Dieser verdammte ///M Virus

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon Murdock » 10.11.2011 20:27

Hallo

Ich sauge mir momentan alles rein was mit dem ///M Roadster zu tun hat, dabei habe ich einen schönen Bericht gefunden. Vielleicht kennen den einige von euch schon, vielleicht aber auch nicht.

Verdammt der ///M läßt mich nicht los, aber ich könnte mir z.B. einen Motorschaden beim M nicht leisten. Trotzdem träume ich vom M und wenn ich dann Berichte wie den hier lese, dann setzt das Hirn aus:


Der M-Roadster ist mit Abstand das Aufregendste, was ich jemals über die Strasse bewegt habe und ich habe schon so einige leistungsstarke Autos gefahren, vom AMG-Mercedes E 55 AMG bis hin zum aktuellen Porsche 996.

Da ich den M-Roadster nur einen Tag lang zu einer ausgedehnten Probefahrt hatte -ich selbst besitze den Z 3 2,8- kann ich hier in Sachen Langzeit-Erfahrungen oder Qualität keine Angaben machen und beschränke mich ganz auf das Fahrerlebnis im M-Roadster.

Schon beim Anlassen fällt durch den sonoren, brummigen Klang, der aus den 4 Endrohren strömt, auf, dass man es hier nicht mit einem gewöhnlichen Z 3 zu tun hat. Die Kraft ist stets hörbar, jedoch ohne aufdringlich oder gar "zu" laut zu sein. Im Gegenteil - dieses Geräusch macht süchtig! Im Stadtverkehr kann man schaltfaul im 5. Gang mit nur 50 km/h dahergondeln und muss beim Passieren des Ortsausganges nicht einmal herunterschalten, um eine Beschleunigung zu erfahren, die man in dieser Form wahrscheinlich nur bei einem Ferrari oder einer AC Cobra findet. Ich würde sogar sagen, dem M-Roadster ist es völlig egal, welcher Gang gerade eingelegt ist - er spurtet in jedem Falle los, wenn man das Gaspedal auch nur kurz antippt, begleitet von einem heiseren, aggressiven Sound, der jenseits der 3000 U/min immer infernalischer wird. Man kann dies nicht beschreiben, man muss es erfahren.

Der Beschleunigungsvorgang nimmt einem, wenn man es "darauf anlegt" und die Gänge voll ausdreht, den Atem! Man kommt mit dem Schalten kaum noch nach, und ehe man es sich versieht, hat man die 120er-Marke des Tachos überschritten. Sogar im Bereich jenseits der 200 km/h kann man den Geschwindigkeitszuwachs noch als "starke Beschleunigung" bezeichnen, die erst bei 250 km/h endet, wenn die Motorelektronik die Kraftstoffzufuhr drosselt.

Überholvorgänge auf der Landstrasse gehen so schnell vonstatten, dass man schon wieder eingeschert hat, bevor andere einen solchen Überholvorgang auch nur GEPLANT hätt
en...

Da der M-Roadster aber die hauseigene Traktionskontrolle "ASC+T" nicht mitbringt und man diese nicht einmal als Sonderausstattung wählen kann, sollte man es nicht übertreiben - sogar auf trockener Strasse lassen sich mühelos beeindruckende Ausbrüche des Hecks provozieren. Dies deutet sich jedoch vorher an und wer diese "Warnsignale" beachtet, muss sich um das Ausscheren des Hecks keine Sorgen machen.

Das Fahrwerk ist deutlich sportlicher als das "M-Sportfahrwerk", dass man in den "kleineren" Z-3-Versionen ordern kann, es lässt den M wie das sprichwörtliche Brett auf der Strasse liegen, ist jedoch bei langsamerer Fahrt durchaus komfortabel. Ich würde dem Fahrwerk ohne Weiteres eine ideale Abstimmung bescheinigen. Bei schneller Gangart und/oder schnellen Kurfen kommt ein Fahrgefühl auf, das dem Feeling in einem Kart nahekommt - traumhaft!

Von den extrem hohen Unterhaltskosten (insbesondere die Vollkasko ist exorbitant hoch) abgesehen, ist der M-Roadster sogar ein Schnäppchen. Nirgendwo sonst bekommt man für rund 90 Tausender so viel Leistung, so viel Spass, und prestigeträchtig ist dieses mit 321 Pferden ausgestattete Fahrzeug auch - wer die 4 grossen Endrohre sieht, die breit ausgestellten hinteren Kotflügel, die tief nach unten gezogene Frontschürze, der weiss sofort, dass es sich bestimmt nicht um einen Z 3 1,8 handelt...! Ein Porsche 996 als Cabrio kostet fast doppelt so viel und beschleunigt subjektiv nicht mal halb so brachial!


Vorteile: Spass ohne Ende, Power, Prestige, relativ (!) günstig

Nachteile: hohe Unterhaltskosten




Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon eisi » 10.11.2011 20:31

...gegen versicherungsseitig hohe Unterhaltskosten empfiehlt der Fachmann:
Z3 2.8 und dann das M-Triebwerk/Antriebsstrang samt FW und Bremsanlage einbauen! Die TypschlüsselNr bleibt gleich und somit auch die Versicherungssumme - und dann hast Du DEN Wolf im Schafspelz :2thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9754
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon Murdock » 10.11.2011 20:34

eisi:

die idee ist geil [ externes Bild ]
:2thumpsup:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon eisi » 10.11.2011 21:03

...und mein Plan "B" :wink:


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9754
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon capefear » 10.11.2011 21:23

Das rechnet sich doch nicht, oder?

Allein der Umbau samt Teile kostet ne Stange Geld, das dauert (10???)Jahre bis sich die Versicherungsdifferenz ausgezahlt hat... Und dann ist es noch nicht mal ein "echter" ///M.
Vom Wiederverkauf rede ich gleich gar nicht, die Chancen so ein Auto zu verkaufen stehen bei null... außer man verschenkt ihn regelrecht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon Luis_66 » 10.11.2011 21:25

... was das wohl kosten wird und ob man das wohl am Ende wohl an Versicherungssumme eingespart hat?
Vergleich mal die Teilenummern, der MR ist halt ein M im Z3 Kleid.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon Luis_66 » 10.11.2011 21:29

AMS Ausgabe vom 2. April 2003:

Der neue Porsche Boxster S mit 252 PS ist in eine Preisklasse aufgerückt, in der BMW mit dem M Roadster einen erheblich stärkeren Sportwagen zu bieten hat. Kann der Porsche da mithalten?
Als der Lastwagen die linke Autobahnspur endlich frei macht, gibt der Fahrer des M Roadsters Vollgas. Im dritten und im vierten Gang jubelt der Reihensechszylinder bis an seine Drehzahlgrenze von 7700/min.

Der nachfolgende Pilot des Porsche Boxster S quetscht den neuen, jetzt 3,2 Liter großen Sechszylinder-Boxermotor ebenfalls bis zur Abregeldrehzahl (7200/min) aus. Aber es bleibt vergebliche Liebesmühe: Der BMW, dessen Maschine bei gleichem Hubraum 69 Pferdestärken mehr mobilisieren kann, zieht dem Porsche gnadenlos davon, bis der zu einem kleinen roten Punkt im Rückspiegel geworden ist. Das reine Powerplay, soviel ist klar, verliert der Boxster S. Gegen den nicht nur optisch prachtvollen M-Sechszylinder hat er keine Chance. Auch nicht, was den Durchzug aus dem unteren Drehzahlbereich angeht. Der BMW-Motor beantwortet das Öffnen seiner sechs Drosselklappen, das wegen der rein mechanischen Übertragung einen gut trainierten Gasfuß erfordert, schon bei 1500 Umdrehungen mit aggressivem Antritt und mächtigem Schub. Die Boxster-Maschine blieb dagegen ein Triebwerk, das viel Drehzahl braucht, um sein Feuer zu entfalten. Der Charakter hat sich gegenüber der bisherigen 2,5-Liter-Version nicht grundsätzlich gewandelt. Der volle Schub setzt zwar jetzt spürbar früher und ent- sprechend der fülligeren Drehmomentkurve kraftvoller ein (siehe auch Test Heft 14/99).

Aber an die beinahe schon brutale Kraftentfaltung des BMW-Motors kommt der Porsche- Sechszylinder nicht heran. Da sprechen die Drehmomentdaten Klartext: Das Maximum liegt beim langhubigen BMW-Triebwerk nicht nur deutlich höher als beim kurzhubigen Porsche-Motor, es wird auch bei geringerer Drehzahl erreicht. Nun ist Leistung, auch beim Sportwagen, nicht alles. Ob in 5,4 oder in 6,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt werden kann, mag ein nettes Stammtischthema sein, aber in der Realität der Straße ist es ähnlich bedeutungslos wie die 260 km/h Höchstgeschwindigkeit, die der Boxster zu erreichen vermag. Porsche legt sich, im Gegensatz zu BMW, keine elektronische Selbstbeschränkung auf. Auch der sportlichste BMWRoadster macht bei 250 km/h Schluß, aber die erreicht er quasi im Handumdrehen. Tatsächlich so schnell fahren möchte man eigentlich nicht, auch nicht bei geschlossenem Verdeck.
:2thumpsup:

Hier geht's weiter:
http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/doppeltest-bmw-z3-m-roadster-gegen-porsche-911-carrera-cabrio-757998.html
Zuletzt geändert von Luis_66 am 10.11.2011 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon felix17261 » 10.11.2011 21:30

Hallo Dirk,
ich kann dich so gut verstehen,fuhr selbst 12 Jahre lang einen 2.8er.
Umbau ist sicherlich eine Möglichkeit,macht ihn meines Erachtens
aber nicht zum ///M,-sorry!
Bei deiner "Infektion" glaube ich auch nicht,dass du auf lange Sicht
mit dieser Lösung zufrieden wärst.Diese Gedanken hatte ich auch,-
gottseidank verworfen.
Benutzeravatar
felix17261
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 23.01.2010 14:47
Wohnort: Balingen

M roadster (08/1999)

   
  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon Murdock » 10.11.2011 21:39

Hi Michael

Ich weiß, da war der Wunsch wohl mehr Vater des Gedanken [ externes Bild ]

Ich weiß auch nicht, aber der M schwirrt mir ständig im Kopf herum, obwohl ich mit meinem Zetti wirklich sehr zufrieden bin. Er ist eine wahre Augenweide, echt.

Aber wenn ich an dem M denke komme ich mir vor wie damals in meiner Jugend, ich kann das nicht beschreiben....///M....vom Gentleman über Wolf im Schafspelz bis zu Porsche-Killer......ehrlich, aus dem Alter bin ich raus, aber wie ich in der Signatur von Franky immer lese.....Man sagt, er habe Magische Kräfte.......verdammt, ja....das hat er.

:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Dieser verdammte ///M Virus

Beitragvon viper.rt » 10.11.2011 21:46

Bei mir war es ähnlich, er ging mir nicht mehr aus dem Kopf nachdem ich ihn probegefahren bin. Und er hat den geilsten Hinter (sorry :mrgreen: ).

Also gesucht, gefunden, gekauft und nicht eine Sekunde bereut, nur eines hab ich bereut, ich komm fast nicht mehr zum fahren, weil meine bessere Hälfe immer auf dem Fahrersitz platz nimmt :pssst: :mrgreen:

Auch Sie ist "besessen" :mrgreen:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Elchtreter und 1 Gast

x