Entscheidungshilfe beim Z3-Kauf !!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Entscheidungshilfe beim Z3-Kauf !!

Beitragvon Honeymooner » 17.04.2005 20:16

Hallo Z3-Gemeinde,

zunächst mal möchte ich das tolle Forum (Aufbau und Inhalt) loben. Schön, wenn man von Anfang an so positiv beeindruckt wird.

Vielleicht könntet Ihr mir mit Eurem Rat etwas Entscheidunghilfe geben. Wir haben heute nämlich einen tollen Z3 gesehen, der uns nicht mehr los lässt. Für nächste Woche haben wir einen Termin zur Probefahrt ausgemacht, vielleicht könnt ihr uns schon mal sagen, auf was wir achten sollten und natürlich was ihr von dem Fahrzeugangebot im Allgemeinen haltet.

http://ecom.bmwgroup.com/ecom32gahp/DE- ... ocess=uvse

Vielen Dank im voraus!

Ich habe gerade bemerkt, dass der Link nicht direkt zum "Ziel" führt. Wenn Ihr in der Auswahlmaske nach Z3 sucht, handelt es sich um den 2,8 Liter mit Bj. 05.2000 für 16.990 EUR.
Zuletzt geändert von Honeymooner am 17.04.2005 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Honeymooner
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 17.04.2005 19:55
Wohnort: Süd-Baden

  

Beitragvon beauceron » 17.04.2005 20:24

hi honeymooner,

ich seh nur die such funktion von bmw aber kein auto.
kann so also nicht helfen.
sorry
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon bluebabe » 17.04.2005 20:28

Hallo Honeymooner,
dein Link zeigt mir kein Zetti an, sondern nur die Oberfläche zum Suchen.
Gib mal ein paar Daten an.
Gruss Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Slartibartfas » 17.04.2005 20:54

So viel zu sagen gibt es da nicht. Für knapp 17000 € ist es kein Schnäppchen. Dafür kommt er direkt von BMW. Jutta wird dir sicherlich dazu raten, da sie auf die EuroPlus-Garantie schwört.
Über die Farbe wird man mit dir kaum streiten können, da du den Zetti sicherlich auch deswegen ausgesucht hast. Die Maschine ist klasse. Genügend Leistung bei recht moderaten Kosten.
Wenn ich mal besonders paranoid sein soll, könnten die angebauten M-Kiemen, so schön sie auch sind, darauf deuten, daß ein Vorbesitzer ein Möchtegern-M-Besitzer war und dementsprechend geheizt ist. Schau ob es noch weitere "Sport"-Umbauten gibt. Wenn ja, würde ich es mir noch mal Überlegen. Der Zetti kann leicht verheizt werden.

Gruß
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon bluebabe » 18.04.2005 10:13

Ja genau, ich schwör auf die Europlus :wink:
Aber ich würd ihn schon wegen der Farbe kaufen, so sind halt mal die Frauen, gelle.

Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 18.04.2005 11:58

Hallo,

der Preis für den Wagen liegt relativ exakt auf dem Niveau, den auch die Schwacke-Liste als Händler-Verkaufspreis nennt.

Ob Du von Händler oder von Privat kaufst, ist schlicht eine Risikokalkulation. Um so besser Du Dich mit Autos auskennst und den aktuellen Zustand eines Autos beurteilen kannst, um so mehr kannst Du die latenten finanziellen Risiken in Form von auftretenden Defekten nach dem Erwerb reduzieren. Kannst Du dies sehr gut, weil KFZ-Mechaniker etc, dann ist eine teure Absicherung in Form der Händler-Garantie bzw. der Europlus unnötig. Aber um so weniger du das Risiko einschätzen kannst, um so sinnvoller ist aus Risikoüberlegungen eine Absicherung.

Aber wie vieles im Leben, so ist auch dies einfach Ansichtssache und kannst schlussendlich nur Du selber entscheiden. So sind z.b. für viele ZZZ-Käufer eine KM-Leistung von 50.000km und mehr eher (zu) viel. Für mich ist alles unter 100.000 eher wenig. Viele stört es nicht, ihren ZZZ aus dritter, vierter oder sogar noch mehr Hand zu kaufen, für mich ist alles über zweite Hand ein KO-Kriterium. Aber auch dies ist Ansichtssache.

Sei einfach wachsam (Augen auf beim Autokauf!), egal ob von einem Händler oder von privat.

Wünsche Dir viel Spass bei der Probefahrt und hoffentlich bis bald hier im Forum mit deinen eigenen ZZZ

Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon bluebabe » 18.04.2005 18:30

Hallo Nico,
die Europlus ist nicht unötig, so wie du schreibst. Ich hatte das Pech und sie 2x in Anspruch nehmen müssen.
Hätt ich es selbst zahlen müssen, wäre ich einige Teuros losgeworden.
Deswegen schwör ich drauf :wink:
Grüssle Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 18.04.2005 19:35

Huhuuu Jutta,

wo haste denn Deine Augen? Ich hab nie geschrieben, dass eine Europlus grundsätzlich unnötig ist. Ich habe geschrieben:

Um so besser Du Dich mit Autos auskennst ...um so mehr kannst Du die latenten finanziellen Risiken in Form von auftretenden Defekten nach dem Erwerb reduzieren. Kannst Du dies sehr gut, weil KFZ-Mechaniker etc, dann ist eine teure Absicherung in Form der Händler-Garantie bzw. der Europlus unnötig



Die Sicherheit des Kaufs bei einem Händler, kostet Geld. Je nach (Kauf-)Preis des Fahrzeugs. Bei einen ZZZ sind es zur Zeit durchschnittlich ca. 1.000 -1500 Euro Mehrpreis beim Erwerb eines ZZZs bei einem Händler als beim Kauf bei Privat. Ein versierter Autoschrauber - ode wie ich sogar geschrieben habe als Automechaniker - der kann für 1000 - 1500 Euro sehr viel an Material kaufen. Er zahlt keinen Lohn (ist ja meist das teuerste bei einer Reparatur) und hat meist auch noch "Connections" und kommt günstig an Ersatzteile.

Der Normal-Z3-Fahrer, der keine (oder so gut wie keine) Erfahrung mit Autos hat, für den kann ein Kauf beim Händler schon seeeehr sinnvoll sein. Da ich mich mit KFZs so gut wie nicht auskenne, würde ich mir meinen ZZZ auch nur bei einem Händler kaufen.

Also alles eine Frage , wie gut man das latente Risiko des Auto einschätzen und potentielle Gefahrenherde ausgrenzen kann.

Alle Unklarheiten beseitigt :mrgreen:

Risikoabwägende Grüsse
Nico

PS: Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass Risikoanalyse eines meiner Hobbies ist? 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon bluebabe » 18.04.2005 19:54

Huhu Nico,
meine Äuglein hab ich da wo sie hingehören :wink:
Mein Zetti war im Juli letztes Jahr auch noch ok, mein Kühler ist mir erst vor kurzem kaputtgegangen.
Auch wenn du dich auskennst, steckst du nie drin, was in einem halben Jahr so alles kaputt gehen kann.
Grüsse nach Pforzheim,
Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon hcb » 19.04.2005 23:10

Hai,

zum Thema EuroPlus:

- Servopumpe
- Scheibenheber links & rechts
- Wackelsitzreparatur

incl. cà. 30 Arbeitsstunden (cà. 20 alleine für die Scheibenheber)

Da haben sich die 1.000,00 Euro Mehrpreis (weil wegen bei BMW incl. EuroPlus gekauft) doch schon laaaaange gerechnet!

Es sei denn, man ist leidenschaftlicher Schrauber mit viel Fachwissen...
(IMHO)

Gruß
Henry-Claude
Benutzeravatar
hcb
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x