Hallo zusammen,
ich habe mir Anfang Dezember einen BMW Z3 2.0 Roadster günstig gekauft (BJ 2000). Dieser besitzt ein Hardtop, was ich vorgestern erstmals abgenommen habe, um den Zustand des Verdecks zu prüfen. Dieses wiederum habe ich danach wie im Handbuch beschrieben geschlossen und 24 Stunden lang geschlossen gehalten. Gestern wollte ich dann versuchen, es zu öffnen (auch wie im Handbuch beschrieben), aber ab der Hälfte ging es nicht weiter. Das Verdeck war quasi halb aufgeklappt.
Meine Frage: Gibt es einen Hebel o.ä., den ich während des Entriegelns ziehen muss, um das Verdeck vollständig öffnen zu können? Ich persönlich glaubs ja nicht, da ich nirgends etwas davon gelesen habe. Oder ein Widerstand, den es zu überwinden gilt? Ich hab natürlich keine Gewalt angewendet, um das Verdeckgestänge nicht zu beschädigen.
Mir aufgefallen, dass sich hinter dem Fahrersitz am Rahmen, noch VOR dem Loch für die Hardtopaufnahme eine Verbindung zum Verdeckgestänge befindet, welches sich beim öffnen nach hinten bewegt und dann mangels Platz hängen bleibt. Ab diesem Punkt geht das Verdeck auch nicht weiter auf. Hat das etwas damit zu tun?
Was könnte noch der Fall sein? Solltet Ihr mir die Antwort geben "Das muss aufgehen" o.ä. werde ich den Z3 mal beim Händler vorfahren und sagen, dass sie mein Verdeck öffnen sollen. Zur Not sollte die GW-Garantie greifen. Allerdings dann erst, wenn der Wagen zugelassen ist, aktuell steht er noch abgemeldet in der Garage.
Danke schonmal für eure Antworten!
LG
Marcel