Unterhalt Z3M Schweiz

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon Suti01 » 12.03.2012 22:23

Hallo Zusammen.

Bin neu hier im Forum und Intressiere mich sehr für ein Z3M. Nun möchte ich die Schweizer Z3M Fahrer mal fragen wie die Kosten in der Schweiz für Service und Ersatzteile aussehen?
Mir wurde eben vom //M abgeraten da er so teuer sein soll. Daher Suche ich Rat bei den Schweizer //M Fahrern.

Und ja habe den Thread von den Deutschen Preisen für Service usw. gesehen. Nur sind die wohl nicht für die Schweiz übertragbar.

Hoffe ihr könnt mir helfen, und ein Gruss von einem hoffentlich baldigen M-Fahrer P.S Der Breitarsch ist von meinem Dad :P

Grüsse

Dominik
Suti01
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon ISO » 13.03.2012 22:22

Hallo Dominik
Ich habe 3 Z3, einen Kelleners - Sport, ein Normaler Z2 2.8 Liter und ein //M S54er. Ich Wohne in der Ostschweiz und die Schweiz ist ja klein.

Teuer, das ist immer ein Frage, wie viel einem der Spass wert ist, aber bitte melde dich doch einfach mal bei mir, ich schreibe dir eine PN. Dann können wir mal was abmachen und bei einem Kaffee über diese Geschichte reden, was Teuer ist und was nicht.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon Suti01 » 14.03.2012 00:33

Ok, danke für deine PM, werde iwe gesagt darauf zurückkommen.

Wert ist es mir schon was, nur muss es halt für mich als junge Generation auch Bezahlbar sein mit dem Lohn den ich zur Verfügung habe. Möchte ja nicht in die Schulden oder den //M verkaufen.

Grüsse

Dominik
Suti01
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon capefear » 14.03.2012 00:54

Schlußendlich bleibt es deine Entscheidung, wieviel Geld du für ein Auto ausgeben willst... Und ob man sich in jungen Jahren schon verausgaben soll...

Das Prinzip ist ganz einfach

Lohn = Auto + Lebenskosten + Bildung von Rücklagen + diverse andere Ausgabe

Das Gleichgewicht sollte passen, sonst bist schneller pleite und/oder in den Schulden wie es dir lieb ist.

Keine Ahnung wie du beruflich stehst... bei manchen kommt Anfang/mitte 20 eine kostenintensive Weiterbildung...

Ich will hier nicht klugscheissen, aber ein gewisser Weitblick schadet nicht.

Ich hätte mir mit 19 auch einen M leisten können, die E30 M3 waren damals bezahlbar... ob es rückblickend sinnvoll gewesen wäre, bezweifle ich stark...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon Suti01 » 14.03.2012 01:05

Genau, deswegen Informiere ich mich ja im vorraus. Anderseits soll man ja das Leben geniessen solange man Jung ist :lol:

Beruflich ist bei mir zurzeit alles Offen. Lehre ist abgeschlossen und kann im Betrieb bleiben, somit ne sichere Arbeit. Dazu kommt noch die Selbständigkeit neben dem 100% Job. Weiterbildung kommt in den nächstne Jahren sobald klar ist in welche Richtung.

Der Z wäre eh nur ein 2. Auto zum Abschalten vom täglichen Stress.

Grüsse
Suti01
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon capefear » 14.03.2012 01:06

Auch auf die Gefahr hin, das ich von manchem ///M-Fahrer gesteinigt werde... :mrgreen:


Ich weis nicht wie du den Z3 nutzen möchtest. Als reines Spaßauto, oder als Ganzjahres-Auto mit dem du täglich zur Arbeit musst.
Für letzteres halte ich den ///M für ungeeignet. Kommt aber auch auf die Umstände an...

Kurz gesagt... evtl musst/solltest beim ///M einen Zweitwagen einplanen, was bei den kosten berücksichtigt werde muss.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon capefear » 14.03.2012 01:09

Suti01 hat geschrieben:
Der Z wäre eh nur ein 2. Auto zum Abschalten vom täglichen Stress.

Grüsse


Dann sollte man, meiner Meinung nach, nicht lange über die Kosten nachdenken müssen...

Und jung ist man ja noch länger, sieh dir Gio an. Selten einen so jugendlichen 66jährigen gesehen wie ihn! :2thumpsup: ;-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon Suti01 » 14.03.2012 01:13

Wir habe uns verpasst mit den Threads, hab bereits ein Auto :wink: Honda Civic 1.6 was nun wirklich kein Spass macht :evil:

Jo klar ists wegen den Kosten, nur ich meine Frage eher wieviel ich zurseite legen muss für den Unterhalt. Auch ist eine Inspektion sage ich mal eh nur alle 2 Jahre oder so nötig von der Laufleistung her.

Habe ja ein gutes angebot von Gio bekommen mal bei ner Tasse Kaffe über den //M zu quatschen. Dann sehe ich dann die Details.

Was evt auch von Vorteil ist habe Handelsregistereintrag somit bei einigen Ersatzteillieferanten Rabattkonditionen, das auch von Vorteil sein kann später


Grüsse
Suti01
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Unterhalt Z3M Schweiz

Beitragvon capefear » 14.03.2012 01:20

Die Z3 M sind zwischen 10 und 15Jahre alt.
Es kommt drauf an, wieviel du ausgeben möchtest/kannst.
Es gibt welche im fast neuwertigen Zustand, die sind jenseits der 25000€.
Und es gibt runtergeranzte für deutlich weniger...
So wie bei anderen Modellen auch.
Entsprechend schwierig ist es zu sagen, wie teuer so ein Kauf werden kann.

Und das Öl (die gute teure Suppe z.B. TWS) solltest ihm schon jährlich gönnen.


Aber Gio ist da ein kompetenter Ansprechpartner. Wüsste da keinen, der dir da besser Auskunft geben könnte...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 1 Gast

x