Ich bin offenbar wieder an den falschen Prüfer geraten...
Neben dem Auspuff, der wohl kleine Löcher aufweist (ist ja zu beheben und kein großes Problem), wurde Ölverlust im Motorraum festgestellt... also auch mit einem geübten Auge, habe ich weder unter dem Wagen noch im Motorraum Öl gefunden... auch der Ölverbrauch ist recht gering
Darüber hinaus leuchtet 'unten' an der Bremse die kleine Leuchte... vorher leuchtete die ABS-Lampe, obwohl das ABS funktionierte und die Werkstatt keinen Fehler gefunden hat... das ist blöd.
Spurplatten... waren offenbar nicht eigetragen vom Vorbesitzer. Die würde ich dann einfach demontieren.
Größeres Problem das Fenster auf der Fahrerseite lässt sich nicht öffnen (in der Tür ist der Heber abgerissen) - BMW wollte über 1000 Euro haben... die Privatschrauber trauen sich aufgrund des Airbags nicht.
Daher frage ich mich nun, ob ich nicht einfach die anderen Mängel beheben... mit einem offenen Verdeck und heruntergelassener Scheibe, zu einem anderen Tüv fahren sollte, der wird doch wohl kaum das Verdeck und die Fensterheber testen?
Dieses Vorgehen, impliziert dann jedoch, dass es 'rechtens' ist, trotz vorhandener Mängelliste, einen anderen Tüv aufzusuchen und die Mängelliste zu verschweigen??? geht das?