automatik im z3 pro & contra

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

automatik im z3 pro & contra

Beitragvon Gernot » 31.03.2004 23:38

weil es mich nur so interessiert frage ich mal wie andere über dieses thema denken! ich bin eher einer der sagt, in einem z3 muss man manuelle schalten und walten können. was sagt ihr dazu?
Gernot
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 66
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 24.07.2003 11:30
Wohnort: Österreich

  

Beitragvon zettisc » 01.04.2004 06:50

Hallo Gernot,

hmm, unser Zetti hat Automatik, kann als "alte Häsin" in Sachen Schaltwagen nur sagen: es ist super, Automatik zu fahren.

Und ich denke, es ist egal ob Schaltung oder Automatik. Klar - "typischer" ist vermutlich eher die Schaltung beim zzz - vielleicht aber auch aus Kostengründen. Automatik hat halt doch ihren entsprechenden Aufpreis.

Aber was ist schon typisch? Dann hätte ich mir einen oxfordgrünen mit beigem Interieur kaufen müssen, wäre dann "typisch British Style" gewesen...Wobei mir diese Farbe bei zzz sehr gut gefällt.

Jeder, wie es ihm gefällt. Hauptsache, es macht Spaß!!

LG
Sabine 8)
zettisc
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 53
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 05.10.2003 19:58
Wohnort: Herbrechtingen

Z3 roadster 3.0i (2002)



  

Beitragvon Slartibartfas » 01.04.2004 16:28

Sabine hat meine Antwort schon vorweg genommen. Natürlich hat mein "Brite" ein Schaltgetriebe; noch dazu ein hackeliges, bei dem man jeden Gang bewusst einlegen muss.
Für mich ist es klasse, für andere vermutlich fürchterlich.

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon Toni » 03.04.2004 23:35

Hallo zusammen,

denke mal, das Thema ist eine Umfrage wert.

Zu meiner Meinung: Bei Luxus-Limousinen gehoert Automatik ja eingentlich zur Grundausstattung. In der Mittelklasse und darunter ist das Verhaeltnis deutlich anders.
In einem Stau wuensche ich mir oft ein Automatikgetriebe, aber grundsaetzlich wuerde ich mir vermutlich eher kein Automatik-Fahrzeug kaufen.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Automatik

Beitragvon Gerald65 » 04.04.2004 11:02

Hallo Gernot,

ich wollte mir auch enen Z3 mit Automatikgetriebe kaufen, habe mich aber von den Beschimpfungen der Anderen leiten lassen und einen Schalter gekauft. Für den Alltag hab ich mich nicht belatschern lassen und mir einen schönen Touring mit Automatik gekauft. Das ist ein wunderbares Fahren.
Als ich Anfang März den Zetti aus dem Winterschlaf geholt habe, kam ein ganz kleines Ärgergefühl auf über die Schalterei. Andererseits ist es schon schön, wenn man die Drehzahl selbst beeinflussen kann. Und schließlich ist der Zetti für mich nur ein Spaßauto und nicht für den Weg zur Arbeit da.
Es gibt also für beide Varianten ein für und wieder.

Happy Roadstern

Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: automatik im z3 pro & contra

Beitragvon Z3_Opa » 14.08.2004 16:33

Gernot hat geschrieben:weil es mich nur so interessiert frage ich mal wie andere über dieses thema denken! ich bin eher einer der sagt, in einem z3 muss man manuelle schalten und walten können. was sagt ihr dazu?


Hallo Gernot,
ich fahre einen 1,9i mit Automatik und möchte sie nicht mehr missen. Bequemer gehts nimmer.
Pluspunkt - man kann sich ganz auf das Fahren Konzentrieren :D
Minus - der Verbrauch liegt etwas höher :oops:

Ich war übrigens fast 30 Jahre überzeugter "SCHALTER"! Vielleicht liegt es am Alter, aber ich möchte nie wieder einen Wagen mit manueller Schaltung fahren :P
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 13:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Automatik pro/contra

Beitragvon zetti33 » 17.08.2004 11:33

Hallo Gernot,
ich fahre einen 1,9i mit Automatik und möchte sie nicht mehr missen. Bequemer gehts nimmer.



Kann ich nur bestätigen :D
Wie alles im Leben auch ne Geschmacksache...
Ich selbst fahre einen '97 1.9l mit 140 PS und Automatik.
Die Automatik schaltet sehr sauber und sanft. Ausserdem gibst eine Art "Sportschaltprogramm" --> heißt die Gänge werden sehr spät geschaltet. Das richitge für den Kick auf der Landstrasse :twisted:


Pro:
Ich fahre nun schon meinen zweiten Automatic BMW und hab genauso meine Freude am Fahren... auch ohne Mauelle Schalterei...
und es stimmt wirklich, man fährt viel lockerer und entspannter... 8)


Contra, ein paar PS gehen bei Automatic flöten und der Durst iss e bissel größer... aber damit kann ich gut und gerne leben..
zumal es da ja für etwas Knete einen kleinen etxra "kick" gibt.



Fazit:

Automatic rules !!! 8)

gruß
gerd
Benutzeravatar
zetti33
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2004 11:12
Wohnort: Ulm/Blaustein

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Beitragvon BjörnZ3 » 17.08.2004 11:48

Hi!
Habe einen 2.2i als Schalter. Hätte wohl auch keine Automatik genommen. Aber: meine Eltern haben einen SLK 320 mit Automatik... das Ding geht schon echt gut mit seinen 218 PS, und da ist die Automatik bestimmt nicht fehl am Platze. Liegt aber wohl auch am Fahrzeug... ein SLK ist eben eher ein Coupé ohne Dach als ein Roadster. Trotzdem ein tolles Ding, muss ich sagen.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Flasher » 19.08.2004 09:31

ich finde in einem solch sportiven auto ein automatikgetriebe etwas fehl am platze. vor allem bei den kleiner motorisierten fahrzeugen der z-klasse.

limos und touring ok, aber beim z3?

die kupplung ist schon was tolles und möchte ich nicht missen. aber das ist natürlich auch vom persönlichen fahrstil abhängig.

durfte vor kurzem mit dem z4 smg fahren. mann, ist das langweilig.
Benutzeravatar
Flasher
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 08.07.2004 16:57
Wohnort: Rorschach

  

Beitragvon gerwain » 19.08.2004 10:02

Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Es gibt viele Wagen, bei denen ein Automatikgetriebe seine Existenzberechtigung hat, Limos, etc.

Im ZZZ würde ich aber um nichts in der Welt die Möglichkeit missen wollen, je nach Situation mit den Gängen zu spielen. Macht meiner Meinung nach nochmal einen großen Teil des Fahrspasses aus 8)
gerwain
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 28.07.2004 09:49

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x