Seite 1 von 2

100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 02.02.2012 21:59
von joe612
Habe es hier nicht mit Hilfe der suche gefunden, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen: http://www.auto-motor-und-sport.de/daue ... 51732.html

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 03.02.2012 09:14
von muhaoschmipo
Na dann hab ich ja noch 15tkm gut, für die ganzen defekte...

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 03.02.2012 11:59
von klein170478
geht aber noch.....mache mit meinem 3l auch alle 50tkm ein kleinen Bericht.
schau mal ins Forum. 100tkm und 150tkm solltest du finden. Im März kommt dann der aktuelle 200tkm bericht.

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 08.02.2012 14:10
von Tom87
Ach ja, der ist schon älter...

Man sollte bedenken, dass dieser Test aus der Zeit stammt in der der Zetti noch gebaut wurde...heutzutage, wenn ein Zetti (wie meiner letztes Jahr) die 100tkm jedoch erst nach über 10 Jahren überschreitet, können sich ganz andere Dinge noch auftun!
(bei mir zum Glück noch fast nicht der Fall, bis auf eine gebrochene Feder)

Die haben ja in kürzester Zeit 100tkm mit dem kleinen geritten...

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 08.02.2012 23:05
von netfeel
Wenn ich das doch nur vorher gewusst hätte!
Laut diesem Test habe ich ja voll daneben gegriffen.
Was soll ich denn jetzt machen?
Wie konnte ich nur so eine sch.... Karre kaufen.
Wenn jemand Interesse hat.....
Oder mir gut zureden würde ....
Evtl einen Tipp für ein anderes, gutes Auto
Tief deprimiert :enraged:

Traurige Grüzzze
Netfeel

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 08.02.2012 23:13
von sailor
und dann hat die Karre auch noch 136,74 EUR Leuchtmittel gefressen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gr. Kl :lol: us

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 10.02.2012 18:46
von barchettist
also sachlich gesehen muss ich das mit den Fensterhebern und den Glühlampen bestätigen. Aber so hat man immer mal was am Liebling zu schrauben, dass schafft Verbundenheit und Nähe.

Was den Innenraum angeht, so wußte der Tester 1999 natürlich noch nicht, dass ein MX5 selbst im Jahre 2012 innen (Armaturenbrett, Mitteltunnel, Türverkleidungen) noch aus Hartplastik bestehen wird. Da war der Z3 schon 1995 deutlich weiter und optisch wie haptisch ansprechender.

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 11.02.2012 08:40
von luzi19
Moje
Na,ja,.......BMW hätte diesen Test auch auswerten sollen,dann wären sie
niemals auf die Idee gekommen,einen 1er zu bauen,meine "Mängelliste"
vom 1er ist deutlich länger (nach 2Jahren),und kostspieliger. :mrgreen:
:enraged: :bmw:
gruß :mrgreen:

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 11.02.2012 11:45
von barchettist
luzi19 hat geschrieben:Moje
Na,ja,.......BMW hätte diesen Test auch auswerten sollen,dann wären sie
niemals auf die Idee gekommen,einen 1er zu bauen,meine "Mängelliste"
vom 1er ist deutlich länger (nach 2Jahren),und kostspieliger. :mrgreen:
:enraged: :bmw:
gruß :mrgreen:


das wird jetzt zwar OT, aber meine beiden 118d von 2007 hatten nie irgendwelche Mängel in 2 Jahren.

Re: 100000km Dauertest BMW z3 AMS

BeitragVerfasst: 11.02.2012 21:51
von capefear
Wie aussagekräftig ist ein Test von EINEM Auto bei einer Gesamtprodunktion >200000?

Jedes Model hat seine Montagsautos...