Hi,
ich kenne keinen gewerblichen Anbieter, der so ein Tonneau oder Spritzdecke (das Teil heisst wirklich so

) gewerblich für den Z3 anbietet. Aber jeder Sattler kann dir dies für Deinen Zetti machen. Befestigt wird diese Spritzdecke dann i.d.R. mit Tenax-Knöpfen, die Du in der Karosserie befestigen musst. Ob es beim TT eine andere Lösung gibt, weiss ich nicht.
Diese Abdeckungen werden eigentlich nur bei Roadstern verwendet, die überhaupt kein Verdeck haben oder wo der Aufbau des Verdecks sehr viel Zeit in Anspruch nimmt bzw. relativ aufwendig ist. Dadurch kann der Innenraum relativ schnell vor Nässe, Dreck oder auch Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ausserdem verhindert sie, dass bei einer Fahrt im Regen ohne Verdeck der unbesetzte Beifahrerplatz nass wird.
Bei einem modernen Roadster wie Z3, TT etc. fehlt in meinen Augen der Sinn eines solchen Tonneaus. Das Schliessen des Verdecks geht zig Mal so schnell, wie das (fummelige) Anbringen dieser Abdeckung. Ausserdem müssen für die Halterungen der Knöpfe Löcher in die Karosserie gebohrt werden. Durch die Metallknöpfe kann auch relativ schnell der Lack verkratzt werden, sofern man nicht immer ausgesprochen vorsichtig ist - was natürlich wieder extrem zu Lasten der Zeit geht. Ich denke auch kaum, dass Du regelmässig vor hast, mit geöffnetem Verdeck bei Regen unterwegs zu sein.
Es gibt meines Wissens einen Z3, wo der Besitzer eine solche Spritzdecke selber anfertigt hat oder anfertigen hat lassen. Habe das Auto aber nie live gesehen sondern nur mal auf einem Bild entdeckt und mich darüber gewundert.
Grüsse
Nico