Seite 1 von 2
Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 10:18
von street devil
Hallo zusammen,
wie schon gesagt habe jetzt auch meinen neuen zetti.Bin auch super zufrieden.Mir ist nur vorhin auf dem weg zur arbeit was aufgefallen.Wo ich losgefahren bin stand die Tanknadel noch auf der hälfte.Plötlich konnte man fast zusehen wie sie absank bis zur reserve.Bin auf den Parkplatz gefahren nichts zu sehen.Motor einmal neu gestartet tanknadel wieder fast auf Hälfte.Konnte mir das irgendwie nicht erklären.
Habt Ihr da vielleicht eine Antwort?
Danke schonmal im Vorraus
Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 11:09
von ChrisCross
Die zweite Hälfte des Tankbereichs spiegelt bei weitem nicht das Volumen der ersten Hälfte wieder. Eine entsprechende Fahrweise beschleunigt diesen Prozess zudem noch. Auch ist die Tankanzeige abhängig von einer Schräglage des Fahrzeugs, d.h. bei einer kurvenreichen Strecke kann sich die Anzeige schonmal stark verändern. Ist zumindest bei mir so. Ich wundere mich manchmal auch stark, obwohl ich ja auf LPG fahre.
Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 11:37
von gerd635
Bei mir war mal die Platine an der Spritpumpe gebrochen. Hat dann nur noch selten den richtigen Stand angezeigt

Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 15:19
von phreaker
Die erste Hälfte geht bei meinem immer extrem langsam, sobald aber der Strich knapp unter der Hälfte ist, gehts abwärts....ruckzuck!

Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 15:22
von Toni
Hallo street devil,
wenn du Glück hast, dann verschwindet es wieder von selber.
Bekanntes Problem sind die defekten Tankgeber. Da diese an der Kraftstoffpumpe hängen und diese wiederum im Tank hängt, kostet die Reparatur ein paar Euro.
Lies dir das mal durch (vor allem das Thema mit dem Entlüftungsventil):
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8450.html
Gruß Toni
Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 15:24
von Toni
Hallo phreaker,
phreaker hat geschrieben:Die erste Hälfte geht bei meinem immer extrem langsam, sobald aber der Strich knapp unter der Hälfte ist, gehts abwärts....ruckzuck!

das ist normal. Liegt an der Form des Tanks und der Tatsache, dass der Z3 nur einen Tankgeber hat.
Gruß Toni
Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 16:52
von gerd635
Habe die Pumpe selbst gewechselt, falls die jemand mal selbst machen will empfehle ich den Zetti vorher leerzufahren

Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 17:15
von PfAndy
War bei mir vor Jahren auch mal. Nach 2-3 Monaten Tanknadelgezappel hat sie sich selbst repariert
Seitdem funktioniert sie wieder.
Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 18:09
von Steinbeizzzer
Ist bei mir genauso, ab dem halben Tank kannste zuschauen wie die Nadel fällt. Bei der Heimfahrt vom Z3 Saisonstart mit Segnung war der Tank noch halb voll (leer) in Regensburg musste ich Tanken (über 50 Liter) da Tank leer! das sind geschätze 110Km

Re: Tanknadel

Verfasst:
23.05.2011 19:00
von z411
hängt mit der Form des Tanks zusammen.
2/3 des Volumens sind "oben" hinter beiden Rückenlehnen der Sitze, 1/3 der Füllmenge befindet sich im unteren Bereich der Beifahrer-Rückenlehne.
Der Tank liegt also L-förmig hinter den Sitzen. Deshalb geht die erste Hälfte langsam laut Anzeige, die zweite schneller.