ich möchte mir in naher Zukunft einen Z3, als Zweitwagen, zulegen.
Wichtig dabei ist für mich der Spaßfaktor und der hängt bei mir nicht zwingend mit der Leistung zusammen.
Zur Wahl stelle ich mir den 1.8 (116P) oder 1.9 (140PS).
Was stelle ich mir vor:
- Kilometer ist 2.rangig solange der Wagen gepflegt wurde als Hausnummer setzt ich mal bis maximal 140tkm.
- Wenig Vorbesitzer ist mir sehr wichtig.
- Austattung hätte ich "nur" die Wünsche: Leder. Der Rest ist mir aboslut egal.
Die Frage die sich mir stellt ist welcher der beiden Motoren hat sich über die Jahre bewährt? Gibt es auffällige Kinderkrankheiten, Motorsterben oder andere sachen bei bestimmten Baujahren? Wie ist der Unterhalt im Vergleich?
Schreibt so viel persönliche Erfahrung wie es nur gut, aller art solange sie für mich konstruktiv ist.
So das war das wichtigste, wer noch lust hat was zu lesen kann sich meine Erkläung zu Fahrspaß mal durchlesen:
Ich fahre eine E46 Limo 3.18i mit 143PS und ein E36 3.25i Cabrio mit 192 PS.
Das Cabrio möchte ich nun nach 4 Jahren abgeben weil es mir absolut keinen Fahrspaß vermittelt. Die 192PS entfalten sich für mich wie ein Sack muscheln, welches dem Fahrverhalten trotz Sportfahrwerk ähnelt. Die Karre säuft mehr wie manch anderer an Karneval und es ist immer irgendwas dran, obwohl ich beim Kauf auf einen Tadellosen Zustand geachtet habe, es sieht überall aus wie neu aus und war 1.Hand Scheckheft geplegt.
Meine E46 Limousine vermittelt viel mehr Fahrspaß.
Die 143PS entfalten sich schön über das ganze Drehzahlband und der Vebrauch bleibt dabei überraschend Human. Im Unerhalt ist er wirklich erschwinglich sowohl Versicherung, Steuer, Inspektion, Instandhaltung usw. Das Standartfahrwerk und die Lenken geben mir persönlich ein schönes Straßenfeedback für ein Alltags- und Familienauto und ich bin vollstens zufrieden mit diesem schönen Wagen.
Ich persönlich bin nicht der Fan von übertrieben Leistungen. Ich brauch keinen M, da ich die 321PS einfach auf öffentlicher straße nicht fahren kann! Dazu ziehen einem diese Autos das Geld aus der Tasche. Ich spare liebe mehrer tausend euros und gewinne dafür nicht einen Ampelstart gegen einen 3.25i. Optisch sind die M natürlich Leckerbissen, aber der Rest ist für den Alltag überbewertet und hat mir Fahrspaß nichts zu tun. (ist nur meine persönliche Meinung

Mich würde auch Interessieren was ihr unter Fahrspaß versteht.
Also ich hoffe ich bekomme zahlreiche Antworten.
LG
Sascha