und wieder ein infizierter...

moin allerseits,
ich erhielt gestern die erfreuliche nachricht von meinem vater (seinerseits BMW-Verkaufsberater ) ich solle recht zügig zu ihm ins geschäft kommen, er müsse mir was zeigen.
aufm hof angekommen verwies mich mein dad gleich auf den parkplatz für die cabrios/roadster und schwupp war ich verliebt.
nun zum eigentlichen thema:
es ist ein z3 2.8l, bj. 97, 50tkm, 1.hd, bostongreen, grüne lederaustattung, m-sportfahrwerk, etc.
er steht im moment für 14.999 da, allerdings kann mein dad ihn für schlappe 11.000 sofort mitnehmen.
meinerseits alles kein thema, WILL ICH HABEN !
nur kommen jetzt die haken an der ganzen sache:
im kofferaum lässt sich kondenswasser finden, die kupplung quietscht und knirscht, der fahresitz wackelt und der türgriff (außen) beim beifahrer öffnet sich nur ganz schwer. ausserdem sind die orig. bmw-alus total verschmackt.
ansonsten ist wirklich alles in bester ordnung, motor läuft sauber, nirgendwo dellen/kratzer, oder sonstige mängel.
nun meine frage an euch:
lohnt sich dieses geschäft, oder lieber nochmal weiterschauen?
ich denke mal bei den beschriebenen macken handelt es sich lediglich um BMW-typische erscheinungen, die sich doch recht leicht beheben lassen sollten.
happy cruisin'
jan
ich erhielt gestern die erfreuliche nachricht von meinem vater (seinerseits BMW-Verkaufsberater ) ich solle recht zügig zu ihm ins geschäft kommen, er müsse mir was zeigen.
aufm hof angekommen verwies mich mein dad gleich auf den parkplatz für die cabrios/roadster und schwupp war ich verliebt.
nun zum eigentlichen thema:
es ist ein z3 2.8l, bj. 97, 50tkm, 1.hd, bostongreen, grüne lederaustattung, m-sportfahrwerk, etc.
er steht im moment für 14.999 da, allerdings kann mein dad ihn für schlappe 11.000 sofort mitnehmen.
meinerseits alles kein thema, WILL ICH HABEN !
nur kommen jetzt die haken an der ganzen sache:
im kofferaum lässt sich kondenswasser finden, die kupplung quietscht und knirscht, der fahresitz wackelt und der türgriff (außen) beim beifahrer öffnet sich nur ganz schwer. ausserdem sind die orig. bmw-alus total verschmackt.
ansonsten ist wirklich alles in bester ordnung, motor läuft sauber, nirgendwo dellen/kratzer, oder sonstige mängel.
nun meine frage an euch:
lohnt sich dieses geschäft, oder lieber nochmal weiterschauen?
ich denke mal bei den beschriebenen macken handelt es sich lediglich um BMW-typische erscheinungen, die sich doch recht leicht beheben lassen sollten.
happy cruisin'
jan