Wo Z3 Vorne / Hinten anheben?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wo Z3 Vorne / Hinten anheben?

Beitragvon dergizzle » 11.06.2011 12:35

Hi!

Ich würd das WE gerne nutzen um meine Felgen zu versiegeln. Würde dabei möglichst je zwei auf einmal machen, also VA und HA am besten.

Kann ich den Wagenheber hinten am Diff ansetzen um die beiden Böcke unterzustellen? Gibt es vorne auch so einen Punkt oder muss ich da links anheben, Bock drunter und dann rechts anheben und Bock drunter?

Danke! :)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Wo Z3 Vorne / Hinten anheben?

Beitragvon Minifutzi » 17.12.2017 15:46

Würde mich auch interessieren.

Muss ihn nämlich demnächst aufbocken und brauche die Stelle der Wagenheberaufnahme ja für die Böcke, kann da also keinen Wagenheber ansetzen.
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Wo Z3 Vorne / Hinten anheben?

Beitragvon pat.zet » 17.12.2017 16:48

ich hebe meine z3 ´s mit einem grossen wagenheber Bahco / irimo mit grossem hub einfach an den normalen schweller punkten an und hebe 2 räder frei ( zum Radwechsel ) , bei anderen arbeiten stelle ich Böcke unter und hebe ggf mehrfach an bis man alles so drunter hat wie man möchte , alles andere wäre mir zu fragil , bevor man schäden produziert das wird meistens zu teuer als experiment
manche böcke kann man auch direkt an die achsträger setzen ........
Zuletzt geändert von pat.zet am 17.12.2017 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Wo Z3 Vorne / Hinten anheben?

Beitragvon Roadcaptain » 17.12.2017 16:50

Geht auch anders. Anheben an der Wagenheberaufnahme und die Böcke (hoffentlich höhenverstellbar) unter den Dreickslenker setzen. Da sind diverse braucbare Punkte.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x