Seite 1 von 1

Verdeck zu - auf beim Überwintern

BeitragVerfasst: 14.10.2011 14:02
von Roli
Frage an die ZZZ Profis, wie wird das Stoffverdeck überwintert ?
Verdeck schließen oder kann man auch das Verdeck im Kasten belassen oder einen Spalt offen lassen um die Spannung über den Winter wegzunehmen. In den letzten 2 Jahren habe ich das Verdeck nur mit den zwei Riegel im Rahmen eingehängt ohne die Riegel zu verschließen, dann Leinentuch über das komplette Fahrzeug und bis zum Frühjahr schlafen lassen. Was sagen die Profis ? :bmw:

Re: Verdeck zu - auf beim Überwintern

BeitragVerfasst: 14.10.2011 14:23
von Toni
Hallo Roli,

hier gab es erst kürzlich die gleiche Frage:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic19358.html

Im Verdeckkasten würde ich es auf keinen Fall belassen.

Gruß Toni

Re: Verdeck zu - auf beim Überwintern

BeitragVerfasst: 15.10.2011 21:03
von enderspfg
wenn das hardttop drauf ist,liegt das verdeck eh einige monate im
verdeckkasten.

Re: Verdeck zu - auf beim Überwintern

BeitragVerfasst: 16.10.2011 11:13
von eisi
Servus!
enderspfg hat geschrieben:wenn das hardttop drauf ist,liegt das verdeck eh einige monate im
verdeckkasten.

Ja, dem ist so.
Trotzdem habe ich vorher das Verdeck des in der Sonne stehenden Z3 bei 3,0°C Außentemp. mit aus Kernsseife selbst hergestellter Seifenlauge samt weicher Bürste gewaschen, anschließend eine kleine Runde "trockengefahren" und dann wieder in der Sonne stehend bei dann 6°C Außentemp. das SONAX-Imprägniermittel samt Schwam eingearbeitet und dann eine Stunde dort stehen gelassen.
Im Anschluß war die Scheibe sehr warm, biegsam und mitsamt Handtuch das Verdeck "fertig zum Verstauen".
Hardtop aus der Garage geholt, aufgesetzt und nun verharrend der angekündigten Schlechtwetterprognose "Winter" auch noch die superschmalen 205er WR montiert... :thumpsdown:


eisi