evtl Z3 Neuling mit Fragen

Hallo ihr Z3 Fans,
da ich demnächst meine Gewohnheiten in Sachen Wegstrecke zur Arbeit umstellen werde,bin ichendlich in der glücklichen Situation mal seit langem keinen Diesel mehr fahren zu müssen,da sich meine Jahresfahrleistung von 60-70tkm auf knapp 15tkm reduziert.
Wollte schon immer mal ein Cabrio,bzw Roadster haben.
Überlege momentan zwischen TT 1,8T Roadster mit 180PS und Z3.
Wobei beim Z3 der 1,9; 2,0 ;2,2 oder 2,8 Liter Motor in Frage kommen.
Unbedingt muss das Verdeck elektrisch auf und zu gehen,was dann eher für den 2,8er spricht,der sollte es ja Serienmässig haben.
Momentan ist das pro für den Z3:
-Ein Vorstandskollege aus dem Tennisverein der seit langer Zeit bei BMW Verkäufer ist und mir bestimmt keine Mogelpackung andreht
-Guter Preis von Gebrauchten unterhalb von 100tkm, ab 12TEUR aufwärts
-Bestimmt zuverlässige Motoren mit gutem Hubraum/Leistung Verhältnis.
Für den TT spricht, das es das technisch neuere Auto ist.
Momentan ist mir aber beim Z3 etwas unwohl wenn ich mir bei Autobild den GW Bericht ansehe wo von undichten Verdecken,ausgeschlagenen Radaufhängungen wie beim 3er geredet wird und von lauten Differenzialen,etc
Ist das wirklich so "schlimm" oder nur panisch fomuliert?
Im weiteren bin ich dankbar wenn mir mal jemand kurz was zu den Schadstoffklassen für die KFZ Steuer sagen könnte.
Spielt ja auch ne Rolle.
Bis den dann und Grüsse vom Vulkan
alex
da ich demnächst meine Gewohnheiten in Sachen Wegstrecke zur Arbeit umstellen werde,bin ichendlich in der glücklichen Situation mal seit langem keinen Diesel mehr fahren zu müssen,da sich meine Jahresfahrleistung von 60-70tkm auf knapp 15tkm reduziert.
Wollte schon immer mal ein Cabrio,bzw Roadster haben.
Überlege momentan zwischen TT 1,8T Roadster mit 180PS und Z3.
Wobei beim Z3 der 1,9; 2,0 ;2,2 oder 2,8 Liter Motor in Frage kommen.
Unbedingt muss das Verdeck elektrisch auf und zu gehen,was dann eher für den 2,8er spricht,der sollte es ja Serienmässig haben.
Momentan ist das pro für den Z3:
-Ein Vorstandskollege aus dem Tennisverein der seit langer Zeit bei BMW Verkäufer ist und mir bestimmt keine Mogelpackung andreht
-Guter Preis von Gebrauchten unterhalb von 100tkm, ab 12TEUR aufwärts
-Bestimmt zuverlässige Motoren mit gutem Hubraum/Leistung Verhältnis.
Für den TT spricht, das es das technisch neuere Auto ist.
Momentan ist mir aber beim Z3 etwas unwohl wenn ich mir bei Autobild den GW Bericht ansehe wo von undichten Verdecken,ausgeschlagenen Radaufhängungen wie beim 3er geredet wird und von lauten Differenzialen,etc
Ist das wirklich so "schlimm" oder nur panisch fomuliert?
Im weiteren bin ich dankbar wenn mir mal jemand kurz was zu den Schadstoffklassen für die KFZ Steuer sagen könnte.
Spielt ja auch ne Rolle.
Bis den dann und Grüsse vom Vulkan
alex