinden
- Taxis kommen auch nach 10 Betriebsjahren und 700.000km immer noch durch den TÜV, ohne dass Verstrebungen eingebaut werden müssen
- "Old-/Youngtimer", die mit fast siebenstelliger Laufleistung unterwegs sind und einen Unfall haben, können dabei Blechschäden davon tragen
- Rostlöcher werden auch bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung mittels Stahlblech zugeschweißt; das Einlegen von Gummimatten ist hierbei nicht effizient genug
- Mega-Beweis: Unser Uwe hatte mit seinem Z3 und deutlich über 300.000km ein Reh totgefahren => das Tier ist nicht durch den Aufprall auf den Acker gestorben!!

Im Ernst...

Blech altert, das ist richtig!
Wer nun Angst vor einem Fahrzeug mit hoher Laufleistung hat, der sollte sich nie mehr über eine Fortbewegung per
- Flugzeug
- Schiff
- Eisenbahn
- Bus
- Fahrrad
machen!
Hier ist Laufleistung schlicht untertrieben.
Kraftfahrzeuge unterliegen natürlich massiveren Einflüssen als es von außen den Anschein hat. Jedoch sind Faktoren, wie
- Fahrwerkshärte
- Tieferlegung
- Reifenquerschnitt
- Einsatzzweck
- Beladung/Besetzung
- Anhängerbetrieb
- Pflege
mindestens genau so zu berücksichtigen.
Darum mache man sich einfach mal frei im Kopf und geht das etwas objektiver an: Gesunde Einstellung + etwas Zeit und Geld + Besuch beim ADAC oder Sachverständigen zum Check => ordentliche Bestandsaufnahme.
Persönlich bevorzuge ich ein Fahrzeug mit 200.000km, da ist man sicher, dass der nicht permanent in der Werkstatt stand :wink:
Die Gummilager sowie das Fahrwerk muss (und sollte) man alle - und dies bleibt auch den Wenigfahrern auf Dauer nicht erspart - im Laufe der Zeit wechseln.
Damit hat man schon einen Großteil an notwendigen Arbeiten am Fahrzeug erledigt.
Im Anschluß macht man mit der Feststellung eine Probefahrt, dass man ein gefühlsmäßig neuwertiges Fahrzeug fährt. Zudem wird man nichts mehr am Fahrzeug als "weich" bezeichnen.
Daher kommt der Satz: "Laufleistung macht Karosserie weich. "
Nur die Lager- und Dämpfung, nur die!


eisi
Danach