Seite 1 von 2

AHK für Z3

BeitragVerfasst: 06.01.2012 00:31
von Runenverwalter
Hallo zusammen,

ich gebe hier gerne an alle Interessierten eine Information in Sachen AHK weiter:

Nachdem diese ja bekanntlich seit ein paar Monaten nicht mehr über BMW oder Westfalia zu bekommen ist, habe ich eine AHK bei einer Firma "Alu-Trans" gekauft, die in ebay annonciert. Es ist die einzige, die z.Zt. eine anbietet, wenn auch recht teuer (incl. spezifischem E.-Satz ca. 940,-€). Es ist ein Nachbau der orig. Westfalia-AHK, incl. guter Beschreibung und dt. ABE (TÜV Nord). Der Versand war prima, schnell und sehr gut verpackt, die Qualität der AHK wie Schweißnähte, Kantenschliff und Lackierung etc. sieht auch bei genauem Hinsehen gut aus.

Montiert wird sie allerdings erst Anf. März, wegen Saisonzulassung meines Z3, womit die Paßgenauigkeit natürlich erst dann zu Tage tritt.

Ergo: Wer auch eine AHK bräuchte, es kann einem immerhin geholfen werden :mrgreen:

ciao Runenverwalter

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 08.01.2012 02:21
von Toni
Hallo Runenverwalter,

hast du einen Link oder mehr Details zu dieser Firma?

Würde diesen gerne unter Links einstellen.

Du darfst uns gerne deine Erfahrung nach der Montage hier dokumentieren.

Gruß Toni

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 08.01.2012 09:53
von Al Jaffee

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 08.01.2012 10:55
von Runenverwalter
Hallo Toni,

nachdem Al Jaffee schneller war als ich, hier noch die internet-Adresse:

www.beeken-online.com

mail-Adresse: info@beeken-online.com

Tel.nr. 04489-94140

Adresse: Fa. Beeken-Fahrzeugteile, Tiegelstr.2-4, 26689 Apen


Anfang März nach dem Anbau gebe ich Bescheid, wie sie denn paßt.

Ciao Runenverwalter

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 13.03.2012 12:02
von Slice
Gude!

Gibt's schon Erfahrungen zum Einbau? Bin nämlich auch auf der Suche...


Schönen Tach!

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 13.03.2012 14:56
von Runenverwalter
Hallo,

ja, meine AHK samt Abdeckkappe für die Heckschürze ist dran. Die Qualität der AHK ist an sich schon gut, aber man merkt, daß es quasi eine "handmade-Einzelanfertigung" ist. Z.B. Langlöcher mußten noch passend gemacht werden. Beim Z3 ist dieser Anbau aber generell langwierig, meine Werkstatt brauchte alles in allem 6,5 Std. Das Ergebnis sieht aber hübsch aus, nämlich dergestalt, daß man außer der Abdeckkappe, die natürlich in Wagenfarbe zu lackieren ist, nichts sieht! Habe leider noch keine Bilder gemacht.

ciao Runenverwalter

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 19.03.2012 21:48
von joe612
6.5 stunden glaube ich seit heute sofort :2thumpsup:

Haben alleine 7 Stunden gebraucht und es war nicht die erste AHK die ich montiert habe (aber die erste am zzz)

Hat aber alles toll geklappt und sieht Super aus. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden dann geht's zum Bootfahren an den Main mit Boot und zzz

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 21.03.2012 09:47
von joe612
Hier noch ein paar Bilder meiner Aktion - wichtig ist halt vor allem die Versiegelung der Bohrlöcher und hierbei dass man wirklich zwei drei Stunden wartet bis der Lack getrocknet ist.

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 21.03.2012 09:48
von joe612
weiter geht's...

Re: AHK für Z3

BeitragVerfasst: 21.03.2012 09:52
von joe612
Ach ja: verbaut wurden nur orig. BMW bzw. Westfalia-Teile. Hierbei ist zumindest die Verkabelung ein Kinderspiel. An den Umbau sollte sich wirklich niemand wagen, der nicht regelmäßig und gerne schraubt.

Ganz Wichtig:

für die Kabeldurchführung mus ein 32mm Loch gebohrte werden - dieses Werkzeug hat nicht jeder daheim - also vorher besorgen. Wenn man sowieso schon dabei ist auch einmal die Innenradkästen hinten ganz abnehmen - unglaublich was sich hier bei meinem ZZZ an feuchtem Dreck angesammelt hatte, zum Glück habe ich es rechtzeitig gesehen und entfernt